• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto-Modosteady

Illuminator76

Themenersteller
Hallo,

Hat jemand von Euch schonmal das Manfrotto Modosteady 585 3in1 Stativ verwendet an der DSLR, und kann was dazu schreiben ?

Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Manfrotto Modosteady

Also Manfrotto schreibt selbst, dass es für leichte Camcorder zu verwenden ist und gibt die maximale Belastung mit 750g an, ich kann mir nicht vorstellen das man dort mehr als vielleicht ne dreistellige EOS mit KIT draufpacken sollte.

Guck mal bei dem Hersteller die Sachen sehen schon etwas stabiler aus.
http://www.bushhawk.com/
 
AW: Manfrotto Modosteady

Danke fuer den Link.
Das Produkt des Herstellers sieht interessant aus.
Wer ernsthaft und viel filmen will, wird eh nicht um Modosteady greifen, da es einfach gestrickt und nicht sehr hochwertig ist. Die Steadycam-Funktion wird man wohl fast vergessen koennen.
Interessant ist es aber dennoch wegen:

* Universal (Tischstativ, Schulterstuetze, Steady)
* Leicht und geringes Packmass -> transportabel
* niedriger Preis

Und wegen des Gewichts: Es muesste dann zumindest fuer die 500D/550D passen.
Mich wuerden halt Erfahrungswerte mit dieser Kombination interessieren.
 
Hab den Thread gerade zufällig entdeckt und würde, obwohl er ja schon etwas älter ist, gerne mein Erfahrungen mit euch teilen.
Die Idee des Modosteadys finde ich ganz gut. Aufgrund des niedrigen Preises habe ich dann auch zugeschlagen. Insgesamt hätte ich mir jedoch schon etwas mehr davon versprochen. Ich habe es vorweigen mit einer Canon HG20 verwendet (vergleichbar mit einer leichten VDSLR vom Gewicht).
Die Steadycamfunktion zeigt meiner Meinung nach auch nach etwas Übung wenig Wirkung. Ein weiteres großes Manko: Wenn man von Steadycam auf Stativ wechseln möchte, muss man die Stativplatte um 180 Grad drehen. Dies dauert etwas und der Camcorder bzw. die DSLR lebt dabei gefährlich auf den Boden zu fallen. Die Schulterstütze lässt sich ebenso nur eingeschränkt nutzen, da das Kugelgelenk sich nicht zu stark fixieren lässt.
Einzige Vorteile sind meiner Meinung nach das geringe Packmass, der Preis und die Verarbeitung. Ich hatte nicht das Gefühl, dass irgendetwas zerbrechen könnte. Insgesamt würde ich allerdings keine Kaufempfehlung aussprechen.
Ich würde mich über weitere Erfahrungen freuen.:)

Grüße

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten