• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuell fokussieren bei Kurzsichtigkeit

Kersche

Themenersteller
Hallo,
ich bemerke zunehmend ein Problem bei der Scharfstellung und zwar folgendes:

Ich habe mir ein Canon 5D Mark II zugelegt, weil ich von deren Fotos beeindruckt war.
Nun probiere ich rum und der Fokus liegt manches Mal daneben. Ich habe die Feinjustierung für das Objektiv ausprobiert (EF 24-70/1:2,8 L USM), z.B. Blende 4 bei 50mm, kurze Belichtungszeit, alle AF-Modi durch. Ziele, die sich etwas schneller bewegen, kriege ich noch nicht hin.

Nun meine Frage: Gibt es eine Fokussierhilfe für das Okular, die auch bei Blindfischen die Sicht durch den Sucher deutlicher macht? Eventuell kann ich dann manuell fokussieren, bzw den Autofokus besser beobachten.

Ich habe ein Gleitsichtbrille (heul!), weil ich mit knapp 4 Dioptrien kurzsichtig bin. Dazu kommt die Altersweitsicht. Die Dioptrienveränderung am Sucher reicht nicht aus.

Inzwischen habe ich gelesen, dass der Autofokus der Kamera nicht der Schnellste sei, damit gehe ich sowieso mal von einem Fehlkauf aus. Ich fotografiere gern Kinder, Tiere (die bewegen sich, ts ts! ;) ).

Sollte alles nicht helfen, muss ich dieses tolle Teil wieder abgeben, was ich ungern tun würde.

Monika

Hallo nochmal, ich bin recht neu hier und habe keine Ahnung von Foren usw. Jetzt habe ich den Suchen-Button bemüht und Antworten gefunden. Thema hat sich erledigt. Alles gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, moin Manni! :)

Ich bin neu hier, im Urlaub und stochere mit dem eipett ein wenig in den Beiträgen rum. Das dauert, weil ich ohne WLAN auf dem Sofa.... usw...es ist also etwas mühsam! Aber interessant.

Schöne Weihnachten
 
Moin, Monika.
Und noch schöne Weihnachten.
 
Der AF der Kamera:Objektiv-Kombination sollte verdammt fix sein und mit zum Schnellsten auf dem Markt gehören. Ich denke Beispielbilder wären nicht schlecht, evtl. handelt es sich ja eher um ein Problem hinter dem Sucher?
 
Früher gab es mal Korrekturlinsen, die man vor dem Sucher betrieben hat. Ob es sowas heute noch gibt, weiß ich leider nicht. Außerdem muss so ein Teil natürlich auch mechanisch passen. In Verbindung mit der kameraseitigen Korrektur müsste sich eine optimale Anpassung erreichen lassen.
 
Hallo und danke für die Antworten!

Sicher liegt das Problem hinter der Kamera, hab ich doch so geschrieben?! Meine Augen in Verbindung mit der Gleitsichtbrille sind suboptimal, und ich suchte eine Lösung. Weiterhin kann ich keine Bilder einstellen, weil ich nur eine schlechte Internetanbindung habe. Ist auch nicht nötig, ich habe die Suchfunktion gefunden und in anderen Threads die Lösung in Form von Korrekturlinsen gefunden und kann mich nun entsprechend ausrüsten, oder eben die Kamera wieder verkaufen.

Einen Besonderen Dank für den Amazonlink! Feine Sache!

Weiter schöne Weihnachten, gutes Büchsenlicht und einen guten Rutsch!
Monika
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
auch wenn es umständlich ist würde ich beim fotografieren auf die Brille verzichten.
Gerade bei Gleitsichtbrillen weißt du nie genau durch welchen Bereich du gerade schaust.

Die Korrekturlinsen für das Okular sind schon mal eine feine Sache.
Schön wäre sie in Verbindung mit einer Sucherlupe die dir das Bild auch noch vergrößert.

Im Idealfall findest du einen Optiker der eine Kombination aus beidem anfertigen kann.

Ich würde aber erst mal schauen wo das Problem mit dem AF liegt.

Gruß
Wolfram
 
Ich fotografier mit Gleitsichtbrille seit ewigen Zeiten, ohne jedes Problem. Wenn bei Dir die Dioptrieneinstellung nicht ausreicht dann schau mal nach Aufstecklinsen.

Aber eins muß Dir klar sein - die guten manuellen Fokussiermöglichkeiten wie bei Kleinbildkameras mit ihren dafür konstruierten Suchern und entsprechenden Objektiveinstellungen findest Du heutzutage nicht mehr. Prio liegt auf AF ... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten