• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Linsen an Nex 7: wie geht es genau?

vidalber

Themenersteller
Hallo Forennutzer,

bevor ich zuschlage und mir die Nex 7 hole, einige Fragen zur Handhabung mit manuellen Objektiven (M-Anschluss). Das Studium der Bedienungsanleitung auf Sony's Seite brachte leider keine Klarheit.

1 Ist Zeitautomatik (Blende am Objektiv einstellen, Kamera errechnet die Zeit) möglich? Wo wird was im welchem Menü eingestellt?

2 Lupenfunktion: gibt es einen direkten Weg über eine Taste(Lupe ein / Lupe aus)? Muss man diese Taste eventuell konfigurieren?

3 Ich werde wahrscheinlich nativen Linsen wie das 24-er Zeiss zusammen mit M-Linsen (für den Telebereich) verwenden. Muss ich beim Wechsel nativ zu M und umgekehrt jedesmals was im Menü ändern?

Danke im voraus für Eure Hilfe
 
1. Du stellst Modus S ein

2. Ja, kannst Du konfigurieren

3. Nein, einfach M-Objektiv mit Adapter runter und Zeiss drauf
 
Wie "drüben" schon ausführlicher ausgeführt, hier nochmal, da hier wohl gerade etwas Verwirrung entsteht:

1: P oder A Modus

2: Lupen-Taste existiert. Ggf. mehrfach drücken, um den gewünschten Zoom-Faktor zu bekommen.

3: Nur einmal im Menü umstellen, dass die Auslösung auch ohne Objektiv erlaubt sein soll.
 
Hallo

bin verwirrt, da hier einer über den Modus A und ein anderer über den Modus S schreibt mit manuellen Linsen.

Ich dachte es sei so, dass ich an dem manuellen altem Objektiv die Blende einstelle. An der Kamera dann via S Modus die Belichtungszeitvorgebe und die Kamera via ISO Auto den Rest macht. Mh...

Also wie geht es nun genau?

Ich möchte natürlich drei Sachen immer haben:
  1. Ich gebe manuell die Blende vor
  2. Ich gebe an der Kamera die Belichtungszeit vor (Brennweite * 1 oder 2 und nie unter 0,5 Sek :)
  3. Ich möchte, dass die ISO nie zu hoch ist und eher eine Blende unterbelichtet, so dass iva Lightrrom korrigiert werden kann.

Danke.
 
Hallo

bin verwirrt, da hier einer über den Modus A und ein anderer über den Modus S schreibt mit manuellen Linsen.

Ich dachte es sei so, dass ich an dem manuellen altem Objektiv die Blende einstelle. An der Kamera dann via S Modus die Belichtungszeitvorgebe und die Kamera via ISO Auto den Rest macht. Mh...

Also wie geht es nun genau?

Ich möchte natürlich drei Sachen immer haben:
  1. Ich gebe manuell die Blende vor
  2. Ich gebe an der Kamera die Belichtungszeit vor (Brennweite * 1 oder 2 und nie unter 0,5 Sek :)
  3. Ich möchte, dass die ISO nie zu hoch ist und eher eine Blende unterbelichtet, so dass iva Lightrrom korrigiert werden kann.

Danke.

Zeitautomatik mit Blendenvorwahl geht im A-Modus.
S und P Modus gehen mit Altglas nicht, da keine Verbinung mechanische oder elekrtrische Verbindung zur Blende besteht; wie soll die dann gesteuert werden ;)

Eine Sache verstehe ich nicht, warum die NEX-7 :confused:
Vielleicht kommt ja mal der Wunsch nach WW M-Linsen und dann ist man froh, die A6000 zu haben...
 
Und noch mein Senf zum Modus:

Nimm Modus M und stelle Blende am Objektiv ein.
(Schönes Feeling ;) )

Die Kamera stellt dabei dann auch automatisch die Zeit "richtig",
also wie sie es "denkt".
Zusätzlich kannst Du in M aber per Zeiteinstellung und Histogramm (im Display)
auch noch selber festlegen , wie Du belichten willst,
also ad Gusto etwas unter- bzw. überbelichten.
ISO kannst Du in M immer so einstellen, wie Du magst.

Wenn Du wechselst, also manuelles Objektiv inkl. Adapter abschraubst,
dann das Sony/Zeiss 24er (gute Wahl :top:) drauftust, stellt die Kamera automatisch um, ohne Dein Zutun.
Umgekehrt genauso.

Fokussierhilfen (Kantenanhebung) und Lupe werden bei Manuellen im Display angezeigt
und die Lupe so auch mittels Touchscreen oder Fn Button bedient.

So geht es bei der 5n, ich gehe davon aus, bei der 7er ist es genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeitautomatik mit Blendenvorwahl geht im A-Modus.
S und P Modus gehen mit Altglas nicht, da keine Verbinung mechanische oder elekrtrische Verbindung zur Blende besteht; wie soll die dann gesteuert werden ;)

Warum sollte der S-Modus nicht gehen? Bei S gibt der Benutzer die Zeit vor, und das ist genau das, was man möchte. Man stellt die Blende am Objektiv ein und die Zeit dann am Wahlrad (wie im M-Modus auch).

Im A-Modus hat man hingegen keine Chance die Belichtungszeit selber einzustellen.

Also ist der Ablauf genau so wie TSchneider75 es beschrieben hat.


Nimm Modus M und stelle Blende am Objektiv ein.
(Schönes Feeling ;) )

Die Kamera stellt dabei dann auch automatisch die Zeit "richtig",
also wie sie es "denkt".

Also im M-Modus stellt die Kamera keine Zeit automatisch ein, sondern richtet sich allein nach der Benutzereingabe am Wahlrad. Belichtungsanpassung erfolgt nur bei Auto-ISO. Wenn das "off" ist, dann passt die Kamera nichtmal mehr das an und man muss *alles* selbst einstellen.

Wenn ich nichts übersehen habe, dann sollte der M-Modus gegenüber dem S-Modus bei Verwendung von Altglas keinen Vorteil (bzw. keine zusätzliche Eingriffsmöglichkeit) bringen.

Zum Punkt 3: Du kannst ja den maximalen ISO-Wert bei den Auto-ISO-Einstellungen angeben. Bei "S" (und M) wird bei erreichen dieses Wertes dann unterbelichtet.

Da ich zwei Posts von renommierten Mitgliedern widersprechen musste und ich das seltsam finde, möchte ich anmerken, dass ich die A7 und nicht die NEX-7 habe, und mich entschuldige, falls bei der NEX-7 alles anders sein sollte. Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte der S-Modus nicht gehen? Bei S gibt der Benutzer die Zeit vor, und das ist genau das, was man möchte. Man stellt die Blende am Objektiv ein und die Zeit dann am Wahlrad (wie im M-Modus auch)...

Beim S Modus (Blendenautomatik mit Zeitvorwahl) wird die Blende automatisch gesteuert und das geht bei Altglas i.d.R. nicht!
Was Du beschreibst ist der M-Modus; der geht natürlich ;)
 
Beim S Modus (Blendenautomatik mit Zeitvorwahl) wird die Blende automatisch gesteuert und das geht bei Altglas i.d.R. nicht!
Was Du beschreibst ist der M-Modus; der geht natürlich ;)

Wenn man den S-Modus einstellt, dann verhält sich die Kamera identisch zum M-Modus (ausser, dass die Wahlräder vertauscht sind; zumindest an der A7). Dass er die Blende nicht steuern kann, stört die Kamera aber nicht weiter, das wird einfach ignoriert.
 
Wenn man den S-Modus einstellt, dann verhält sich die Kamera identisch zum M-Modus (ausser, dass die Wahlräder vertauscht sind; zumindest an der A7). Dass er die Blende nicht steuern kann, stört die Kamera aber nicht weiter, das wird einfach ignoriert.

Das ist sicher richtig, aber ein S-Modus im eigentlichen Sinne ist es dann auch nicht mehr ;)
 
Warum sollte der S-Modus nicht gehen? Bei S gibt der Benutzer die Zeit vor, und das ist genau das, was man möchte. Man stellt die Blende am Objektiv ein und die Zeit dann am Wahlrad (wie im M-Modus auch).

Weil die Kamera im S-Modus die Blende einstellt, damit das Bild "passend" belichtet wird. Das ist wesentlicher Bestandteil des S-Modus.
Dass das aber nicht geht, ist offensichtlich.

Die reine Anzeige der Über- oder Unterbelichtung durch die Lichtwaage wie das im M-Modus passiert, hat mit dem S-Modus nichts zu tun.

Die Kamera ist allenfalls so tolerant, nicht die Arbeit zu verweigern, wenn man den S-Modus auswählt, sondern nutzt dann selbständig den M-Modus.
 
Moni!

Also an meiner Nex6 habe ich mit Altglas im S-Modus quasi ein M mit Auto-ISO, was die Kamera auf M gestellt nicht kann. Inklusive Belichtungskorrektur. Ist doch Top! Bei der Nex7 sollte es auch so sein.

Gruß
Volli
 
Moni!

Also an meiner Nex6 habe ich mit Altglas im S-Modus quasi ein M mit Auto-ISO, was die Kamera auf M gestellt nicht kann. Inklusive Belichtungskorrektur. Ist doch Top!...

Ja, daß ist ein guter Aspekt/Trick!
Im Rheinland sagt man dazu: "Wie der Jupp et dann doch noch hinjekricht hat"

Und er erspart Sony, jedenfalls was diesen Punkt betrifft, die AutoISO Funktion endlich per FW gescheit zu implementiern :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten