• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mannheim, Luisenpark, 06. Mai 2006

Na das ist ja mal genial...
Ich war am Samstag mit ein paar Freunden auch im Luisenpark.
Während dem Bootfahren habe ich euch gesehen - und jetzt sehe ich, dass es Leute aus diesem Forum sind. Klasse! :top:

Sind echt schöne Bilder, Respekt!
 
Detroit schrieb:
... Da dies mein erster Event in dieser Art war, würde ich mich über Verbesserungsvorschläge sehr freuen.
Ist schwierig, weil die EXIF's nicht dabei sind. Die Bilder der 1. Serie sehen aus, wals wenn sie bei ca. 1/500 gemacht worden sind. Ich mach das auch gern, weil dann oft die Flügelspitzen "verwischt" sind und man mit etwas Glück noch einen scharfen Körper bekommt. Leider gibt es da viel Bewegungsunschärfe, wo sie nicht hin soll (auch mit teurem Equipment:o ).
Hast Du den AF-Begrenzer 6m-unendlich dringehabt?
Gruß
Volker
 
Hi @ll,

ja, es war absolut beeindruckend !
Sowohl die Versammlung der Objektive, :top:
als auch die Kommentare der Bootsinsassen :lol:

Und es hat viel Spaß gemacht !! :top: :top:

Viele Grüße
Ortwin
 
loenne schrieb:
Ist schwierig, weil die EXIF's nicht dabei sind. Die Bilder der 1. Serie sehen aus, wals wenn sie bei ca. 1/500 gemacht worden sind. Ich mach das auch gern, weil dann oft die Flügelspitzen "verwischt" sind und man mit etwas Glück noch einen scharfen Körper bekommt. Leider gibt es da viel Bewegungsunschärfe, wo sie nicht hin soll (auch mit teurem Equipment:o ).
Hast Du den AF-Begrenzer 6m-unendlich dringehabt?
Gruß
Volker

Hallo,

die Exif's sind noch in den Bildern. Ich muss einmal schauen, wie ihr sonst die Bilder einbindet.

Die Zeiten lagen zwischen 1/350 und 1/1000. Als Änfänger bei Vogelfotografie dachte ich daß ca. 1/500 reichen. So täuscht man sich.

Die Begrenzung sollte drin gewesen sein, wobei sie ja nur bei der Anfangsfokusierung nutzen soll. Wenn man ein Objekt mit Servo verfolgt soll es egal sein (so hatte ich es bisher verstanden). Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Evtl. macht es aber Sinn, wenn man das Objekt kurz verliert.

Ich denke das bei einer höherwertigeren Kamera der schnellere AF und eine etwas bessere Belichtung sicherlich helfen würde. Sollte ich aber noch einmal das Glück habe, das mir jemand eine längere Brennweite leiht, würde ich auch noch einmal sehr gerne mit meiner Kamera Aufnahmen machen.

Btw: Es war ein schöner Event!
 
Miike schrieb:
grummel - mit mir hatten sie definitiv ihren Spass! siehe Anhang!!! :wall: :wall: :wall:


Da kann ich nicht mithalten, hab nur 3 ca. 2-3cm lange Kratzer, das nächste
mal nehm ich eine Pfanne mit und wenn die wieder kommen, kommt einer rein
:lol: Ein großes Hühnchen :)
 
kleines Angebot von mir, weil mir das Treffen so gut gefallen hat:

am kommenden Donnerstag um 20Uhr mache ich - wie in jedem Quartal - einen Vortrag zum Thema Fotoshop für meinen Fotoclub. Dieses Mal will ich zeigen, wie man aus dem linken Bild das rechte machen kann.
Das Ganze ist konstenlos und findet in Ludwigshafen, Lokal Stengelhof, statt.
Wer kommen möchte ist herzlich eingeladen, allerdings sollte nicht allzuviel erwartet werden - aber ich tu mein Bestes. Es geht darum den Weg zu zeigen, keine fertigen Lösungen

PS. ich werde schon ab 19Uhr da sein, wer will kann da gerne schon kommen....

PSS: hier die Adresse

Stengelhof (Lu-Niederfeld)
Fuggerstraße 1
67065 Ludwigshafen
 
Zuletzt bearbeitet:
Miike schrieb:
kleines Angebot von mir, weil mir das Treffen so gut gefallen hat:

am kommenden Donnerstag um 20Uhr mache ich - wie in jedem Quartal - einen Vortrag zum Thema Fotoshop für meinen Fotoclub......


:top: :top: :top: Leider kann ich nicht kommen :mad:
 
Miike schrieb:
kleines Angebot von mir, weil mir das Treffen so gut gefallen hat...

hmmmm, schade, bin leider auch dienstlich unterwegs...:grumble: Würde mich aber freuen wenn wir mal wieder die Gelegenheit haben in solcher Runde zu fotografieren, Erfahrungen auszutauschen und eine nette Zeit zusammen zu haben...
Einen schönen Abend wünscht,
Hinnerk
 
ich komme vermutlich auch. wenn ich es solange dort aushalte in der pfalz :) gehe vermutlich aber vorher einige std. in den luisenpark :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten