• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Objektive überbelichtet

Firstnick

Themenersteller
Ich fotografiere in der letzten Zeit mit steigender Begeisterung mit manuellen Festbrennweiten.Nun ist mir bei mehreren Linsen aufgefallen,dass es ab Blende 8 immer zu Überbelichtungen kommt.Benutze Av Modus wo Zeit automatisch eingestellt wird.Wie kann man das lösen oder vermeiden.Vielleicht generell 2/3 Blende unterbelichten?
Wie macht Ihr das? Ausser natürlich alles manuell einstellen.Möchte Av benutzen.
 
Hallo

bei was für einer Brennweite und welche Belichtungsmessung ? Hast du schon mal die verschiedenen Belichtungsmessung probiert ( matrix, spot usw.)
 
Ich hab auch 2 M42er Festbrennweiten und kann nur aus meiner Erfahrung sprechen.

Mein Adapterring hat einen Chip der ein Objektiv mit 50er Brennweite und 2.0er Blende simuliert.

Stell ich nun mein 50er Helios auf 2.0er Blende ist die Belichtungsmessung auch bestens. Aber alles was von 2.0er Blende abweicht ist dann ein Fall für den M Modus. Da muss ich selbst regulieren.

Die Kamera bekommt ja keine Info vom Objektiv welche Blende eingestellt ist. Deshalb stimmen die Belichtungswerte dann auch nicht.

Was für einen Blendenwert zeigt deine Kamera an?
 
Mein Adapter ist wohl auf 50/1,8 programmiert.Ist halt auffällig das von Offenblende bis Blende 8 gut belichtet wird.Dannach generell überbel.Gut wenn mans weis muss man dann halt manuell nachhelfen.
Verschiedene Belichtungsmessmethoden habe keinen Unterschied gebracht.
 
Bei adaptierten Objektiven ist es generell besser mit "M" zu fotografieren. Auf den Belichtungsmesser der Kamera kann man sich dabei trotzdem nicht 100% verlassen. Einfach vorher ein paar Testfotos schießen und die Werte entsprechend anpassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten