• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto - Schnellverschlussplatte sitzt viel zu locker

cryptocat

Themenersteller
Hallo wertes Forum,

habe ein gebrauchtes Stativ gekauft, der Kopf ist ein Manfrotto 128RC.


Problem:

Die Schnellverschlussplatte ist extrem locker. Der Hebel selbst hat viel zu viel Spiel.

Habe den Hebel zerlegt, werde aber nicht schlau.

Fehlt mir da ein Teil? Eigentlich müssten die ja komplett sein: https://cdn.vitecimagingsolutions.com/pub/media/downloadable/sparepart/128RC-20060301.pdf
Muss man die Feder anders einsetzen? Spannen?

Auf dem letzten Bild sieht es so aus, als ob da eine Nase abgebrochen ist.






Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich erledigt, das abgebrochene Teil lag in der Tasche. Wahrscheinlich durch Schlag auf den Hebel enstanden, ist per Paket gekommen... :o
 
Das ist Pech; den abgebrochenen Anschlag brauchst du, weil dort die Feder im Hebel angreift, die mit der kleinen Exzenterscheibe die Platte niederdrückt. Ich würde, falls möglich, den Kopf zurückgeben, denn mit diesem Defekt ist er eigentlich Schrott. Anderenfalls kannst du versuchen, eine billige Arca-kompatible Schnellwechselklemme auf die Kopfbasis zu schrauben. Klar, dazu musst du Löcher bohren, evtl. Kanten abflexen usw., aber diesen Weg sind schon einige gegangen, um ihren Manfrotto-Kopf auf Arca-Schwalbenschwanz umzurüsten.
 
aber diesen Weg sind schon einige gegangen, um ihren Manfrotto-Kopf auf Arca-Schwalbenschwanz umzurüsten.

Egal wie, auf jeden Fall würde ich diese Manfrotto-Schnellkupplung gegen eine arca-kompatible austauschen. Arca-Schnellkupplungen gibts von sehr vielen Herstellern, und die sind zwar nicht alle, aber die meisten untereinander kompatibel, können auch oft, je nach Verwendung, quer oder längs genutzt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten