• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuell fokussieren mit K100D

redbit

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,
ich war heute im Blöd-Markt und hab ein wenig die K100d befummelt. Macht einen optisch und haptisch guten Eindruck, einzig der Akkudeckel wirkt sehr fragil.

Kurz zu der Abblendfunktion. Jedesmal wenn ich den Einschaltring zum Abblenden weitergedreht habe, schoss sie in Foto, welches gleich darauf am Display angezeigt wurde. Im Menü fand ich keinen Eintrag diese Funktion auszustellen und die richtige Abblendfunktion zu aktivieren?

Mir gehts aber mehr um das manuelle Fokussieren. Dabei fand ich sehr hilfreich, dass ein rotes Kästchen aufleuchtete, wenn ich richtig fokussiert habe. Gibt's sowas bei anderen DSLR's auch z.B. Nikon D50? Kann man damit schnell und zuverlässig fokussieren? Bei Pentax scheint es ja einen Haufen Objektive ohne AF zu geben.

Alles in Allem hat mir die K100d sehr gefallen.

Grüße
redbit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manuell fokusieren mit K100D

Hi,

wegen Deines Problemes mit der Abbledttaste (mußte ich schon bei Lambertin in Köln dem Verkäufer zeigen :D ):

Im Menü "Eigene Einst". das Häckchen aktivieren, Dann recht weit unten "Art der Vorschau" von Digital auf Optisch umstellen.

Wegen der AF-Anzeige: Die gibt es auch bei anderen (allen?) DSLRs. Bei der Nikon D50 auch. Sollte auch zuverlässig sein. Habe allerdings noch nicht so viel manuell Fokussiert.

Ciao

Stefan
 
Danke für die Antwort, Stefan.
Ich hoffe, dass die D50 bis Weihnachten ausverkauft ist. Dann muss ich mich zwangsläufig für die K100d entscheiden :D
Falls nicht, dann warte ich einfach noch das Review von Dpreview.com ab und entscheide dann.

Grüße
redbit
 
hi!

du weißt aber schon, dass bei der d50 die belichtungsmessung bei allen (alten und neuen) mf-objektiven nicht funktioniert.
das heißt, belichtung schätzen und/oder probieren.
ab der d200, was ich weiß, funktioniert es.

gruß
 
Danke für den Hinweis, das wusste ich bis jetzt noch nicht :o
Das würde ja für die K100d sprechen. :top:

Aber bei Nikon gibts das 50 / 1.8 mit Autofokus sehr günstig. Bei Pentax würde ich auf ein manuelles Objektiv 50 / 1.7 ausweichen. Vorausgesetzt natürlich, dass man mit dem Sucher der K100d vernünftig manuell fokussieren kann.
 
Bei Pentax würde ich auf ein manuelles Objektiv 50 / 1.7 ausweichen. Vorausgesetzt natürlich, dass man mit dem Sucher der K100d vernünftig manuell fokussieren kann.
Beachte, dass bei manuellen Objektiven nur das mittlere AF-Feld aktiv ist.


Eine Abblendfunktion hat die D50 übrigens überhaupt nicht, während du dir bei Pentax eine von zweien aussuchen kannst...

Spiegelvorauslösung fehlt bei der kleinen Nikon außerdem.
 
Ich würde trotzdem auch an der K100 ein AF 50er nehmen....oder halt gleich das 40er Pancake (jaja das kostet viel Geld...isses aber auch wert und Spass machts auch.)
 
Beachte, dass bei manuellen Objektiven nur das mittlere AF-Feld aktiv ist.

Eine Abblendfunktion hat die D50 übrigens überhaupt nicht, während du dir bei Pentax eine von zweien aussuchen kannst...

Spiegelvorauslösung fehlt bei der kleinen Nikon außerdem.

Genau aus diesen Gründen suche ich nach Alternativen zur D50 und bin bei der K100 gelandet. Wer weiß, vielleicht möchte ich später mal ein Mondfoto machen oder ein paar Makros. Da würde ich diese Funktionen bei der D50 wohl schmerzlich vermissen. :rolleyes:

Ich würde trotzdem auch an der K100 ein AF 50er nehmen....oder halt gleich das 40er Pancake (jaja das kostet viel Geld...isses aber auch wert und Spass machts auch.)

Die 50er mit AF scheinen äußerst selten irgendwo verkauft zu werden :confused:
Die Pancakes würden mir sehr gefallen, besonders weil sich damit die Kamera so leicht verstauen lässt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten