• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

manuelle schmuckstücke

Hallo zusammen,

zusätzlich zu den o.a. Objektiven sind meiner Erfahrung nach noch die

SMC K 1.8/55 mm
smc M 2.8/100 mm (ohne Makro)

hervorragende Objektive für Liebhaber manueller Festbrennweiten.


Grüße slow-pics
 
also ich kann auch nur bestätigen, das
K 2.5/135
und das M 2.8/100 (ohne Makro)
Beides tolle Objektive.
das 135er ist vielleicht mit knapp 500g etwas schwer aber eben grundsolide.

Ich mag das 100er weil es klein und leicht ist. Da wirkt selbst das 18-55er II Kit, das ich mit der K200 bekommen hab klobig dagegen. Dieses 100er hab ich eigentlich immer in der Tasche. Zwischen Blende 5.6 und 11 ist es sowas von Knackscharf, wie übrigens auch das oben erwähnte 135er, da muß man vorher die zu fotografierenden Objekte schon mal putzen, damit man nicht jeden Fussel sieht. ;) In der Offenblende werden sie dann etwas weicher, dafür kann man eigentlich bei jeder Lichtsituation aus der Hand fotografieren.
 
hallo,
immer dabei habe ich:
FA 50/1.4
K 85/ 1.8 super!!!
A 100/ 2.8 Macro, auch super, auch als kleines Tele
K 135/ 2.5 auch ganz toll

oft:
K 28/ 3.5 sehr scharf
K 200/2.5 scharf und lichtstark, aber schwer
A* 300/ 4 scharf, leicht aber teuer

bei flickr sind alle meine Fotos nach Objektiven getagt, da kann man einigermassen sehen, was geht.
grüße
Primes
 
@TO:

Hier gibts zu vielen alten Linsen noch reviews:

http://www.pentaxforums.com/lensreviews/index.php

Ich persönlich verwende immer wieder gern meine M42-Takumare.

Super-Takumar - 135/2.5 (nicht die Bajonett-Version): Erstaunlich scharf, schon bei Offenblende, dafür ist der Kontrast nicht der beste. Die Bilder bei Offenblende wirken recht flau.
Ausserdem - und das ist das Hauptproblem - gibts teilweise sehr heftige CA´s im Bokeh. Was aber auch an einem kleinen Kratzer in der Frontlinse zurückzuführen sein könnte...

S-M-C-Takumar 35/2: Bei Blende 2 nicht besonders scharf, aber für meine Zwecke immer noch sehr brauchbar. Abgeblendet ist das Teil ein Traum und selbiges kann ich zur Verarbeitung sagen. Die Verarbeitung ist aber eh bei fast allen Takumaren vorbildlich (also auch beim 135er).

M 50/1.7: Sehr klein und auch recht gut verarbeitet (zumindest verglichen mit modernen Objektiven). Bei Offenblende schon relativ scharf. Leider hatte ich sie nicht lange im Einsatz, um mehr darüber berichten zu können. Das Teil wurde bei mir recht bald vom FA50/1.4 abgelöst.
 
ich hoffe ich habe nichts überlesen, es fehlt das k 35/3,5.
das teil ist ab offenblende eine offenbarung.
die lichtschwäche gleicht man mit nen 6 mp-chip bzw. mit ner k20d allemale aus.
bei mir ist diese optik am body "festgerostet".
 
Hätte ich vor 20-25 Jahren meine Objektive bloß nicht verkauft....:grumble:

Werde mir jetzt aber wieder ein paar "Alteisen" zulegen, den Anfang wird ein smc-A-50/1,7 machen.

Hier meine Neuzugänge ( Danke Uli :top: )



Schon offen scharf, echt erstaunlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten