• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuell Fokussieren trotz Automatik?

puremind

Themenersteller
Hi,

ich habe ein paar Nikon Nikkor Objektive. Ich wollte nun Fragen welche der Objektive es mir erlauben manuell nachzufokussieren wenn der Schalter eigentlich auf Automatik steht? Bei der 35mm Festbrennweite geht es wohl...bei welchen noch? Ich hab noch die 18-55 (Kit), 18-105 (Kit) und 55-200 Objektive. Passiert da viel wenn man mal aus versehen im automatik Modus manuell scharf stellt?
 
Beim 18-55 geht es definitiv nicht. Beim 55-200 soweit ich weiß auch nicht.

Wenn man es trotzdem macht: Es kann zu Schäden am Antrieb, Getriebe etc. kommen.

Das müsste aber auch in den Beipackzetteln der Objektive stehen...
 
Hallo!
Das geht bei meinem 18-55er nicht, ebenso nicht am 55-200 mm.

Es geht dann wenn auf dem Objektiv bei dem Manuell/ Autofokus Schalter
statt nur A ein A/M steht(Soweit ich weiss).Bei dem 35er ist es ja anscheinend so.

Gruß Maxi
 
Hier werden das 18-55 und 18-105 explizit als "Kit-Objektive" angeführt.

Wenn ich diese Optiken kaufe und sie sind nicht als Kitobjektive ausgezeichnet sind das dann andere Objektive...
bestehen da Qualitätsunterschiede und wenn ja...
welche?
 
Wenn du M/A-M schlater auf dem Objetiv hast sollte das zusätzliche manuelle schafstellen
im Autofokus funktionieren. ohne Objektivseitige unterstützung (M-A)würd ichs nicht probieren,
da du schon am "wiederstand" merkst das es dafür nicht geschaffen ist ;)
 
Hier werden das 18-55 und 18-105 explizit als "Kit-Objektive" angeführt.

Wenn ich diese Optiken kaufe und sie sind nicht als Kitobjektive ausgezeichnet sind das dann andere Objektive...
bestehen da Qualitätsunterschiede und wenn ja...
welche?

Hallo Gerhard,

die sogennanten Kit-Obejktive sind das 18-55(/VR) und das 55-200mm(/VR) , man kann diese auch nicht als Kit sondern einzeln erwerben. Das sind aber die gleichen Objektive. Nur wenn du sie als nicht Kit kaufst ist aufjedenfall noch die Orginial Verpackung dabei.

Gruß Maxi
 
Wenn ich diese Optiken kaufe und sie sind nicht als Kitobjektive ausgezeichnet sind das dann andere Objektive...
bestehen da Qualitätsunterschiede und wenn ja...
welche?
Es sind die gleichen Objektive.

Edit: Mist, zu lahm.

die sogennanten Kit-Obejktive sind das 18-55(/VR) und das 55-200mm(/VR)
Da gibt's noch ein paar mehr: Das 18-105 und ebenso das 16-85. Die "alten" 18-70 und 18-135 sind in der letzten Zeit etwas in Vergessenheit geraten, gehören aber auch noch in diese Liste.
 
Danke für die Antworten :)

Achja, ich glaube einen Unterschied gibt es zu den Kit Objektiven und den gleichwertig normal zu erwerbenden: Es sind bei den Kit Objektiven keine Gegenlichtblenden dabei...Die kosten im Original auch noch ein wenig was...
 
Nöö, beim Kit aus D90 und 18-105 war sie dabei.


Gruß, Matthias

mmhh....beim 18-55er war keine Gegenlichtblende dabei. Kaufe ich aber das gleiche Objektiv ist laut Rezession auf einer Bekannten Buchplattform eine Gegenlichblende dabei.

Ich dachte mir auch (so kenne ich es von Canon) das man das am Fokusring merkt ob M oder A. Bei allen Objektiven die ich von Nikon habe dreht sich der Fokusring im Modus M genauso schwer wie im Modus A. Letzteres habe ich nur ganz kurz probiert um einen Unterschied zu spüren. Ist das bei euch auch so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten