• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto Stativkopf wechseln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gpichler

Themenersteller
hallo!
heute ist endlich mein neuer stativkopf manfrotto 329rc4 angekommen. da ich mein stativ nicht hier hab, habich mir das teil genauer angesehen. unten in der mitte ist das schraubengewinde, daneben 3 löcher für die fixierschrauben.

wird der kopf durch die (ich nenn das mal) "mittelsäule" des stativs festgeschraubt? oder besser:
benötige ich zum festschrauben einen eigenen (laaaaangen) schraubenzieher?

dankbar für jeden tipp! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du stellst Fragen! :eek:

Mttelsäule aus dem Stativ nehmen. Rumdrehen.
Schlitzschraubenzieher normale Länge und passende Breite (ihmo), die drei Schrauben lösen. Alten Kopf abschrauben.

Feddich! :D
 
Hey Leute!

Ich habe das Manfrotto 190XPROB Stativ mit dem Manfrotto 804RC2 Fotokopf und würde mir jetzt gerne den Manfrotto 701HDV Mini Videokopf zulegen und montieren...

Da wäre ich auch schon bei meiner Frage:

Ich habe die drei Feststellschrauben unten gelöst, bekomme den Kopf aber nicht ab... sollte es eine Schraube in der Mitte zwischen Stativkopf und Mittelsäule geben, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, wie ich da zu kommen sollte ohne etwas kaputt zu machen...

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüße Laurin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die 3 Schrauben gelöst sind dann musst du den kompletten Kopf abschrauben (abdrehen) , und zwar linksrum , also gegen den Uhrzeigersinn.Je nachdem wie fest er ist brauchst du am Anfang viell. einen kleinen Ruck aber danach kannst du ihn ganz einfach abdrehen.
Viel Erfolg.
 
Wenn die 3 Schrauben gelöst sind dann musst du den kompletten Kopf abschrauben (abdrehen) , und zwar linksrum , also gegen den Uhrzeigersinn.Je nachdem wie fest er ist brauchst du am Anfang viell. einen kleinen Ruck aber danach kannst du ihn ganz einfach abdrehen.
Viel Erfolg.

Danke, hab ich zwar schon probiert, aber dann probiere ich es jetzt noch mal etwas fester^^ wollte nichts kaputt machen^^

Danke auf jedenfall :)

Grüße Laurin
 
Wenn die 3 Schrauben gelöst sind dann musst du den kompletten Kopf abschrauben (abdrehen) , und zwar linksrum , also gegen den Uhrzeigersinn.Je nachdem wie fest er ist brauchst du am Anfang viell. einen kleinen Ruck aber danach kannst du ihn ganz einfach abdrehen.
Viel Erfolg.

so, hat funktioniert (mit etwas gewalt^^)

Danke !
 
wieso nicht, passt doch hier rein. Und jemand, der wie er die Suchfunktion benutzt findet in Zukunft dann auch den Hinweis, dass man bei dem Zeug manchmal ordentlich ranlangen muss damit es aufgeht.

Ging mir anfangs auch so, hab den Kopf auch kaum abbekommen... Da muss man auch erstmal drauf kommen dass man da fast ne Rohrzange braucht :lol::grumble:
 
Ich habe das Manfrotto 190XPROB Stativ [...] und würde mir jetzt gerne den Manfrotto 701HDV Mini Videokopf zulegen
Ist zwar OT, aber trotzdem: Das 190er-Stativ ist für Videozwecke grenzwertig, was Standfestigkeit und Verwindungssteifheit angeht. Saubere Schwenks mit langen Brennweiten sind da nicht mehr möglich.
 
@redcoon, ich denke, diesen alten Thread nochmal aus der Versenkung zu holen ist ok. Warum sollen wir Thread um Thread mit gleichen Themen eröffnen. Damit halten wir doch so das Forum sauber und keiner muss sich nach der Suche durch massig viele Threads klicken.

LG
 
@redcoon, ich denke, diesen alten Thread nochmal aus der Versenkung zu holen ist ok.
Passt (in diesem Falle) schon, auch wenn es um einen anderen Kopf ging.

Da die Frage geklärt ist, ein Sammelthread hier aber nicht so passend ist und es daher für weitere (andere) Kugelköpfe ruhig einen eigenen Thread geben darf und es hier ferner nicht um eine Stativdiskussion gehen soll, schließe ich an dieser Stelle.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Oben Unten