• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Manuel Pandalis

edit Krohmie: OT und Provokation entfernt

Ich bin mir sicher, dass er genau das wollte. Nur ist es in meinen Augen kein ästhetisches Mittel, Menschen wie Ausserirdische aussehen zu lassen ;). Wenn hier jemand ein Foto mit so einer Bea ins Forum gestellt hätte ... wetten das wäre total zerissen worden ? Ich arbeite regelmäßig als Fotograf im Fashion / Beautybereich, insofern bilde ich mir ein, ein gewisses Gefühl für Ästhetik zu besitzten. Das hat nichts mit technischer Überheblichkeit zu tun.
Ja darauf können wir wetten, weil hier viele nicht verstehen würden wieso es so gemacht wurde. Viele erschließt sich nicht der tiefere Sinn eines Fotos außer Belichtungszeit und Iso-Wert.
Das du öfters in diesen Bereichen arbeitest weiß ich. Ich weiß auch das dein ästehtisches Empfinden über dem Durchschnittswert des Forums liegt.

Ich sage nur das man mit Fotos auch Tiefe erzeugen kann, einen Inhalt vermitteln kann. Und dazu dient dann sein stilistisches Mittel die Augen weiß zu machen. Sagt ja auch der Titel: "Pure Exhibition". Es heisst ja nicht: "Normal Exhibition". Wenn die Wirkung auf euch Außerirdische sind, dann sollte man das mal reflektieren und darüber nachdenken warum das denn so ist? Vielleicht ist es ja sein Ziel zu zeigen, dass wir gar nicht so schön sind, wie wir immer denken sondern eher Zombies oder Außeridischen ähneln. Nur dafür bräuchte man dann einen Medien/Sozial-Geschichtlichen Kontext....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sage nur das man mit Fotos auch Tiefe erzeugen kann, einen Inhalt vermitteln kann. Und dazu dient dann sein stilistisches Mittel die Augen weiß zu machen. Sagt ja auch der Titel: "Pure Exhibition". Es heisst ja nicht: "Normal Exhibition". Wenn die Wirkung auf euch Außerirdische sind, dann sollte man das mal reflektieren und darüber nachdenken warum das denn so ist? Vielleicht ist es ja sein Ziel zu zeigen, dass wir gar nicht so schön sind, wie wir immer denken sondern eher Zombies oder Außeridischen ähneln. Nur dafür bräuchte man dann einen Medien/Sozial-Geschichtlichen Kontext....

Wie Du selbst siehst, sind hier der Interpretation keine Grenzen gesetzt. Scheinbar ist es aber so, das die Pure Exhibition Gallery nach allgemeinem Empfinden für Ästhetik, und das beweisen viele Meldungen hier, nicht als schön empfunden wird. Aus den weissen / unschönen Augen automatisch Tiefe und Inhalt abzuleiten halte ich für eine gewagte These ;).

Was auch immer der Künstler damit erreichen wollte erschliest sich uns nicht. Vielleicht sitzt Manuel ja auch auf Seinem Sofa, schaut sich genüsslich diese Diskussion an und lacht sich in Fäustchen. Und zwar genau deshalb, weil wir so doof sind und auf seine Provokation reinfallen, die eigentlich gar keinen wie auch immer gearteten Hintergrund hat :D:D

LG Dieter
 
Wie Du selbst siehst, sind hier der Interpretation keine Grenzen gesetzt. Scheinbar ist es aber so, das die Pure Exhibition Gallery nach allgemeinem Empfinden für Ästhetik, und das beweisen viele Meldungen hier, nicht als schön empfunden wird. Aus den weissen / unschönen Augen automatisch Tiefe und Inhalt abzuleiten halte ich für eine gewagte These ;).
Nach der Allgemeinheit hier ;). Aber die Allgemeinheit-Hier kennt eben nicht die vielschichtigen Ebenen der Fotografie in Bezug auf Geschichte/Ästhetik.

Was auch immer der Künstler damit erreichen wollte erschliest sich uns nicht. Vielleicht sitzt Manuel ja auch auf Seinem Sofa, schaut sich genüsslich diese Diskussion an und lacht sich in Fäustchen. Und zwar genau deshalb, weil wir so doof sind und auf seine Provokation reinfallen, die eigentlich gar keinen wie auch immer gearteten Hintergrund hat :D:D
Ich sag mal so. Aus Kunstgeschichtlichem Wissen würde ich dank dem Titel und dem Stilmittel nicht darauf wetten. Eine Provokation: ja. Ohne Hintergrund: eher nicht.
 
Nach der Allgemeinheit hier ;). Aber die Allgemeinheit-Hier kennt eben nicht die vielschichtigen Ebenen der Fotografie in Bezug auf Geschichte/Ästhetik.

Diese Ebenen kennen aber nicht nur die Allgemeinheit-Hier nicht, sondern auch die Allgemeinheit-Da-Draussen nicht. Insofern etwas übertrieben: wenn 1% sagen, das ist ästhetisch (aufgrund des überlegenen Wissens, das dieses eine Prozent hat), und 99% sagen das ist hässlich ... kann dann das eine Prozent für sich beanspruchen, das ihr Empfinden von Ästhetik das absolut Richtige wäre ? Aus meiner Sicht eher nicht.

LG Dieter
 
Naja, von mir erfährt er die todbringenste Bewertung für einen Künstler:

Langweilig

Sein Fotos haben nichts was mich emotionalisiert oder intellektuell anspricht. Müssen sie auch nicht. Anscheinend polarisieren seine Fotos und das ist oftmals ein Indiz für Qualität. Eine Qualität die mir in diesem Falle ncht zugänglich ist.
 
ich glaube das als zombie-galerie abzutun ist doch etwas arm im geiste.
die bilder sind super, auch wenn mir "seine" weißen augäpfel etwas widerstreben. gerade die s/w aufnahmen haben mich schon auf der pk fasziniert, von magersucht kann da wohl keine rede sein! aber vielleicht hat das doch ein bißchen mit neid zu tun........

gruss
wolf

Fällt mir hier schon öfter auf, dass einem was in den Mund gelegt wird, aber gut (der Smiley hinter meinem Satz wurde wohl auch ignoriert). Ich habe nicht behauptet, dass mir die Bilder nicht gefallen, nur diese Portrait-Fotos (oder wie man es nennen möchte) erinnern mich doch sehr an leblose Gestalten, die manchen wohl weniger zusagen und anderen mehr. Technisch hat er sicher einiges drauf, das würde ich auch nie anzweifeln bzw. maße ich mir darüber als Hobbyknippser kein Urteil an. Im Grunde hat der Fotograf schon etwas richtig gemacht, wenn über ihn diskutiert wird bzw. er aus der Masse heraussticht, denke ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und damit erschöpft sich dann irgendwie auch schon alles, was man so über diese Bilder sagen kann. "Toll was die Leica S2 kann."

Richtig erkannt :top: :)

Beim Schlendern durch die Photokina bin ich an diesen Bildern erstmal stehen geblieben. Groß geprintet wie sie dort ausgestellt waren schafften die Bilder erstmal eins , das man 2 mal hinschaut .
Und sofort wußte ich diese Bilder polarisieren. Leica habe ich nur erwähnt da sie als High End Anbieter diese Bilder am Stand zeigen.
Mich hatte einfach nur gewundert nichts über den Burschen im Forum zu finden.
Davon ab gab es auf der Photokina viele fantastische Bilder zu bewundern.
 

Habe mir diese Fotos angesehen, und finde es ist eine andere Welt.
Diese Bilder haben eine Idee, eine Inszenierung, eine Handlung oder eine Dramatik eine auf den Bildinhalt und die Aussage abgestimmte Beleuchtung.
Keinen dieser Faktoren kann ich in den Fotos von Pandalis finden. Weißer Hg und seine fast schattenfreie Ausleuchtung ist imho Anfängerstil.
Erfolg ist kein Merkmal von Qualität.


Die bis zum reinem, ausgefressenen Weiß korrigierten Augäpfel sind auch mit dem Argument einer künstlerischen, verborgenen intellektuellen Bearbeitung nicht verteitigbar. Es ist simpel ausgedrückt "fail".

Auch abseits der direkten Kritik an der Wahl und Darstellung der Models kann ich in der Bildgestaltung und Aufteilung keinen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Motiv herstellen, noch kann ich sie auf althergebrachte geometrische Klassiker der Malerei zurückführen.

boooaah, hier trieft ja der neid und die verletzte hobbyknipser-eitelkeit aus den zeilen :evil: na, dem herrn pandalis wirds herzlich egal sein, denn der ist eh schon da, wo hier alle hinwollen und es niemals schaffen werden...
Diese persönliche Beurteilung der Fotos hat absolut nichts mit Neid zu tun, der den Kritikern hier unterstellt wurde.
Ich habe kein Interesse an dem Besitz einer S2 oder an einer Ausstellung bei der Photokina.

habt ihr wenigstens mal die gesamte website von ihm angeguckt? leut, das ist ne andere liga als "community/galerie/akt&erotik".... :ugly:
Zeig mir 3 Beispiele mit der Begründung, warum sie in einer höheren Liga spielen.

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich an diesem thread enorm stört ist folgendes:

- hier wird ein offensichtlich halbwegs erfolgreicher berufsfotograf hemmungslos und auch ziemlich niveaulos verbal in die pfanne gehauen (was ihm selbst zwar wurst sein dürfte, würde mich sehr wundern wenn der hier mitliest), anstatt dass man seinen gestalterischen standpunkt zunächst einmal ebenso akzeptiert wie die tatsache, dass ganz offensichtlich leute mit erfahrung (leica marketing, diverse bildredakteure von modezeitschriften, artbuyer von werbeagenturen) mit diesen bildern und ihrem urheber was anfangen können, und ihm geld für seine arbeit geben.

- wenn man in diesem stil in der hiesigen galerie kritisieren würde - - die gesichter möchte ich mal sehen. dort werfen sich zum teil ja bereits bei der leisesten kritik sogar dritte für den jeweiligen TO in die bresche und prügeln auf den ein, der es wagte, mal nichts positives zu sagen.

es würde mich freuen, wenn mal über diese doppelmoral nachgedacht würde.

wenn hier mitlesende fotografen den stil von herrn pandalis nicht mögen und ihr eigenes ding machen - kein problem, das ist ja völlig in ordnung. wenn alle leute gleich fotografieren würden, das wäre wirklich eine katastrophe, insbesondere für die abnehmer von fotografie.

cheers, martin
 
@ carlgustav_1: Alles schön und gut, nur wie findest DU die Bilder vom Manuel Pandalis?

zum teil ziemlich gut und definitiv sowohl technisch als auch stilistisch auf einem niveau, das man in der "vierstellige-tagessätze"-klasse erwarten darf. der mann weiss auf jeden fall, was er tut. aber interessiert dich das wirklich?

cheers, martin
 
Tolle Seite - danke für den Input :top: !

So - kurz etwas Zeit, um meinen Post zu erörtern, bzw. wie ich seine Arbeiten wahrnehme.

1.) Pure Exhibition:
ausgezeichnete Präsenz; Schärfe/ Unschärfe = sehr angenehmer Verlauf; Tonwertumfang angenehm vielschichtig, sehr gut herausgearbeiteten Grauverlauf ( inkl. Schwarz & Weiß); die Akzentuierung der Pupillen --> gefällt mir extrem gut. Ich sehe das Gesichter, die ( schwer zu verbalisieren) " still" wirken ( nicht zuletzt aufgrund der eher reduzierten Mimik) & gleichzeitig " schreien" ...eben aufgrund der " herausstechenden" Augen. Ebenso gefällt mir ausgesprochen die Bildtiefe ( wenn ich dies so ausdrücken darf).
2.) Herr von Eden (I):
klassisch reduzierte Darstellung + Licht, so dass die Personen & Klamotte gut im Vordergrund ( auch in der Wahrnehmung) dargestellt werden; grandioses Posing!
3. What you gonna say:
Freche, frische Bildsprache: Kontraste, Licht, Anschnitt & andere stilistische Elemente.
4. Herr van Eden ( II, III):
einfach nur grandios ! !

Jetzt muss ich mich sputen.

p.s.: ach so, ich war nicht auf der PK & schildere hier meine aus dem Netz gewonnenen Eindrücke.
 
... aber interessiert dich das wirklich?

cheers, martin

Selbstverständlich interessiert mich deine Meinung. Deine vorigen Posts haben sich ja gar nicht mit dem eigentlichen Thema befasst, daher war ich irritiert.

Bezüglich deiner Meinung zu Manuel Pandalis attestierst du ihm ja ein hohes technisches Können. Meine Kritik bezog sich darauf, das er sein hohes technisches Können dafür benutzt Bilder zu generieren, die mich langweilen.

Sein visuelle Sprache empfinde ich nicht als originär oder beseelt und ich entdecke auch keine intellektuelle Aussage oder ein Konzept, das mich in Bann zieht. Wenn ich ihn für gut halten würde, würde ich das genauso kommunizieren. Den o. g. Tom Hoops finde ich z. B. um ein vielfaches besser. Meiner Meinung nach spielt er einige Ligen höher als Manuel Pandalis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten