• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuell fokussieren Canon 750d und analoges Objektiv

robert_1301

Themenersteller
Hallöchen,

Ich habe von meinem Vater noch ein paar recht gute analoge Objektive. Unter anderem ein Teleobjektiv.
Fokussieren kann man damit logischerweise nur manuell. Allerdings werden mir bei der Verwendung des Objektivs keine Fokusfelder angezeigt. Dass heißt ich kann nur über den Sucher oder den Live View abschätzen ob der gewünschte Bereich wirklich scharf gestellt ist. Bei meiner Sony DSLM kann ich mir die fokussierten Bereiche farbig umranden lassen. Geht das bei Canon auch bzw gibt es eine andere Möglichkeit mit einem analogen Objektiv richtig zu fokussieren?
 
Versuch es mal im Liveview mit der Vergrößerung. %-fach reicht meisst schon, richtig scharf bekommt man es aber erst bei 10-fach. Da braucht man aber schon ein Stativ. :top:
 
Damit die Fokusfelder aktiv werden benötigst du einen "AF-confirm"
Chip, der auf den Mount des Objektivs (bzw. des Objektiv-Adapters)
aufgeklebt wird. Liveview sollte allerdings auch ohne das gehen.

Welche Objektive sind denn das genau?
Solltge es sich um Canon-FD handeln würde ich erstmal abwinken!
Aufgrund des ungünstigen Auflagemasses ist die Adaption solcher
Objektive mit Einschränkungen verbunden, die man nicht unbedingt
haben will.

Andererseits klingt deine Frage so, als hättest du die Objektive bereits
adaptiert.
 
Hallöchen,

Ich habe von meinem Vater noch ein paar recht gute analoge Objektive. Unter anderem ein Teleobjektiv.
Fokussieren kann man damit logischerweise nur manuell. Allerdings werden mir

Nur der Vollständigkeit halber und weil mich diese Bezeichnung zunehmend nervt (und dies ein Technikforum ist): Es gibt keine analogen Objektive!
Wie soll ein Objektiv analog oder digital sein? Besteht letzteres dann aus Nullen und Einsen??
Man könnte sie als Objektive für analoge/filmbasierte Kameras bezeichnen oder einfach als manuell zu fokussierende Objektive, oder man nennt sie einfach bei ihrem Markennamen. Ein Objektiv ist ein Objektiv ist ein Objektiv und dem ist es egal, was vorne für eine Kamera mit was für einem Aufzeichnungsmedium auch immer dran hängt.
 
Hallöchen,

Ich habe von meinem Vater noch ein paar recht gute analoge Objektive. Unter anderem ein Teleobjektiv.
Fokussieren kann man damit logischerweise nur manuell. Allerdings werden mir bei der Verwendung des Objektivs keine Fokusfelder angezeigt. Dass heißt ich kann nur über den Sucher oder den Live View abschätzen ob der gewünschte Bereich wirklich scharf gestellt ist. Bei meiner Sony DSLM kann ich mir die fokussierten Bereiche farbig umranden lassen. Geht das bei Canon auch bzw gibt es eine andere Möglichkeit mit einem analogen Objektiv richtig zu fokussieren?

Ja gibt es, falls die Kamera von Magic Lantern unterstützt wird.
Und lass dich nicht wegen Betastatus irritieren, viele neuere haben nur Beta Status, das ist aber kein Problem.
 
Für die 750D existiert meines Wissens erst der ROM dumper, der ein Abbild des internen ROM-Speichers auf die Speicherkarte schreibt. Das kann also noch ´ne Weile dauern. :cool:
 
Nur der Vollständigkeit halber und weil mich diese Bezeichnung zunehmend nervt (und dies ein Technikforum ist): Es gibt keine analogen Objektive!
Wie soll ein Objektiv analog oder digital sein? Besteht letzteres dann aus Nullen und Einsen??
Man könnte sie als Objektive für analoge/filmbasierte Kameras bezeichnen oder einfach als manuell zu fokussierende Objektive, oder man nennt sie einfach bei ihrem Markennamen. Ein Objektiv ist ein Objektiv ist ein Objektiv und dem ist es egal, was vorne für eine Kamera mit was für einem Aufzeichnungsmedium auch immer dran hängt.

Danke für die Richtigstellung. Die Kollegen vorher wussten was ich meine. Ansonsten war dein Beitrag wenig hilfreich
 
Wenn du dir ab jetzt merkst, dass es keine analogen Objektive gibt, ist das schon hilfreich genug.
Helfen würde im Übrigen auch eine andere Einstellscheibe in der Kamera, wobei ich mir nicht sicher bin, ob man die bei deinem Modell wechseln kann. Das lässt sich aber herausfinden.
 
Durch den Sucher hilft bedingt auch die Schärfentiefen-Prüftaste. Die sitzt beim Objektivbajonett. Ich habe damit jedoch noch nicht gearbeitet. :cool:
 
Durch den Sucher hilft bedingt auch die Schärfentiefen-Prüftaste. Die sitzt beim Objektivbajonett. Ich habe damit jedoch noch nicht gearbeitet. :cool:

Bei Objektiven, die mit der Kamerakommunizieren und bei denen man über die Kamera die Blende einstellen kann bewirkt die Taste etwas. Im Grunde stellt die Kamera beim drücken der Abblendtaste lediglich die Blende auf den Wert der beim Auslösen eingestellt werden würde und man sieht im Sucher ggf. den Unterschied (in der Regel wird es zumindest dunkler wenn man abblendet)

Bei Objektiven, die keine Kommunikation mit der Kamera haben bewirkt das drücken der Taste nichts, da man die Blende nur diekekt am Objektiv verstellen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten