• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Objektive an Sony Alpha

Meine Erfahrung beruht zwar bisher erst auf ein Objektiv an der Sony A850, dem Minolta MC ROKKOR-PF F=1,4 58mm, dazu kann ich aber nur positives berichten.

Bis Blende 8 funktioniert der AF mit der grünen Lampe problemlos. Ich kann aber das Sucherbild auch ohne diese Hilfe noch sehr gut in der Schärfe beurteilen. Mit der speziellen Suchermattscheibe zum manuellen Fokussieren für die A850/900 wird es vielleicht noch besser gehen. Mir persönlich reicht aber schon die Standardmattscheibe zur Beurteilung.

Ich komme aus dem analogen Lager und fotografiere erst 3 Jahre Digital und würde bei Blenden über 8 bei einem 58mm Objektiv sowieso nur noch am Entfernungsring grob einstellen. Bei der Schärfentiefe benötige ich keinen Autofokus mehr, so habe ich früher immer gearbeitet bei Schnappschüssen.

Meine Pentax kannte noch keinen Autofokus, da sie noch von 1987 war und machte trotzdem knackig scharfe Fotos mit dieser Methode.:D

Hier mal ein Beispiel wie so etwas an der Sony A850 aussieht

Anhang anzeigen 1353904Anhang anzeigen 1353903

und hier das Resultat eines Portrait Versuches. Und der Stabi funktioniert doch. Ich bin 57 Jahre alt und habe mir wegen meines leichten Dadderich die Sony gekauft und würde mit 58mm kein Bild mit 1/40s so scharf hin bekommen.

Der Adapterring erkennt sogar die Brennweite und schreibt sie in die EXIF, Hexerei.
Zum verwendeten Adapter: Ebay Artikel Nummer 120485416676, Lieferzeit bei mir 14 Tage

Anhang anzeigen 1353905

Ausschnitt aus diesem Bild. Der Fokus lag auf dem Ohrring.

Anhang anzeigen 1353906
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stabi und die Fokuskontrolle tut, weil im Adapter ein Chip drin ist.

Da Minolta MD wegen dem Auflagemaß eigentlich gar nicht an Minolta MA / Sony adaptierbar ist, enthält der Adapter auch noch eine Linse, die der Abbildungsqualität zumindest nicht zuträglich ist.
 
Der Stabi und die Fokuskontrolle tut, weil im Adapter ein Chip drin ist.

Da Minolta MD wegen dem Auflagemaß eigentlich gar nicht an Minolta MA / Sony adaptierbar ist, enthält der Adapter auch noch eine Linse, die der Abbildungsqualität zumindest nicht zuträglich ist.

Wie man hier sieht aber auch nicht abträglich.

Hier handelt es sich um das legendäre Minolta MC ROKKOR-PF f1.4 58mm, das bis Blende 2.8 diesen leichten Soft Fokus erzeugt und ab Blende 3.5 auch mit diesem scharf abbildet. Das 1.2 zeigt diesen Effekt noch schöner ist aber selbst bei Ebay kaum noch bezahlbar und wird ab 400 EUR aufwärts gehandelt.

Ich hoffe, das ich es irgendwann einmal bei einem unwissenden Fotohändler in seinem Antiquariat finde.:D

http://www.luminous-landscape.com/columns/sm-02-04-28.shtml
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten