Kopfnuss
Themenersteller
Hi,
ich bin hier gerade ein Wenig am Stirnrunzeln, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Ausgangslage:
K-5
1,4/85 Zeiss, Manuelles Objektiv
17-70 Sigma@70mm als Vergleich
Stativ
Aufbau:
Ich fokussiere abwechselnd manuell und via LiveView ein auf ca 2-3m Entfernung liegenden Gegenstand, sodass er scharf im Sucherbild bzw. auf dem Monitor erscheint.
Bei der Zeiss-Linse fällt im Vergleich auf, dass die Schärfeebene bei manueller Fokussierung gegenüber dem Live-View verschoben ist. Testaufnahmen bestätigen, dass per Live-View die Schärfeebene an der richtigen Stelle liegt. Die manuelle Einstellung dagegen ist störend verschoben. Das merkt man schon beim Umstellen vom "scharf gestellten" manuellem Bild im Sucher nach LiveView direkt auf dem Display - dass die Schärfeebene nicht da ist, wo ich sie im Sucher sehe.
Beispielbilder Manuell (1), LiveView (2) - Fokussiert wurde immer auf den Coin in der Mitte:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2075695&stc=1&d=1325719808
vs
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2075696&stc=1&d=1325719808
Meine Sigma-Vergleichslinse hat eine Offenblende von 4,0@70mm (gegenüber der Zeiss mit 1,4), sodass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob sich das Sigma genauso verhält. Auffällig ist hier auf den ersten Blick aber nichts. Der Autofokus trifft aber m.E. - leider hat das Zeiss keinen AF.
Beispielbilder Manuell(1) vs LiveView (2)
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2075693&stc=1&d=1325719808
vs
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2075694&stc=1&d=1325719808
Der Dioptrin-Ausgleich sollte damit nichts zu tun haben (und ein damit-herumspielen hat auch keine Besserung ergeben); ausserdem ist meine Sehschärfe lt. kürzlichem Arztbesuch keineswegs beeinträchtigt.
aber WTH?
ich bin hier gerade ein Wenig am Stirnrunzeln, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Ausgangslage:
K-5
1,4/85 Zeiss, Manuelles Objektiv
17-70 Sigma@70mm als Vergleich
Stativ
Aufbau:
Ich fokussiere abwechselnd manuell und via LiveView ein auf ca 2-3m Entfernung liegenden Gegenstand, sodass er scharf im Sucherbild bzw. auf dem Monitor erscheint.
Bei der Zeiss-Linse fällt im Vergleich auf, dass die Schärfeebene bei manueller Fokussierung gegenüber dem Live-View verschoben ist. Testaufnahmen bestätigen, dass per Live-View die Schärfeebene an der richtigen Stelle liegt. Die manuelle Einstellung dagegen ist störend verschoben. Das merkt man schon beim Umstellen vom "scharf gestellten" manuellem Bild im Sucher nach LiveView direkt auf dem Display - dass die Schärfeebene nicht da ist, wo ich sie im Sucher sehe.
Beispielbilder Manuell (1), LiveView (2) - Fokussiert wurde immer auf den Coin in der Mitte:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2075695&stc=1&d=1325719808
vs
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2075696&stc=1&d=1325719808
Meine Sigma-Vergleichslinse hat eine Offenblende von 4,0@70mm (gegenüber der Zeiss mit 1,4), sodass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob sich das Sigma genauso verhält. Auffällig ist hier auf den ersten Blick aber nichts. Der Autofokus trifft aber m.E. - leider hat das Zeiss keinen AF.
Beispielbilder Manuell(1) vs LiveView (2)
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2075693&stc=1&d=1325719808
vs
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2075694&stc=1&d=1325719808
Der Dioptrin-Ausgleich sollte damit nichts zu tun haben (und ein damit-herumspielen hat auch keine Besserung ergeben); ausserdem ist meine Sehschärfe lt. kürzlichem Arztbesuch keineswegs beeinträchtigt.
aber WTH?
Zuletzt bearbeitet: