sterkmat
Themenersteller
Hey zusammen,
möchte mir ein neues Stativ zulegen und habe nach einigen Recherchen in meinem Preissegment (bis 200 Euro) zwei Alternativen gefunden:
Zum Einen ein "Klassiker": Manfrotto MK190XPRO3-BH, das derzeit allerdings etwas teurer als mein eigentliches Budget ist.
Auf der anderen Seite steht das Vanguard Alta Pro 263AGH, ein im Vergleich zum Manfrotto etwas unbekannteres/weniger verwendetes Stativ, welches allerdings ca. 60 Euro günstiger ist und ähnliche Features wie das Manfrotto aufweist.
Was würdet ihr raten? Gibt es Erfahrungen, besonders mit dem Vanguard? Doch lieber den Klassiker von Manfrotto, lohnt sich das günstigere Vanguard?
Freu mich auf eure Meinungen und Anregungen!
Danke schonmal vorab
P.S.: Ausrüstung ist nicht allzu schwer, beide Stative sollten kein Problem haben
möchte mir ein neues Stativ zulegen und habe nach einigen Recherchen in meinem Preissegment (bis 200 Euro) zwei Alternativen gefunden:
Zum Einen ein "Klassiker": Manfrotto MK190XPRO3-BH, das derzeit allerdings etwas teurer als mein eigentliches Budget ist.
Auf der anderen Seite steht das Vanguard Alta Pro 263AGH, ein im Vergleich zum Manfrotto etwas unbekannteres/weniger verwendetes Stativ, welches allerdings ca. 60 Euro günstiger ist und ähnliche Features wie das Manfrotto aufweist.
Was würdet ihr raten? Gibt es Erfahrungen, besonders mit dem Vanguard? Doch lieber den Klassiker von Manfrotto, lohnt sich das günstigere Vanguard?
Freu mich auf eure Meinungen und Anregungen!
Danke schonmal vorab

P.S.: Ausrüstung ist nicht allzu schwer, beide Stative sollten kein Problem haben
