• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto oder Alternative?

Ich habe jahrelang mit einem von Herrn Burzynsky angepassten 055er classic (für mich) ganz gute Makros gemacht.
Also warum nicht; man kann die Beinklemmen gut nachstellen und ein gutes (!) Carbon ist eben auch deutlich teurer. Vielleicht lässt es dem TO ein Ladengeschäfthändler 1 Tag zum Ausprobieren. Dann kann man weitaus besser sagen, ob es einem genügt.

Genau aus desem Grund schreibe ich ja auch immer, man solle unter 300 € schon gar kein Carbon nehmen. Leichtigkeit ist zwar toll, aber damit gehen halt auch Probleme einher. Eine Vogelfeder wird eher weggepustet als eine Stahlfeder. Das verdeutlicht das Problem ein wenig. Die Leichtigkeit von Carbon muss halt mit Design wieder ausgeglichen werden, z.B. das der Teller einen relativ großen Durchmesser hat und das die imaginär verlängerten Beine ein Stückchen oberhalb des Tellers in einem Punkt zusammentreffen. Dazu kommt dann noch gut verarbeitete Schnittstellen aus Metall, die zudem hinreichend dick sind, damit nichts bricht.

Als Alternative kann man noch Basalt empfehlen. Es liegt von den Eigenschaften (sowohl Schwingungsverhalten als auch Gewicht) genau zwischen Alu und Carbon. Auch der Preis liegt in der Mitte. Sowohl Gitzo als auch Giottos bieten Modelle mit Basalt an. Da sollte man auf jeden Fall auch noch mal schauen.
 
... und nochmal zu dem Packmaß: Auch hier ist das Zusammenspiel mit dem Kopf wichtig, denn der ist ja meist montiert (wenn er dagegen IM Rucksack transportiert werden soll, fallen z.B. die aktuellen Cullmann-Stative eh weg, da der Kopf da nicht einfach schnell mal aufgeschraubt werden darf). Ein schwerer Kopf mit großer Bauhöhe kann aber ein schönes und mühsam ausgesuchtes Leichtstativ ganz schön nach unten ziehen, dann wird das Tragen schwierig (Ballance, Schlenkern etc.).

Und das es zumindest schwierig ist beim Stativkauf, zeigt das Cullmann Magic2 (ich habe noch das 1er im Schrank liegen); jeder würde sagen, ein Wackelstativ für Knipser, dennoch schlägt es als Reisestativ zumindest in einem Test bei Vollformatsensoren das Slik Sprint Mini II, das Slik ist da von der Schwingungsfestigkeit indiskutabel, das Cullmann erreicht gute Werte (bei APS-C auch leicht besser). Und das Packmaß 33 x 13 x 5 cm und rund 1 Kg Gewicht !

Andere Alternative: Vielleicht (solange keine Vollformatkamera) ein Giotto MT 9240 Alu, ca. 100 Euro, gutes Schwingungsverhalten, 47 cm und rund 1 Kg und sehr guter Bein(Dreh)Klemmung (ich weiß nur nicht, ob es eine Makro-MS dafür gibt).

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal will ich mich für die doch recht große resonanz bedanken....
aber irgendwie bin ich nicht recht schlauer als vorher=) als einsteiger ists weiß gott nen komplexer jungel....
ich denke ich werde mich zwischen dem bilora c283 und nach wie vor dem manfrotto 055 xprob entscheiden müssen mehr ist auch nicht im geldbeutel....
 
den oben erwähnten manfrotto 498 rc2 kugelkopf wurde grade aus der post gefischt und der taugt mir schon mal gut scheint sehr wertig gearbeitet und er wird mir freude bereiten:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten