joerg.haensel
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin schon seit längerem mit der Schärfe meines 18-70 unzufrieden, hatte das Problem aber immer auf Bewegungsunschärfe oder Verwackeln geschoben.
Nun habe ich am letzten Sonntag bei bestem Sonnenschein mit meinem Stativ in einem Rapsfeld etliche Fotos bei verschiedenen Brennweiten und unterschiedlichsten Blenden gemacht. Keins ist knackig scharf geworden, obwohl es windstill war, ich mit Spiegelvorauslösung und Berlebach Holzstativ gearbeitet habe. An der Kamera (D-200) kanns nicht liegen. Mit meinem 70-200 VR mache ich super scharfe und konstrastreiche Fotos.
Kann es sein, dass ich ein besonders Schlechtes erwischt habe? Ich habe hier im Forum auch schon positive Erfahrungen über das 18-70 gelesen.
Die Schärfe wird aber fast nirgendwo gelobt, insbesonere im Bereich zwischen 18 und 35.
Oder kann sich im Okjektiv etwas dejustiert haben? Bevor ich das Objektiv jetzt aber zu Nikon schicke oder verkaufe, wollte ich mal hören, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie ich ohne Testlabor nochmal einigermaßen objektive Schärfemessungen machen kann.
Oder ist mein Anspruch durch den Vergleich zum 70-200 einfach zu hoch?
Das Objektiv ist ja sicher ziemlich weit verbreitet.
Viele Grüße
Jörg
ich bin schon seit längerem mit der Schärfe meines 18-70 unzufrieden, hatte das Problem aber immer auf Bewegungsunschärfe oder Verwackeln geschoben.
Nun habe ich am letzten Sonntag bei bestem Sonnenschein mit meinem Stativ in einem Rapsfeld etliche Fotos bei verschiedenen Brennweiten und unterschiedlichsten Blenden gemacht. Keins ist knackig scharf geworden, obwohl es windstill war, ich mit Spiegelvorauslösung und Berlebach Holzstativ gearbeitet habe. An der Kamera (D-200) kanns nicht liegen. Mit meinem 70-200 VR mache ich super scharfe und konstrastreiche Fotos.
Kann es sein, dass ich ein besonders Schlechtes erwischt habe? Ich habe hier im Forum auch schon positive Erfahrungen über das 18-70 gelesen.
Die Schärfe wird aber fast nirgendwo gelobt, insbesonere im Bereich zwischen 18 und 35.
Oder kann sich im Okjektiv etwas dejustiert haben? Bevor ich das Objektiv jetzt aber zu Nikon schicke oder verkaufe, wollte ich mal hören, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie ich ohne Testlabor nochmal einigermaßen objektive Schärfemessungen machen kann.
Oder ist mein Anspruch durch den Vergleich zum 70-200 einfach zu hoch?
Das Objektiv ist ja sicher ziemlich weit verbreitet.
Viele Grüße
Jörg