• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Männerchor mal anders...

Elatha

Themenersteller
Gesehen auf dem 21sten Jahreskonzert des bekannten Frankfurter Schwulenchors "Die Mainsirenen"...
 
Über 300 Hits und keine Antwort? Schade schade... Woran liegt's? Doofes Bild? ^^

Oder werden Menschen mit unter 300 Postings, die noch nicht so technisch perfekte Bilder wie die Berufsfotografenliga des Forums abliefern, aber sich trotzdem Mühe geben und lernen wollen, nicht mehr kommentiert seit neuestem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Bild sehr schön eingefangen. Der Schärfeverlauf gefällt mir auch.
Hatte der wirklich so ein T-Shirt mit "lutscht!?" an oder hast du es reinmontiert. Reinmontiert wäre ziemlich asi! Auch sonst würde ich es nicht als Colorkey machen. Das wirkt zu plakativ und prägt die Aussage des Bilds einseitig. Oder geht es dir vorallem um diese Aussage? Ich gehe nämlich davon aus, dass die Mehrheit der schwulen Männer an Penissen lutscht und dies nichts Besonderes darstellt. Also lieber ganz S/W. :cool:
 
Da steht ja nicht lutscht sondern "luscht !?"

Als Schwabe interpretiere ich das als Frage : "Lust (mitzusingen) ?" und als Statement "Lust (im erotischen Sinne)!"

soooo eindeutig und plakativ ist's für mich dann doch nicht ;)
 
Oh shit, wie peinlich. :p Wir sind erst vor ein paar Wochen nach Frankfurt gezogen und ich kann noch kein hessisch. :lol:

Trotzdem fände ich es ganz schwarz-weiß besser.
 
Meine schwäbisch-badischen Kenntnisse reichen zwar aus zu verstehen was "Luscht?" heisst, aber mir gefällt der Color-Key nicht. Mir hätte ausserdem besser gefallen, wenn Du eine Serie gemacht hättest und daraus ein Bild gewählt, auf dem die Männer des Chores einen fröhlicheren Gesichtsausdruck machen. Zusammen mit der Unschärfe und dem Color-Key passt für mich das Bild einfach schon von der Basis her nicht.

Gruss Andreas
 
@ Andimuc: Jau, da ist was dran... Ich hätte eine Serie schießen sollen. Diese Idee kam mir aber erst ziemlich spät im Konzert und ich hatte leider leider nicht andauernd die Finger an der Kamera (als Techniker muss man eben leider auch arbeiten ^^).

@all: Eine SW-Version werde ich sobald wie möglich auch mal reinstellen, heute Abend ist zwar erstmal "Fish" in Concert in Aschaffenburg angesagt, der Meister gibt sich mal wieder die Ehre, aber morgen wird's sofort erledigt. ;)

Und ja, mir ging es vor allem um die Message, die das T-Shirt rüberbringt, darum die Idee mit dem Colorkey.

Übrigens: Danke für's Kommentieren! Man ist ja doch nicht ganz verloren hier. Und nur so lernt man dazu denke (hoffe? :) ) ich. :top: Weitere Meinungen sind willkommen!
 
Mir hätte ausserdem besser gefallen, wenn Du eine Serie gemacht hättest und daraus ein Bild gewählt, auf dem die Männer des Chores einen fröhlicheren Gesichtsausdruck machen.

Ich möchte dem Andreas da von ganzem Herzen zustimmen. Bei einem Chor steht der Spass an der Freude doch sehr im Mittelpunkt. Und bei einer Fotografie, die das darstellen möchte, sollte die Gruppendynamik solch eines Chors schon rüberkommen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Jungs nicht nur am Singen, sondern auch am Darstellerischen ihre Freude hatten.

LG Steffen
 
also an meinem monitor hier siehts aus wie mit einem dicken roten edding grob über die buchstaben gemalt. die maske der buchstaben dann vielleicht nochmal überarbeiten bzw, schau dir das mal 3 farbig an...
 
...besser nicht... ^^

An der Maske sollte ich vielleicht noch etwas arbeiten, ja. Das kommt davon, wenn man eine Idee hat, aber nicht richtig Zeit, sie technsich perfekt umzusetzen. ;) Ich kümmere mich drum, danke für den Hinweis!
 
Sooo, Maske bearbeitet, SW-Version umgesetzt, Beschnitt geändert... Gefällt besser? ;)

Die weiche s/w-Version stellt aus meiner Sicht eine Verbesserung dar. Aber ich muss auch sagen, was mich immer noch stört: Das Bild sieht aus, wie beim Einsingen geknipst. Man hat noch nicht den Eindruck, dass alle voll bei der Sache sind. Und die Akzentuierung über das Licht rückt ausgerechnet jemanden in den Mittelpunkt, der diesen Eindruck noch verstärkt. Diese seitwärts (aus dem Bild heraus) und nach unten gerichtete Haltung erzeugt für mich zuviel Unruhe und Chaos im Bild. So gesehen, sieht das Bild nun eher nach "Unluscht" aus...

LG Steffen
 
...wo wir wieder bei der Bildreihe angelangt wären... Wirklich blöd von mir, dass ich in dem Moment nicht dran gedacht habe.

Aber das Bild wurde während des Konzerts gemacht, also kann ich für die teilweise nicht so begeistert schauenden Sänger nix. ^^ Vielleicht war ihnen mein Licht zu hell, ich weiß es nicht. :D

Ist der Beschnitt überhaupt besser so? Oder sollte man eher bei der anderen Version bleiben? Was meint ihr?
 
Aber das Bild wurde während des Konzerts gemacht, also kann ich für die teilweise nicht so begeistert schauenden Sänger nix. ^^ Vielleicht war ihnen mein Licht zu hell, ich weiß es nicht. :D

Ist der Beschnitt überhaupt besser so? Oder sollte man eher bei der anderen Version bleiben? Was meint ihr?

Ich weiß aus eigene Erfahrung, wie schwer es ist, eine große Menschengruppe ungestellt aufzunehmen. Gerade singende Leute beim Chor sehen häufig nicht so vorteilhaft getroffen aus. Eigentlich hilft da nur draufhalten und beten, dass am Ende des Tages ein paar gute Aufnahmen im Kasten sind. Also bloß den Verschluss nicht schonen! Nach meiner Erfahrung gucken die Leute am nettesten während des Applaus und am konzentriertesten kurz vor dem Loßsingen. Während des Singens hat man meist eine Garantie für blöde Bilder.

Es kommt wirklich darauf an, wofür die Aufnahme gedacht ist. Als Werbeplakat eignet sie sich eventuell nicht so gut. Aber für die Homepage etc. ist sie gut brauchbar, weil die verschiedenen Charaktere der Sänger trotz des Blur recht gut hervortreten. Und immerhin ist die Anordnung der Sänger ziemlich perfekt (keine vollständig verdeckten Köpfe). Ich würde deshalb nicht so hart urteilen wie Steffen.

Der neue Beschnitt ganz in Schwarz-Weiß gefällt mir gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde deshalb nicht so hart urteilen wie Steffen.

Natürlich ist es nicht einfach. Ein Chor ist halt etwas organisches, was eine gewisse Gruppendynamik aufweist. Der Moment, wo man seinen Schuss ansetzt, ist da manchmal Glück und manchmal viel Aufwand und gute Auslese.

Hier mal ein Beispiel.

(Das war übrigens 1 Treffer aus etwa 35 Aufnahmen - eine(r) guckt immer doof...)

Und hart? Die strengen Lehrer haben mich nach vorn gebracht - von den anderen sind mir nur Anekdoten geblieben... :)

LG Steffen
 
...und dafür bin ich dir auh dankbar, lieber Steffen! :top:


Lieber ehrlich gemeinte Kritik als Wischiwaschi-Lobhudelei... ;) Aber die hat zum Glück bisher noch niemand in diesem Thread gebracht. Danke danke danke! :D

Zumindest sieht man so, dass man sich fotografisch weiterentwickelt und wie man sich weiterhin verbessern kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten