• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Mantona Titanium Carbon

Rash86

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

da ich mich zu Weihnachten selber mti einem Stativ beschenken möchte, bi ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Stativ.

Nun bin ich in einer Foto Zeitschrift auf das neue Mantona Titanium Carbon gestoßen zu einem Preis von 249 €

Hat jemand von euch dieses ?? Also die Variante mit dem Einbein.

Ansonsten schwebt mir evtl. ein Feisol Reisestativ im Kopf rum, muss eine D90+BG+70-300 tragen.

Was haltet ihr von dem neuen Mantona ?? soviele Erfahrungen scheint es da ja noch nicht zu geben...

lg
 
Ich schliesse mich an. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Stativ?

Gemäss Mantona Support soll das Stativ eine Tragkraft von ca. 5 Kg haben.
 
sieht wirklich sehr interessant aus.
Hätte auch interesse an Erfahrungsberichten/Reviews etc.
5Kg bei einem Eigengewicht von 1,06Kg und zusätzlich ausbaubares Einbein hört sich sehr lukrativ an :)
lG Fritz
 
Hallo zusammen,
ich habe es jetzt zur Ansicht.
Soweit ist es gut verarbeitet. Gegenüber mein Giotto ist es sehr leicht dafür aber auch ein wenig wackliger. Ich bin zur Zeit die D90 mit Blitz und Batteriegriff + 100mm Tokina und dem Manfrotto Joystick Stativkopf Junior
am testen.
Ich werde es behalten, da ich ein leichtes Stativ mit geringen Packmaß
für den Urlaub oder ne Wanderung haben wollte und dies damit absolut erfüllt wird.

Wie man es aber ohne Säge zum Einbein umbauen soll ist mir Schleierhaft.
 
Ich wollte jetzt gerade fragen, ob niemand inzwischen das Stativ hat.

Ich möchte eben auch mein Cullmann Nanomax 260 durch etwas stabileres und hochwärtigeres ersetzten.

Du sagst aber wackelig! Mh....

Wie ist das genau. Bei ausgefahrener Mittelsäule oder auch wenn sie nicht ausgefahren ist? Sitzen die Beinraster nicht fest oder wie?
 
Das "Wackelig" bezieht sich im Vergleich zu meinem Giotto (ca. 3kg).

Das Mantona ist schon OK - aber ohne Gewicht am Hacken ist es wacklig.(voll ausgefahren)

Rasten sind fest. Es ist sauber verarbeitet. Es gibt nichts zu Bemängeln.

Das Nanomax kenne ich nicht kann also keinen Vergleich anstellen. Wenn aber Gewicht keine Rolle spielt dann würde ich wieder zum Giotto.

So werde ich erstmal beide weiter benutzen - allerdings das Mantona für den Urlaub ... wo das Gewicht zählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten