• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manueller Fokus im AF???

TheHamster

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal eine ganz blöde Anfängerfrage.

Mein Objektiv (Nikon 18-105 DX VRII) hat ja so nen kleinen Schlater für AF oder MF. Soweit so gut. Jetzt hat mein kleines Patenkind leider entdeckt das man auch im AF Modus (also schalter auf AF und im Kamerabody auch AF aktiv) auch den Fokusring drehen kann und hat damit rumgespielt.

Ist das so vorgesehen oder das Objektiv kaputt oder kann es dem Objektiv geschadet haben? Mache mir irgendwie grad Sorgen das ich das Objektiv jetzt vergessen kann auch wenn ich so direkt noch nix festgestellt habe.

Und jaaaa ich weiß. Einmal nicht auf die Kamera aufgepasst :eek::grumble:
 
Bei AF-S Objektiven, zu denen das 18-105 gehört nicht schlimm. Sollte man nur bei Objektiven mit Stangenantrieb unterlassen. Geht bei denen auch nur mit etwas "Gewalt". Also keine Sorgen machen.
 
Nein nicht bei allen AF-S Objektiven geht das.
Alle 18-55 gehen nicht, allerdings merkt man auch das da ein Widerstand ist.
Es hieß mal das die eingreifbaren Gläser am Fokusschalter M/A und M stehen haben was beim 18-105 aber nicht zutrifft.
 
Wenn der Schalter M-A gekennzeichnet ist, sollte das eigentlich nicht gehen.

Die meisten heutigen Objektive haben allerdings den Schalter als M/A-M gekennzeichnet, und dann geht das problemlos.

Ich weiß definitiv vom 18-55 und 55-200, das beide als "billige" Objektive M-A haben. Da sollte es eigentlich nicht möglich sein.

Das 18-105 könnte genauso sein, das weiß ich nicht. Das sind aber glaube ich so ziemlich alle Nikon Objektive, die so ausgelegt sind. Der Rest ist meines Wissens immer M/A-M.

Alle Nikon Objektive, die ich im Moment in Benutzung habe, zeigen M/A-M an und lassen sich problemlos, ohne Widerstand, auch im Modi M/A manuell fokussieren.

Was allerdings genau passiert, wenn man ein M-A Objektiv gewaltsam verstellt, weiß ich nicht.
 
Bei meinem 18-105 DX VR (ohne II, gibts das denn wirklich?) hat der Schalter die Aufschrift A und M. Steht er auf A, dann habe ich auch nicht mehr Widerstand, als auf M. Das verstellen kontrolliert auch den Fokus und ich kann nach dem Fokussieren korrigieren und auslösen. Ich glaube nicht, dass das irgendwas zerstört, werde es Dir aber nicht garantieren ;-)
 
Das AF-S 18-105mm hat eine Rutschkupplung, da kann man genüsslich manuell fokussieren, ohne am Objektiv irgendwas umstellen zu müssen.

Was das AF-S 18-105mm im Gegensatz zu den meisten größeren AF-S-Objektiven nicht unterstützt, ist die Erkennung von manuellem Eingreifen in den laufenden AF-Betrieb. Bei entsprechenden Nikkoren (z.B. AF-S 18-70mm, AF-S 70-300mm) gibt das Objektiv bei manuellem Eingriff in den laufenden AF ein Signal an die Kamera weiter, die die Fokussierung daraufhin abbricht. Macht man das beim AF-S 18-105mm, läuft der AF weiter und es gibt ein wüstes Durcheinander.
 
...Macht man das beim AF-S 18-105mm, läuft der AF weiter und es gibt ein wüstes Durcheinander.
Das kann ich bestätigen. Will man beim 18-105 manuell eingreifen, darf man danach nicht erneut fokussieren. Also bei Standardbelegung erst halb durchdrücken, dann korrigieren und dabei den Auslöser halb gedrückt halten, dann auslösen.

Das dass bei anderen Objektiven eleganter geht, war mir nicht bewusst, danke für die Info!
 
Danke erst mal für die Infos.

Da das Objektiv sich gestern beim Schlossleuchten in Königswinter ganz gut verhalten hat glaube ich das nix passiert ist.

Allerdings "quitscht" der Autofokus schon manchmal ganz ordentlich. Wobei ich nicht weiß ob das vorher auch schon so war...
 
Meins ist von 2009 und der Antrieb pfeift/quietscht seit 2014 (die Jahre davor kam die Ausrüstung nur selten zum Einsatz) auch manchmal beim Fokussieren - der Funktion hat's bisher keinen Abbruch getan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten