ManuelD
Themenersteller
mich würden mal eure erfahrungen mit den manuellen 50ern dieser beiden marken in den f/1,4 und f/1,7/8 ausführungen interessieren. ich habe nämlich vor kurzem ein zuiko auto-s f/1,8 samt adapter erstanden (das wartet allerdings noch auf seinen einsatz). da ging ich noch davon aus dass die minolta->4/3 adapter extrem teuer sind, was sich jetzt dank einem anderen thread als trugschluss erwiesen hat.
somit wäre es auch eine überlegung wert sich so ein teil zu holen und meine alten minolta linsen zu verwenden (50mm in f/1,4 und f/1,7 stünden mir zur verfügung, ebenso das 135mm f/2,8).
da ich jetzt aber - nach jüngst vollzogenem systemumstieg - auch nicht unbedingt krösus bin, möchte ich mir aber auch nicht "einfach mal so" so einen adapter holen, zumal man ja auch noch pech mit dem zoll haben kann (wohl eher ein zeitliches als ein finanzielles problem).
also, gibt es in der hinsicht erfahrungen was die bildqualität (schärfe, offenblendentauglichkeit, bokeh, kontrast, CAs etc.) angeht, möglichst von jemand der den vergleich selbst an einer oly-e gemacht hat? danke schonmal!
m.
somit wäre es auch eine überlegung wert sich so ein teil zu holen und meine alten minolta linsen zu verwenden (50mm in f/1,4 und f/1,7 stünden mir zur verfügung, ebenso das 135mm f/2,8).
da ich jetzt aber - nach jüngst vollzogenem systemumstieg - auch nicht unbedingt krösus bin, möchte ich mir aber auch nicht "einfach mal so" so einen adapter holen, zumal man ja auch noch pech mit dem zoll haben kann (wohl eher ein zeitliches als ein finanzielles problem).
also, gibt es in der hinsicht erfahrungen was die bildqualität (schärfe, offenblendentauglichkeit, bokeh, kontrast, CAs etc.) angeht, möglichst von jemand der den vergleich selbst an einer oly-e gemacht hat? danke schonmal!

m.
Zuletzt bearbeitet: