• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Manuell blitzen im Nachtclub

Beim der Bouncecard geht es hier aber nicht um vergroesserung der Leuchtflaeche sondern darum, weicheres Licht zu bekommen[…]
euh … jetzt noch mal back to the basics : Grösse der Leuchtfläche in Relation zum Objekt und daraus resultierender Qualität des Lichts. Da war was.
 
Beim der Bouncecard geht es hier aber nicht um vergroesserung der Leuchtflaeche
sondern darum, weicheres Licht zu bekommen, (...)

Und wodurch wird Licht weicher bei gegebenem Abstand
zwischen Lampe und Motiv? Durch Vergrößerung der
Leuchtfläche.... guten Morgen!

Eine Bouncecard macht tatsächlich kaum was weicher.
Sie verlegt den Lichtaustritt höher, dadurch sehen die
Schatten anders aus und es wirkt nicht ganz so frontal
geblitzt.
 
Beim der Bouncecard geht es hier aber nicht um vergroesserung der Leuchtflaeche
sondern darum, weicheres Licht zu bekommen, damit die Menschen nicht wie
eine Herde Zombies aussehen.

Das "Beiwerk" soll es aber erlauben die Personen einzufrieren, daher ist er
bei dieser Umgebung vermutlich nicht abkoemmlich. Die Haelfte der Leute sehen
aus wie 1.4 promille auf der uhr, stehen die 1/60 still fuer 3 aufnahmen ohne blitzdings?

Visual & parbleu haben es ja schon gesagt, große Fläche = weiches Licht - und ich habe nie davon gesprochen auf den Blitz zu verzichten
 
Mal abgesehen davon, dass es wirklich auf der Hand liegt die Leistung des Blitzes herunter zu drehen, ist mir aufgefallen, dass bei den guten Bildern auch wesentlich mehr Lichtquellen im Hintergrund vorhanden waren, als bei den schlechten. Teilw. hattest Du die Bühnenscheinwerfer sogar in die Linse leuchten.

Also wenns bunt sein soll darfst Du die Leute nicht draußen auf dem Gang vorm Klo ablichten, sondern vor der Bühne o. der Tanzfläche.
 
euh … jetzt noch mal back to the basics : Grösse der Leuchtfläche in Relation zum Objekt und daraus resultierender Qualität des Lichts. Da war was.

jahaaa ... ursache und wirkung .. ich weiss .. verzeihung.

die frage, die im raum stand, war doch "warum ist es denn totgeblitzt"? und
die antwort koennte eben sein "weil man frontal auf die gesichter blitzte" und
eventuell weil der blitz zu kraeftig eingestellt war. daher die intension, auf
"weniger direkt" um "weicheres licht" zu erhalten.

indirekt -> reflektion -> groessere flaeche -> enormer verlust -> weiches licht.

besser? vermutlich liege ich immer noch falhcs, beende meine einmischung und
warte gespannt, wie es jenny heute abend erging und ob sie den "fehler" in
dem setting eliminieren konnte.
 
die frage, die im raum stand, war doch "warum ist es denn totgeblitzt"?

Das ist leicht. Sie hat wenig Ahnung, hat sich nicht gemerkt was
der Kollege eingestellt hat, und hatte dann keinen Notfallplan um
mittels gezieltem Vorgehen das Ergebnis nachzustellen.

Sie hat mit Hängen und Würgen noch ein paar Bilder abgeliefert
gekriegt, hat es aber selbst zu Hause am Rechner nicht hinbekommen
mit dem Blick auf die EXIF-Daten der erfolgreichen Bilder nachzuvollziehen
was sie falsch gemacht hat.

Ihr fehlen tatsächlich alle Grundlagen für den Job, da beisst die
Maus keinen Faden ab.

(...) die antwort koennte eben sein "weil man frontal auf die
gesichter blitzte" (...)

Nein, denn das was vom Kollegen eingestellt erfolgreich
funktionierte war ja auch mitten in die Fresse geblitzt.

(...) und eventuell weil der blitz zu kraeftig eingestellt war.

Nicht eventuell, ganz bestimmt.

Der 430EX II hat bei Zoomreflektorstellung 24mm (weiter
runter geht nur mit Streuscheibe) eine Leitzahl von 25 für
ISO 100 (Angabe für Einheit Meter). Bei Blende 4,5 an der
Kamera bräuchte man also über 5m Abstand für eine korrekte
Belichtung. Nun hat sie aber mit ISO 1600 bis 2500 geknipst.
Das bringt 4 bzw 4 2/3 Blenden mehr!

Bei typisch 1,5m bis 2m Abstand dürfte der Blitz dann eher
am unteren Anschlag auf 1/64 gestanden haben.

indirekt -> reflektion -> groessere flaeche -> enormer verlust -> weiches licht.

Weicher nicht, aber weniger.

warte gespannt, wie es jenny heute abend erging und ob sie
den "fehler" in dem setting eliminieren konnte.

Aus eigener Kraft vermutlich nicht. Sie hat ja nicht einmal die
Grundkenntnisse um von selbst zu merken daß sie den Blitz
hätte herunterregeln müssen.

Hoffen wir für sie daß sie hier vor dem Job noch mal reingelesen
hat - und daß ihr irgendwann bewusst wird wie unglaublich dünn
ihre Kenntnisse eigentlich sind.

Lücken, die man schliessen kann, immerhin sind das mit die
einfachsten Grundlagen die ihr hier fehlen. Dazu braucht es die
Einsicht daß man kein totaler Vollidiot sein muss um sich komplett
zu überschätzen.
 
So, Arbeit beendet, bin eben nach Hause gekommen.

Ich habe heute von Haus aus den Blitz runtergestellt auf 1/4, dazu wieder 1/20 sek, f4 und ISO lag meistens bei 800-1000. Gestern war irgendso eine HipHop Party mit Rappern etc. und es waren kaum Scheinwerfer an, heute kam wieder ein DJ und es wurde wieder toll beleuchtet. Es lief super, ich hatte keine Probleme. Und ja, ich habe mich wieder mehr an die Tanzfläche und Bar gehalten und die Raucherbereiche so gut es ging ausgelassen bzw. sie dann zur Tanzfläche gebeten. Ja, damit hätte ich besser umgehen müssen bzw. wissen müssen, wie man den Blitz richtig bedient.

Ich gebe offen zu, das es einfach nur leichtsinnig und dumm war, sich nicht genauer anzusehen, was der andere manuell eingestellt hat. Das lag aufgrund meiner Lebensumstände, da ich als Auswanderer gerade ums nackte Überleben kämpfe. Habe jedenfalls daraus gelernt und so etwas wird mir sicherlich nicht noch ein zweites Mal passieren.
Gestern habe ich gepanikt und da ich nicht wusste wie ich den Blitz herunterstellen kann es über die Kameraeinstellung versucht auszugleichen. Während des Jobs habe ich noch zwei Fotografen angerufen (Hochzeitsfotograf und Eventfotograf), die mir zum Blitzen nicht helfen konnten, da sie alles per TTL machen. Der Kollege, der es mir vorher eingestellt hat, wollte mir heute nicht helfen und sagte ich soll einfach rumprobieren und schauen was am besten aussieht.

Ich danke allen, die sich hier im Forum die Zeit für mich genommen haben, schade das es hier keine Likefunktion gibt, die allermeisten haben sich einen fetten verdient :)

Zu anderen Beiträgen hätte ich mir mehr konstruktive Kritik oder Hilfe gewünscht. Dachte dafür ist ein Forum da. Wenn man sich schon die Zeit nimmt, ganze Romane hier zu schreiben, kann man doch einfach helfen oder die Zeit einfach anderswo verwenden. Statt mir z.B. zu meiner Serienbildblitzungsfrage weiterzuhelfen und mir stattdessen erklären was eine Reihenaufnahme ist.. Ohne Worte. Ich lerne schnell und mit einer Erklärung wie: wenn der Blitz so stark eingestellt ist braucht er einfach länger zum Laden und kann daher keine 2-3 Fotos hintereinander blitzen. Das hätte mir geholfen und ich hätte sofort gesagt, logisch! Mit der heruntergedrehten Zahl ging es jetzt einwandfrei, da der Blitz viel schneller wieder bereit war aber das habe ich über ein Youtubetutorial lernen müssen..
 
Schön das es geklappt hat :top:

Zu deiner Kritik: Es hat dich dazu animiert selbst zu suchen und das Problem zu lösen/zu verstehen, glaub mir, mittelfristig ist das der bessere Weg.

Woher sollen wir z.B. aus der Ferne wissen, dass das mit der Serienbildfunktion am Blitz gescheitert ist und du nicht einfach auf Einzelauslösung umgeschaltet hast etc.
 
Frag nicht wie viele Tutorials ich angeschaut habe bis das irgendwann endlich mal angesprochen wurde :)

Naja, wenn ich Serienbilder aufnehmen will, kann man dann in der Regel schon davon ausgehen, das ich nicht auf Einzelbild gestellt habe ;)
Aber klar man weiß nie.

Meine Kritik geht generell an den Umgangston. Aber ist vielleicht auch ne Lebenseinstellung. Man kann sich entweder daran erfreuen jemand konstruktiv zu unterstützen und jemanden wachsen zu sehen oder einfach nur herunterzumachen und sich daran aufzugeilen.

Aber genug von mir, ich mache jetzt meine Bilder für den Upload fertig und gehe dann ins Bett, euch einen schönen Tag und alles Gute!
 
Statt mir z.B. zu meiner Serienbildblitzungsfrage weiterzuhelfen und
mir stattdessen erklären was eine Reihenaufnahme ist.. Ohne Worte.

Ja, in der Tat, ohne Worte. Vielleicht hättest Du dazu sagen sollen
daß der Blitz bei schneller Auslösung nacheinander aussetzte, dann
hättest Du diese Antwort mit der Nachladezeit bekommen.

Du bist so weit weg von einer klaren Problembeschreibung daß
man teilweise raten muss wie man Dir helfen kann. Macht es
nicht einfacher.

Ich lerne schnell und mit einer Erklärung wie: wenn der Blitz so
stark eingestellt ist braucht er einfach länger zum Laden und kann
daher keine 2-3 Fotos hintereinander blitzen.

Das ist so trivial daß ich nicht angenommen habe daß Du das
gemeint haben könntest. Echt nicht.
 
Ja, in der Tat, ohne Worte. Vielleicht hättest Du dazu sagen sollen
daß der Blitz bei schneller Auslösung nacheinander aussetzte, dann
hättest Du diese Antwort mit der Nachladezeit bekommen.

Du bist so weit weg von einer klaren Problembeschreibung daß
man teilweise raten muss wie man Dir helfen kann. Macht es
nicht einfacher.



Das ist so trivial daß ich nicht angenommen habe daß Du das
gemeint haben könntest. Echt nicht.

Fair enough, bin schon ruhig ;)
 
Hey, jetzt habe ich mich abgestrampelt un die ganze Zeit den Quatsch hier mitgelesen, jetzt möchte ich aber wenigstens die neuesten Ergebnisse sehen! ;)

Ich kann dich verstehen Jenni, mir gefällt die Art von VisualPursuit auch eher nicht, aber er hat schon recht.
Wenn man der Meinung ist, mit einer Sache sein Geld verdienen zu wollen, dann sollte man es a) drauf haben oder b) clever genug sein. (Dazu hättest du dir eben die manuellen Einstellungen des Kollegen merken müssen.)
"Ich mach mal mein Hobby zum Beruf und frag dann in nem Forum wenns nicht klappt" finde ich jetzt auch nicht wirklich fein.
Man siehe die ganzen Restaurant-Rettungs Sendungen :(
 
Meine Kritik geht generell an den Umgangston. Aber ist vielleicht auch ne Lebenseinstellung....

Willkommen in der Welt der Fotoforen... :D
Genau aus diesen Gründen fragen viele einfach nicht mehr, und viele, die durchwegs etwas produktives beizutragen hätten, bringen sich nicht mehr ein. Aus genau diesem Grund!

Dürfte aber nicht nur hier so sein, hier ein interessanter Artikel

Why I can't stand the photography community

Aber du hast ja den richtigen Weg gewählt und dir selbst geholfen :top:

Viel Glück weiterhin!
 
Hey, jetzt habe ich mich abgestrampelt un die ganze Zeit den Quatsch hier mitgelesen, jetzt möchte ich aber wenigstens die neuesten Ergebnisse sehen! ;)
Haha, ich kann nachher gerne welche hochladen, falls ich nicht schon eingeschlafen bin :)


Wenn man der Meinung ist, mit einer Sache sein Geld verdienen zu wollen, dann sollte man es a) drauf haben oder b) clever genug sein. (Dazu hättest du dir eben die manuellen Einstellungen des Kollegen merken müssen.)
"Ich mach mal mein Hobby zum Beruf und frag dann in nem Forum wenns nicht klappt" finde ich jetzt auch nicht wirklich fein.
Man siehe die ganzen Restaurant-Rettungs Sendungen :(
Wie gesagt, mein Fehler ist mir sehr bewusst und wird mir sicherlich nicht noch einmal passieren. Und ich wurde angesprochen ob ich es machen möchte, dieser Fotograf kannte nur meine Landschaftsaufnahmen und die anderen Bilder, die man so in Social Media hat. Ich hab ja nie behauptet ich bin ein professioneller Fotograf und mache mein Hobby zum Beruf, davon bin ich meilenweit entfernt.. Und wenn, würde ich auch sicherlich mir nicht für 70 Dollar die Nächte um die Ohren hauen. Aber im Moment hilft es den Kühlschrank zu füllen und ich mach es einfach gerne und lerne auch gerne dazu.

Und hier im Forum zu fragen war meine letzte Idee. Ich hab stundenlang im Internet in Tutorials etc. nach einer Antwort für mein Problem gesucht aber bin nicht richtig fündig geworden und hatte vorher zu befreundeten Fotografen Kontakt aufgenommen, die mir ja auch nicht richtig helfen konnten außer zu sagen fotografiere wieder im TTL, was ich ja dann auch wieder in besagter Nacht gemacht habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten