Meine Erfahrung beruht zwar bisher erst auf ein Objektiv an der Sony A850, dem Minolta MC ROKKOR-PF F=1,4 58mm, dazu kann ich aber nur positives berichten.
Bis Blende 8 funktioniert der AF mit der grünen Lampe problemlos. Ich kann aber das Sucherbild auch ohne diese Hilfe noch sehr gut in der Schärfe beurteilen. Mit der speziellen Suchermattscheibe zum manuellen Fokussieren für die A850/900 wird es vielleicht noch besser gehen. Mir persönlich reicht aber schon die Standardmattscheibe zur Beurteilung.
Ich komme aus dem analogen Lager und fotografiere erst 3 Jahre Digital und würde bei Blenden über 8 bei einem 58mm Objektiv sowieso nur noch am Entfernungsring grob einstellen. Bei der Schärfentiefe benötige ich keinen Autofokus mehr, so habe ich früher immer gearbeitet bei Schnappschüssen.
Meine Pentax kannte noch keinen Autofokus, da sie noch von 1987 war und machte trotzdem knackig scharfe Fotos mit dieser Methode.
Hier mal ein Beispiel wie so etwas an der Sony A850 aussieht
Anhang anzeigen 1353904Anhang anzeigen 1353903
und hier das Resultat eines Portrait Versuches. Und der Stabi funktioniert doch. Ich bin 57 Jahre alt und habe mir wegen meines leichten Dadderich die Sony gekauft und würde mit 58mm kein Bild mit 1/40s so scharf hin bekommen.
Der Adapterring erkennt sogar die Brennweite und schreibt sie in die EXIF, Hexerei.
Zum verwendeten Adapter: Ebay Artikel Nummer 120485416676, Lieferzeit bei mir 14 Tage
Anhang anzeigen 1353905
Ausschnitt aus diesem Bild. Der Fokus lag auf dem Ohrring.
Anhang anzeigen 1353906
Bis Blende 8 funktioniert der AF mit der grünen Lampe problemlos. Ich kann aber das Sucherbild auch ohne diese Hilfe noch sehr gut in der Schärfe beurteilen. Mit der speziellen Suchermattscheibe zum manuellen Fokussieren für die A850/900 wird es vielleicht noch besser gehen. Mir persönlich reicht aber schon die Standardmattscheibe zur Beurteilung.
Ich komme aus dem analogen Lager und fotografiere erst 3 Jahre Digital und würde bei Blenden über 8 bei einem 58mm Objektiv sowieso nur noch am Entfernungsring grob einstellen. Bei der Schärfentiefe benötige ich keinen Autofokus mehr, so habe ich früher immer gearbeitet bei Schnappschüssen.
Meine Pentax kannte noch keinen Autofokus, da sie noch von 1987 war und machte trotzdem knackig scharfe Fotos mit dieser Methode.

Hier mal ein Beispiel wie so etwas an der Sony A850 aussieht
Anhang anzeigen 1353904Anhang anzeigen 1353903
und hier das Resultat eines Portrait Versuches. Und der Stabi funktioniert doch. Ich bin 57 Jahre alt und habe mir wegen meines leichten Dadderich die Sony gekauft und würde mit 58mm kein Bild mit 1/40s so scharf hin bekommen.
Der Adapterring erkennt sogar die Brennweite und schreibt sie in die EXIF, Hexerei.
Zum verwendeten Adapter: Ebay Artikel Nummer 120485416676, Lieferzeit bei mir 14 Tage
Anhang anzeigen 1353905
Ausschnitt aus diesem Bild. Der Fokus lag auf dem Ohrring.
Anhang anzeigen 1353906
Zuletzt bearbeitet: