• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Mantona Rhodolit

knutbert

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hoffe das meine Antwort nicht zu spät kommt. Ich habe den Rucksack jetzt knapp 3 Wochen (superschnäppchen 44,- €). Hat wirklich viel Platz. Meine ganze Ausrüstung (Canon 7d mit angesetztem 17-85, Tokina 12-24, Canon 70-200L IS USM, 430 EX II Blitz, Reise-Ladegerät, Akkus, CF-Karten und diverse Kleinigkeiten) hat Platz und ist durch die 4 Öffnungen gut zu händeln. Auch die Slingmöglichkeit ist Top. Kann das Teil uneingeschränkt empfehlen.:)
Gruß Felsiner
 
Kann das Teil uneingeschränkt empfehlen.
Wie sieht es denn mit der Verarbeitungsqualität aus?
Und sind die Trageriemen gut gepolstert, so dass der vollgepackte Rucksack auch über längere Zeit angenehm zu tragen ist?
Vielen Dank
Stefan
 
Hey steff72,
Verarbeitungsqualität ist, soweit ich das in den letzten Wochen beurteilen konnte, sehr gut. Rückteil mit Netzüberzug und Trageriemen sind gut gepolstert. Habe bisher bei diversen Fotoexkursionen, wenn ich meine ganze Ausrüstung -bis auf Stativ- dabei hatte, keinerlei Probleme.

Gruß
Felsiner:top:
 
Hallo,

ich hab den Monatan Trekking, der ist super verarbeitet, sehr gutes Material und hat nur 50 € gekostet. Sehr empfehlenswert.
 
Moin,

also ich hab mir das Ding auch zugelegt (eigentlich nur zum testen weil ich befürchte das mir der Slingshot von Lowepro den ich in den nächsten Tagen kriege doch nicht so zusagt) und ich muss sagen das ich von dem Teil begeistert bin...Aussehen, Verarbeitung, Gewicht alles super.

Zwei Kleinigkeiten die mir (negativ) aufgefallen sind: das ding riecht sehr stark nach Weichmachern was sich wohl aber geben wird. Zweitens gibt es kein vernünftiges Fach für die Regenhaube, die muss irgendwo in eins der Hauptfächer gepackt werden. Da wäre eine kleine Tasche (unter dem Rückenpolster z.B.) schön.

Was mich wirklich freut ist das Design. Ich finde ja das ein großteil der Fototaschen und Rucksäcke eher bieder wirken (vllt hab ich bis jetzt auch nur die falschen gesehen?). Ich finde das teil schlicht aber modern. Und ja: für mich als Hobbyfotografen ist auch das Design wichtig, denn ich will mich ja freuen wenn ich meine Sachen in die Hand nehme ;)

Mit diesem Text wollte ich mich eigentlich nur für den Thread hier bedanken, erst so bin ich auf den Rucksack aufmerksam geworden.

Viele Grüße

EDIT Ich sehe grade das es ein Fach hinter dem Rückenpolster gibt, zugänglich von oben. Da kann etwas breites, flaches rein (Graukarte?) oder vllt auch die Regenhaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch gerade auf den Rucksack gestoßen und er interessiert mich doch sehr.
Glaubst ihr, dass ich in das untere Fach:
50+15-85/100-400 und 150/2.8 reinbekomm?
Also diese 3 Objektive, welches an der Kamera hängt ist eigentlich egal.
100-400 wäre jedoch optimal.

Hoffe mir kann jemand helfen.
Lg Fritz
 
Mir ist grad noch aufgefallen das es von Bilora ein sehr ähnliches Modell gibt. Scheint also keine Eigenentwicklung zu sein (keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist ;) ).
 
Preis des Mantona Rhodolit

Hallo zusammen,

bin ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Fotorucksack (Die Ausrüstung wächst aber auch schnell...:)).

Der Mantona Rhodolit scheint mir sehr interessant zu sein. Die seitliche Abdeckung zum entnehmen der Kamera ist eine gute Idee, welche ich noch nicht kenne.

Was mich "stutzig" macht ist der Preis. Das günstigste Angebot ist 65.- EUR. Drunter habe ich nichts gefunden.
Hab' ich da auf den falschen Seiten geschaut?
 
Mantona Rhodolit

Ich hab mich jetzt mal an die günstige Tasche von Mantona getraut. 53€ über Amazon, im Vergleich mit den anderen Kamerarucksäcken ziemlich günstig.

img_01918kw4e.jpg


Oben ist ein großes Fach für Kleinkram, unten ein großer Eingriff auf das Kamerafach, links und rechts zwei weitere Eingriffe in das Kamerafach. Unten drunter ist noch ein kleines Fach, in dem das Säckchen für das Stativ ist und in dem man die mitgelieferte Regenhülle reinpacken kann.

img_0193y26eg.jpg


Rückenseite, zwei Schultergurte, Brustgurt, Bauchgurt. Leider sind alle Gurte fest am Rucksack befestigt und nicht abnehmbar.

img_0198d0vky.jpg


Regenhülle, deckt die komplette Vorderseite vom Rucksack ab.

img_0199ol08t.jpg


Fach unten, "Stativsack", Gurt oben für die Befestigung von nem Stativ

img_01923kwrd.jpg


Oberes Fach, 0,5 Liter Flaschen passen locker rein.

img_0195xuw0h.jpg


Kamerafach - 50D + Phottix BG + 70-200 f4 ohne Geli passt. Daneben ist dann noch Platz für vier weitere Objektive (in meinem Fall das 85 1.4 von Walimex, Canon 50mm 1.4, Tamron 17-50 und Pentacon 28mm). Das 70-200 f4 passt reingestellt nicht in den Rucksack, dafür ist es zu hoch. Es muss also entweder so wie es auf dem Bild ist hingelegt werden oder man muss auf die Fächer anders anordnen, damit es passt.

img_0197jv4kp.jpg


Seiteneingriff. 50 + Phottix passt von der Höhe her locker rein.


Die Tasche riecht ein bisschen nach Weichmachern, aber das wird sich wohl nach 1-2 Außeneinsätzen ändern. Insgesamt bin ich von der Verarbeitungsqualität begeistert. Der Rucksack selbst wiegt so gut wie nichts und trägt sich auch mit dem ganzen Kram sehr angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den rucksack nun auch seit heute. komme aber einfach nicht dahinter wie ich ihn in einen slingshot "verwandeln" kann.

kann mir jemand sagen wie das geht?
 
Bin nach der Suche nach einem Fotorucksack auch auf den Mantona gestoßen... Was für mich neben meiner Kamera und zwei Objektiven sowie Blitz wichtig ist, wäre eine warme West unterzubringen.

An alle Besitzer: Bring ich meine Weste hier noch unter oder wirds zu eng?

Danke :)
 
Da einigen den Rucksack jetzt schoin eine Weile besitzen, könnt ihr bitte ein parr Worte zur Qualität sagen?

Fällt er, wie von manchen angenommen, auseinander?

Grüße Zhenwu
 
Hi, ich habe den Rucksack mittlerweile ein halbes Jahr in Benutzung und kann nur sagen für den Preis ist er gut. Bislang konnte ich keine nennenswerten Abnutzungen erkennen.

Bisherige subjektive Nachteile:
  • - Hüftgurt nicht gepolstert.
  • - Ich fände es besser wenn die Regenhaube nicht lose, sondern mit einer Seite am Rucksack vernäht wäre
  • -Als Linkshänder wollte ich mir die Facheinteilung für die Slingfunktion umdrehen, leider fehlen an der anderen Seite im Rucksack zwei Klettgegenstücke, sodass es nicht so gut hält.

Ein Bekannter hat den Tamrac Evolution 8, das ist eine ganz andere Liga - kostet aber auch das doppelte.

Schau Dir auch mal den Bilora Adventure All Season 324-R Multi-Snap Pack 10 an, der ist identisch mit dem Rhodolit, aber günstiger. Ich glaube nur die "Innenaustattung ist nicht aus Nylon, sondern aus einem Flausch-Material

Lg

Krusi
 
Gibt es zu Mantona Rhodolit schon weitere "Langzeiterfahrungen"?

Hab grad den Dakine Photo Mission 25L vor mir und bin eigentlich schon am wiedereinpacken. Fächer zu tief (vermutlich bei allen größeren Fotorucksäcken), vor allem aber keine kleinen Fächer im Kamera-Teil des Rucksacks.

Somit denke ich als Alternative über den Mantona Rhodolit bzw. LowePro Fastpack 350 nach.

Danke
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten