• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manueller Weißabgelich K5

ronaldografie

Themenersteller
Hallo liebe Pentax-Kollegen,
ich scheitere am manuellen Weißabgleich, wie im Benutzerhandbuch auf Seite 229 beschrieben. Ab Punkt 4 bleibe ich hängen. Dort steht u. a. "Der Bildschirm zur Wahl des Messbereichs erscheint", was unter Punkt 5 dann auch grafisch dargestellt ist. Diese Bildschirmansicht erscheint bei mir trotz vieler hartnäckiger Versuche nicht.

Nun treibt mich die Frage um: Was mache ich bloß falsch?

LG Ronaldo
 
AW: Manueller Weißabgleich K5

Habe leider nur eine K-7, daher kann ich deine Angaben nicht 1:1 in meiner Bedienungsanleitung und an meiner Kamera nachvollziehen. Aber die Bedienung müsste grundsätzlich gleich bzw. sehr ähnlich sein:

1.) Weißabgleich über "WB" (linker Vier-Wege-Schalter) aufrufen.
2.) Mit dem oberen oder dem unteren Vier-Wege-Schalter (u. a. der mit Blitzsymbol drauf) kann man nun die Markierung innerhalb der verschiedenen Weißabgleich-Modi hin- und herbewegen.
3.) Wenn man sich für einen Modus entschieden hat und dort dann vielleicht noch eine Feinveränderung abweichend von der Farbmittelpunktstellung vornehmen will, drückt man den rechten Vier-Wege-Schalter. Dadurch landet man in dem Farbkreis und kann wiederum per Vier-Wege-Schaltern den Cursor bewegen, um die Farbfeinabstimmung in Richtung Blau, Grün, Amber oder Magenta zu verändern.
4.) Mit "OK" bestätigen/speichern oder mit Menu-Taste abbrechen.
 
beim Weissablgeich zeigt der doch ein Bild an... das letzte , was aufgenommen wurde.
Ist denn auf der Karte ein Bild drauf? Oder ist die Karte leer (dann kann die Cam ja auch keins anzeigen!)
 
Wird ein Bild gemacht wenn Du den Auslöser drückst?
 
Doch, klar. Anhand des aufgenommenen Bildes kannst Du den Weißabgleich durchführen.

No! Siehe Seite 230 Benutzerhandbuch > unter "memo", erster Satz: "es wird keine Aufnahme gemacht wenn der Auslöser zur Einstellung Weißabgleichs gedrückt wird". Es entsteht also nur eine optische Vorschau um den Weißabgleich durchzuführen, so soll es laut Benutzerhandbuch sein, so isses bei mir aber leider nicht. Deshalb wende ich mich an die Koryphäen unter Euch.
 
No! Siehe Seite 230 Benutzerhandbuch > unter "memo", erster Satz: "es wird keine Aufnahme gemacht wenn der Auslöser zur Einstellung Weißabgleichs gedrückt wird". Es entsteht also nur eine optische Vorschau um den Weißabgleich durchzuführen, so soll es laut Benutzerhandbuch sein, so isses bei mir aber leider nicht. Deshalb wende ich mich an die Koryphäen unter Euch.
Na ja, es wird keine Aufnahme gemacht die abgespeichert wird. Aber der Spiegel klappert und der Verschluss surrt und ein Bild wird angezeigt :).

Ach ja, stell mal auf MF... ;)

mfg tc
 
Aber den (im manual nicht abgebildeten) nächsten Bildschirm in Punkt 3 bekommst du erst mal?

mfg tc

Gut, da ist jetzt jemand, der sich konkret auf das Benutzerhandbuch bezieht:-)

Unter Punkt 2 wähle ich "Weißabgleich 1" und bestätige mit ok (ich gehe also nicht weiter in das Feineinstellungs-Muster). Nächster Bildschirm ist dann die sogenannte Statusanzeige. Was kommt bei Dir??

Übrigens: In der Grafik unter Punkt 2 befindet sich rechts unten, direkt über OK, das Symbol AE-L. Diese Symbol taucht in dem entsprechenden Einstellungsschritt aber bei mir nicht auf, darüber wundere ich mich schon ...
 
Unter Punkt 2 wähle ich "Weißabgleich 1" und bestätige mit ok (ich gehe also nicht weiter in das Feineinstellungs-Muster). Nächster Bildschirm ist dann die sogenannte Statusanzeige. Was kommt bei Dir??
Dann hast du die Einstellung aber nur ausgewählt. Um sie zu ändern musst du am Vierwegekreuz nach rechts navigieren. Steht auch so im Benutzerhandbuch auf das ich mich konkret beziehe ;).

mfg tc
 
Dann hast du die Einstellung aber nur ausgewählt. Um sie zu ändern musst du am Vierwegekreuz nach rechts navigieren. Steht auch so im Benutzerhandbuch auf das ich mich konkret beziehe ;).

mfg tc

Ok, ich navigiere nach rechts, dann bin ich im Feineinstellungsmuster. Und: da funktioniert es!! Ich muss also ins Feineinstellungsmuster, auch wenn ich da gar nix einstellen will. Tja, hätte ich auch selbst drauf kommen können, kam ich aber nicht:-((

Merci mein Gutster

LG Ronaldo
 
Ich muss also ins Feineinstellungsmuster, auch wenn ich da gar nix einstellen will.
Das ist quasi darüber hinaus der Dialog für die Einstellungen des manuellen WB und die willst du ja auch ändern. Der Dialog in Punkt 3 lässt dich dann nur noch den Weißpunkt verschieben und setzen.
Wie gesagt: Das Handbuch ist da auch sehr eindeutig bei der Anweisung in Punkt 2. Nur wäre es vielleicht sinnvoll gewesen auch die GUI für Punkt 3 mit darzustellen.

mfg tc
 
Übrigens: In der Grafik unter Punkt 2 befindet sich rechts unten, direkt über OK, das Symbol AE-L. Diese Symbol taucht in dem entsprechenden Einstellungsschritt aber bei mir nicht auf, darüber wundere ich mich schon ...
Vielleicht noch abschließend etwas dazu. Die AE-L Taste speichert in diesem Dialog das Probe-Weißabgleichsbild auf die SD-Karte. Das geht natürlich erst nachdem auch eines mit dem Blendenvorschauhebel gemacht wurde.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten