• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

manuelle Objektive: Brennweite speichern?

my.name.is

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere in letzter Zeit sehr gerne mit einem manuellen Auto Revuenon 50mm f1.7.
Nun wird bekanntlich jedes Mal, wenn ich die Kamera einschalte, nach der Brennweite gefragt.

Gibt es eigentlich keinen Weg, diese Brennweite irgendwie zu "speichern", sodass ich sie nur einmal eingeben muss und nicht bei jedem Einschalten neu, schließlich ändert sie sich ja nicht mehr, und wenn doch, könnte ich es ja immer noch im Menü einstellen...

Danke schon einmal im Voraus,

Grüße:)
 
Nein.

Das ist ja nun genau ein einzelner Druck auf "ok", einmal pro Kamera einschalten und wegen des Sleepmodes kann man die Kamera den ganzen Tag anlassen. Ist das echt ein Stress?
 
Hallo,

wenn mich nicht gerade alles täuscht, kann man diese Abfrage doch einfach ignorieren. Die Kamera wählt eh immer die zuletzt eingestellte Brennweite. Also: Anschalten und auslösen! Die 50 mm sind ja von dir voreingestellt.
 
Hallo,

wenn mich nicht gerade alles täuscht, kann man diese Abfrage doch einfach ignorieren. Die Kamera wählt eh immer die zuletzt eingestellte Brennweite. Also: Anschalten und auslösen! Die 50 mm sind ja von dir voreingestellt.

ja, kann man :) Wusste ich auch nicht, aber da die K-r gerade neben mir liegt, einfach mal probiert.

Ein einfaches Antippen vom Auslöser reicht schon, damit das übersprungen wird.

Gut, nervt mich auch ab und zu, ich fotografiere auch oft manuell, aber es hat seinen Sinn und wenn der Stabi dadurch genau arbeitet.... Das ganze im Menü aufzurufen würde doch keinen Sinn machen, da würde doch keiner was einstellen, sondern einfach immer die gleiche Einstellung lassen, auch wenn nen anderes Objektiv dran steckt.

Ist ne zweischneidige Sache, aber ich finds so gar nicht schlecht ;)
Gerade weil ich eben erfahren habe, dass man es einfach umgehen kann :)

viele Grüße

Michael
 
ja, kann man :) Wusste ich auch nicht, aber da die K-r gerade neben mir liegt, einfach mal probiert.

Ein einfaches Antippen vom Auslöser reicht schon, damit das übersprungen wird.

Gut, nervt mich auch ab und zu, ich fotografiere auch oft manuell, aber es hat seinen Sinn und wenn der Stabi dadurch genau arbeitet....
Wenn mans überspringt, dann wirds auch nicht in den EXIFs gespeichert. Bestätigt man die die "50mm" dann wirds auch in den EXIFs gespeichert, wenn mans denn braucht!
 
Diese Funktion ist sehr sinnvoll. Außer Du würdest immer nur das eine Objektiv verwenden. (Dann kommt aber bestimmt die Frage, warum überhaupt ne DSLR….)

Sobald die Kamera das Objektiv nicht erkennen kann, wird die Brennweite abgefragt. Bei neueren automatischen Objektive passiert da ja alles automatisch.

Du würdest dich ansonsten ja auch bei jedem Objektivwechsel ärgern, wenn Du die Brennweite mühsam übers Menü ändern müsstest.
Spätestens wenn Du ein zweites manuelles Altes hast, bist Du froh, dass Die Kamera fragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten