• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 715SHB oder Slik Sprint Mini GM ?

smue

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Stativ, welches ich auch noch in meinem Fahrrad-Rucksack transportieren kann. Die maximale Transportlänge sollte 40cm nicht überschreiten, das Gewicht ist nicht so entscheidend. Das Stativ sollte eine S3Pro mit Tokina 50-135 tragen können. Ich weiß, dass so ein Stativ kein vollwertiger Ersatz für ein stabiles Stativ sein kann, aber unterwegs wäre so ein Stativ manchmal sehr nützlich und mein jetziges Stativ ist mir für diesen Zweck zu sperrig..
In die engere Auswahl habe ich mal das Manfrotto 715SHB und das Slik Sprint Mini GM genommen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Stativen, oder gibt es eine bessere Alternative?

Gruss
Stefan
 
Was ist denn das Budget?
Ich könnte dir jetzt von 'nem Gitzo GT1540T (das T ist wichtig, steht für Traveller)vorschwärmen, das 4,5 kg trägt, ohne ausgefahrene Mittelsäule ca. 120 gross wird (mit Mittelsäule natürlich mehr). Und ca. 1kg wiegt. Und mit Kopf kanpp 40cm Packmass hat. Das ist ein vollwertiges Stativ für deine Cam! Und von seinem noch kompakteren Bruder, dem GT1550T, nur 35,5cm, ausgefahren trotzdem minimal grösser, trägt aber nur 2kg.

Aber ich vermute, das wird dich genauso lange brennend interessieren, wie du den Preis nicht gesehn hast ;-)

OK, was gibt es Bezahlbares? Guck dir mal die Ultra Maxi Serie von Velbon noch an!
 
Hallo donesteban,
das Gitzo habe ich mir angesehen, wirklich top, aber der Preis :eek:, ab 200? tut es halt schon weh. Aus der Velbon Maxi Serie sieht das Velbon Ultra Luxi SF ganz brauchbar aus, soll auch 2kg tragen können (wenn man den Angaben trauen kann). Die anderen Stative aus der Maxi Serien können ja nur 1,8kg.
Kennt jemand das Velbon Ultra Luxi SF, ist es so stabil, wie es auf dem Bild aussieht?

Hallo Chrisbeck,
danke für die Info, das Slik Sprint Mini GM ist im Augenblick auch mein Favorit.
 
Vergiss Velbon etc.
Ich hab das Slik Sprint Mini und nen Manfrotto Kopf drauf geschraubt. Super Teil. Vom Manfrotto 714 oder 715SHB wuerde ich abraten... war imho instabiler als das Slik, etwas teurer und der Kugelkopf ist noch kleiner und instabiler als das vom Slik. Austauschen kann man den kopf leider bei beiden nicht. Und noch ein Nachteil vom Manfrotto... die feststellung des kugelkopfes geht nur ueber das untere ende der mittelstange. totaler krampf meiner meinung nach.
 
Noch ein Tipp: Das Velbon Sherpa PRO CF-435. Verfehlt die 40cm nur knapp (42,5cm). Und trägt 2,5kg, tendiert also schon in Richtung vollwertiges Stativ! Und wiegt 1kg. preislich wohl um 200.
 
Hallo Miss-Lizzy,
danke für den Tipp, werde mir wohl auch das Slik Sprint Mini zulegen, das mit dem Manfrotto-Kopf werde ich mir auch noch überlegen. Welchen Kopf hast du drauf geschraubt?
Das Sherpa PRO CF-435 habe ich mir auch angeschaut, ist halt länger, wesentlich teurer und trägt auch nur 2,5kg.
Gruss
Stefan
 
Hallo!

Miss-Lizzy, wäre es möglich mal ein, zwei Bilder des Stativs zu sehen?
Zum einen interessiert mich, wie das mit der Kopfmontage aussieht.
Und zum anderen wie klein sich das machen kann.

Wie schwer ist Dein schwerstes Objektiv? Kippelt das Stativ nicht, voll ausgefahren?

Danke für eine Info!
 
Ha, nicht schlecht!

Ich hatte am Samstag noch Gelegenheit, mir das "Sprint" anzusehen.
Der Kopf ist abschraubbar, das Stativ klein und leicht und wird meinen
Ansprüchen scheinbar gerecht. Werde mir jetzt wohl ein "Sprint Pro 3-Way" bestellen.
(Dann kann ich noch tiefer runter (mit dem Ohr in den Schnee:lol:))

Danke fürs Bild, Axel.
(Wobei es mir nicht wirklich etwas über die Größe vermitteln konnte :rolleyes:.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten