• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manueller Blendenring [gelöst]

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147338
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_147338

Guest
Hello,

habe seit gestern das Nikkor 50mm/1,8 und direkt mal eine Frage bezüglich des Blendenrings.
Wenn ich den Ring entriegele und manuell eine Blende einstellen möchte, wird mir auf dem Display angezeigt, ich solle doch bitte den Ring wieder auf den größten Blendenwert stellen und verriegeln, damit ich wieder Fotos schießen kann.

Ich schätze mal der Ring ist für alte analoge SLRs gedacht, aber warum kann ich mit dem Blendenring nicht an meiner D60 manuell die Blende verstellen?

Danke schon mal im Voraus:)

Mfg, Heav
 
AW: Manueller Blendenring

Weil deine D60 keinen Blendenmitnehmer ("Blendensimulator") hat und somit gar nicht feststellen kann auf was Du den Ring einstellst.

Den Blendenmitnehmer haben nur die großen Nikons ab D200/D300 aufwärts.
 
AW: Manueller Blendenring

Weil deine D60 keinen Blendenmitnehmer ("Blendensimulator") hat und somit gar nicht feststellen kann auf was Du den Ring einstellst.

Den Blendenmitnehmer haben nur die großen Nikons ab D200/D300 aufwärts.
Mal eine dumme Frage an dieser Stelle: Woher "weiß" denn eine Kamera ohne Blendenmitnehmer, daß der Ring nicht auf dem größten Blendenwert steht? :confused:
 
AW: Manueller Blendenring

Mal eine dumme Frage an dieser Stelle: Woher "weiß" denn eine Kamera ohne Blendenmitnehmer, daß der Ring nicht auf dem größten Blendenwert steht? :confused:

Durch einen simplen elektrischen Kontakt, der beim Verriegeln des Blendenrings geschlossen wird und der Kamera mitteilt, daß jetzt "alles ok" ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten