Hallo zusammen,
ich stehe vor der gleichen Frage. Manfrotto oder Markins auf das 055CXPRO4.
Ich hatte mich eigentlich schon für den Manfrotto Kopf entschieden, da habe ich von den Markins Köpfen gelesen. Lohnt der Mehrpreis für den Q3 (ca. 50-60 Euro)? Ist zugegeben nicht die Welt.
Denke bei mir kommt in Zukunft max. drauf D300 + SB-900 + MB-10 + 70-200 2,8. Wobei das im Moment noch Wunschdenken ist, außer der Kamera ist noch nix davon vorhanden, aber lieber vorbauen.
Das wären dann ca. 5,0-5,5 KG. Auf Nikonians habe ich gelesen der Kopf sollte min. das 3-fache des Gewichts halten können, da wäre der Manfrotto schon an seiner Grenze angelangt, der Markins hält ca. das Doppelte davon.
Von der Größe her gefällt mir glaube ich der Manfrotto besser, das wäre dann wohl eher mit dem M10 vergleichbar. Da ist der Preisunterschied natürlich schon grösser.
Zum Anwendungsgebiet: Auf jeden Fall draussen, extreme Langzeitbelichtungen glaube ich eher selten (fange gerade erst so richtig an). Bin reiner Hobby-Fotograf.
Also, um es auf den Punkt zu bringen: Reicht bei der beschriebenen Ausrüstung auch der Manfrotto ohne Abstriche machen zu müssen, oder sollte ich etwas tiefer in die Tasche greifen und einen Markins nehmen?
Danke für Antworten!