• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto MA 234RC // 2000PL-14 drehen?

Worldimprover

Themenersteller
Hallo

Ich benutze einen MA Kugelkopf und die Schnellwechselplatte (2000PL-14) ist und verbleibt an der Kamera - quer, wie denn auch sonst? ;).
Eine zweite 2000PL-14 ist längs unter der Stativschelle angebracht. Bei der Nutzung wird lediglich der Kugelkopf um 90° gedreht und ins Hochformat geht`s eh in der Schelle.

Nun ist mir aber aufgefallen, daß beim MA 234RC die Schnellwechselplatte nur längs eingerastet*. Die Neigung des MA 234RC somit über die Querachse erfolgt - wie bei der Stativschelle.
Somit müsste demzufolge die Schnellwechselplatte unter der Kamera um 90° gedreht werden, wenn man in der Vertikalen schwenken will.

Wie handhabt Ihr dieses? Dreht Ihr Eure 2000PL-14 unter der Kamera?

*siehe Anhang
(Foto mit Erlaubnis:Knöpfli)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahlweise halte ich auch mal die Platte fest und drehe die Camera darüber. :ugly:

Natürlich gibt es von Manfrotto die Möglichkeit, sich einen längs/quer-Adapter zu bauen mittels Platte 323 und 90 Grad gedrehter 200PL-14 darunter :top:

Beste Grüße und immer gutes Licht
Herbert
 
Ööööö...

Der Neiger wird für Einbeinstative beworben. D.h. um die Kamera ins Hochformat schwenken zu können, MUSS die Platte genau so montiert sein, wie bei anderen Schnellwechselköpfen, sonst geht es nicht. Um die Kamera nach oben/unten zu schwenken, wird das ganze Einbein geneigt. Auf einem Dreibeinstativ ist das ein in seinen Möglichkeiten sehr beschränkter Kopf.

Der MA 234RC oben ist also nicht in "Kamerarichtung" fotografiert.

"Somit müsste demzufolge die Schnellwechselplatte unter der Kamera um 90° gedreht werden, wenn man in der Vertikalen schwenken will."

Ja, was aber wiederum zeigt, dass der MA 234RC (nur 1 Bewegungsrichtung) auf einem normalen Stativ eine schlechte Lösung ist.

"Wie handhabt Ihr dieses?"

Benutze einen anderen Kopf auf dem Dreibein, den MA 234RC nur auf dem Einbein.



Grüße, Uwe
 
Hallo, ich besitze den MA 234RC ebenfalls und habe ihn auch nur auf dem Einbein montiert. Auf ein richtiges Stativ gehört auch ein richtiger Kopf (und jetzt nicht streiten ob ein Kugelkopf, ein Videoneiger, ein 3-Wege-Neiger oder ein Getriebeneiger ein richtiger Kopf ist).

Zu der Zeit als ich meinen 234RC in Verbindung mit einer Teleobjektivstütze gekauft habe, gehörte dazu eine spezielle Platte.
Deren Grundform war quadratisch und sie konnte damit in jeder Richtung eingesetzt werden. Über der quadratischen Grundform befindet sich eine längliche Platte (so breit wie eine 200Pl aber etwas länger), welche dann am Kameraboden anliegt.
Die Platte ist hellgrau lackiert und besitzt Korkbelag - also schon ein ganz paar Jährchen alt.
 
Ja, was aber wiederum zeigt, dass der MA 234RC (nur 1 Bewegungsrichtung) auf einem normalen Stativ eine schlechte Lösung ist.
Grüße, Uwe

Hallo, ich besitze den MA 234RC ebenfalls und habe ihn auch nur auf dem Einbein montiert. Auf ein richtiges Stativ gehört auch ein richtiger Kopf (und jetzt nicht streiten ob ein Kugelkopf, ein Videoneiger, ein 3-Wege-Neiger oder ein Getriebeneiger ein richtiger Kopf ist).

Sorry Leute, ich habe vergessen zu sagen, daß der MA 234RC für s Einbein sein soll(te). So ein Teil auf Dreibein? Nein danke. Aber das muß man ja nicht extra erwähnen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten