• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mannschaftsfoto

bmathweis

Themenersteller
Musste am WE auf einmal beim Sportfest ein Mannschaftsfoto machen. So etwas hatt ich allerdings vorher noch nie gemacht.

Was gibt es da das nächste Mal zu beachten damit es besser wird oder ist es so o.K.?
Ich sehe gerade nach dem Hochladen das ich wohl etwas zuviel nachgeschärft habe, das brauch keiner zu kritisieren.

Danke
 
Hi,

die ganze Mannschaft ist drauf, das Vereinsplakat auch. So weit, so normal, so gut.

Ich finde, das Licht kommt zu stark von der Seite. Die Augen sind alles schwarze Schattenhöhlen. Entweder die Mannschaft so drehen, dass sie mehr die Sonne von vorn haben. Oder mit einem Blitz dezent aufhellen.

Gruss, Thomas
 
Hallo,
schön wäre es, wenn alle in die Kamera gucken würden und die "körperhaltungen" gleich sind. Sprich 2 legen sich gegenseitig die arme auf die Schultern und der rest nicht...
Für meinen Geschmack könnte die vordere Reihe auhc noch weiter zusammen rutschen, sodass der Zusammenhalt stärker wirkt. Natürlich sollten sie sich auch nicht quetschen.

Viele Grüße,
aighes
 
Schließe mich den Vorredner an! Wichtig ist das die erste Reihe eng zusammensteht, eine etwas strafere Körperhaltung annimmt, und etwa gleich groß sind. Die Hintere Reihe danach die Personen genau zwischen der ersten plazieren. Also immer versetzt stehen lassen! Einfach ein bischen mehr symetri in die Gruppe bringen!

Gruß Matthias!

PS. Das sotieren der Gruppe immer ohne Kamera durchführen! Danach erst die Kammera ausrichten!

http://www.das-ist-zum-kotzen.de/resources/_wsb_539x272_Mannschaftsfoto_fcb.jpg

Auf dem Bild sieht man das versetzt stehen ganz gut!
 
Hallo,
schön wäre es, wenn alle in die Kamera gucken würden und die "körperhaltungen" gleich sind. Sprich 2 legen sich gegenseitig die arme auf die Schultern und der rest nicht...
Für meinen Geschmack könnte die vordere Reihe auhc noch weiter zusammen rutschen, sodass der Zusammenhalt stärker wirkt. Natürlich sollten sie sich auch nicht quetschen.

Viele Grüße,
aighes

Das Foto entstand direkt vor einem Spiel, viel Zeit war da nicht mehr alles richtig zu stellen. Die Schatten werde ich mal bei gelegenheit aufhellen, ebenso werde ich noch ein bischen Farbe rausnehmen, ist etwas zu bunt.
 
Bei Gruppen und Mannschaftsfotos würde ich auch, wie oben erwähnt leicht von vorne blitzen um die Augen nicht ganz so dunkel wirken zu lassen.
'Komposition' ist soweit in Ordnung, wie ich finde.
 
Hallo,

ich hätte bei der Lichtkonstellation eine Gegenlichtaufnahme mit Aufhellblitz gemacht. Mit Geli drauf sollte ein ganz brauchbares Bild bei rauskommen.

Das Wappen des Vereins kann man im Nachhinein auch noch mittels EBV reinzaubern falls der Aufstellort wegen des Wappen gewählt worden ist.

Wenn die zu Fotografierenden die Sonne direkt in´s Gesicht bekommen kommt halt normalerweise nichts Schönes bei raus. Einer kneift immer gerade die Augen zu - selbst wenn man eine Serie schießt. Ausserdem schauen immer alle angestrengt.
 
Habe das Foto auf meinem Laptop ein wenig bearbeitet, da sah es auch noch viel heller aus als jetzt auf einem normalen Bildschirm.

Ob du die schwarzen "Löcher" im Augenbereich so hell bekommst das es gut aussieht kann ich mir kaum vorstellen aber wünsche es dir.

Aber für dein erstes Mannschaftsfoto ist das besser als die meisten es bringen würden. (Zumindest mein erstes Mannschaftsfoto sah um einiges schlechter aus - aber das waren noch analoge Zeiten und ich 12.)
 
Ich hätte jetzt bei den Lichtverhältnissen nicht ISO400 genommen. ISO100 und Blende 8 hätte es sicherlich auch gut getan.

Davon abgesehen bin ich der Meinung, dass die Spielerinnen zu hell belichtet sind. Einige Gesichter sind doch arg hell.

Hier vielleicht mit Spot- oder Mittenbetonter Messung arbeiten. Du willst ja die Spielerinnen schön auf dem Bild haben, und nicht den Himmel knackig blau.

Desweiteren tendiere ich zu der Annahme, dass du (oder die Kamera) auf das Vereinswappen im Hintergrund fokussiert hast, und nicht irgendwo zwischen die 1. und 2. Reihe. Vielleicht täuschen mich meine müden Augen da aber auch zu fortgeschrittener Abendstunde.

Gruß
Christian
 
Das Foto entstand direkt vor einem Spiel, viel Zeit war da nicht mehr alles richtig zu stellen.

Oh ja, die ******e kenne ich.
Mach mal schnell ein Foto, aber wir haben nicht viel zeit, komm mach.

Geht mir immer ganz genau so. Ich mach auch immer mal wieder Fotos von den Mannschaften.

Also, erstens, laß dich nicht aus der Ruhe bringen, soviel Zeit muß sein, damit sie sich vernünftig aufstellen können, DU sagst wieviel Zeit DU brauchst!! Ansonst gibts halt kein Bild!!

Zu den Schatten, ich helle das immer mim Blitz auf, teilweise mit ABBC drauf. abetterbouncecard

Zum aufstellen wurde ja schon viel gesagt, ich finde der Torwart gehört vorne in die Mitte, mim Ball in den Fingern.
Dann noch mittig vor das Schild, die Trainer oder Betreuer, die alten da hinten halt :rolleyes:, auch schön ausrichten, der mim Ball steht so unmotiviert rum.

Und nicht alle Meßfelder aktivieren, Du sagst der Cam was scharf sein soll!

Und dann sollte das schon passen.

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Grüße Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten