vsw
Themenersteller
Hallo,
ich hatte das Stativ bereits in einem anderen (beendetem) Angebot hier eingestellt.
Jetzt muss ich aber ein neues Angebot schreiben, da das Stativ nun deutlich verbessert/modifiziert wurde und es sich somit um ein anderes Produkt handelt.
So ein Einbein Stativ hat KEINER, gibt es auch nicht im Handel zu kaufen.
Vorweg, alle Zubehörteile und das Stativ selbst sind OVP und UNBENUTZT, also NEU!
Ich habe einen Stützfuß (zusammenklappbarer Standfuß) dazu gekauft, den man auch als mini Tischstativ nutzen kann.
Das Teil hat ein 1/4 Zoll Gewindestift und drei ausklappbare Füße.
Am Manfrotto Neotec befindet sich unten ein Gummifuß, dessen Halterung über das unterste Rohr gestülpt wird und mit einer Schraube festgeklemmt wird.
Dieser Gummifuß samt Halterung ist leicht abzunehmen.
Am untern Stativ-Rohr befindet sich eine Aluminiumkappe als Deckel.
In die Mitte dieser Aluminiumplatte habe ein 1/4 Zoll Kamera-Gewinde geschnitten.
Damit diese "Endplatte" nicht durchdreht habe ich noch eine 4mm Madenschraube eingeschraubt und bündig zur Rohrwand plangeschliffen, damit die Modifikation durch den Standfuß auch wieder gegen den original Standard-Gummifuß ausgetauscht werden kann.
Somit ist das Stativ wieder wie im Auslieferungszustand und man hat ein kleines Tischstativ extra.
Es ist somit ein geniales und einzigartiges Manfrotto Neotec Einbeinstativ entstanden, welches es so nirgendwo zu kaufen gibt, und dazu noch neu unbenutzt.
Um noch einen draufzustehen.....jetzt habe ich noch eine aus Aluminium bestehende Arca Swiss kompatible Schnellwechsel-Aufnahme am Stativ montiert.
Eine Schnellwechselplatte ist natürlich dabe. UND noch eine zweite Schnallwechselplatte obendrauf.
An der Schnellwechsel-Aufnahme habe ich zusätzlich zwei 1/4 Zoll Madenschrauben zur Sicherung an der Stativplatte angebracht, somit ist die Arca-kompatible Aufnahmeplatte am Einbeinstativ unverrückbar fixiert.
Ich hoffe jetzt ist/sind der/die potenziellen Käufer mit dieser genialen Universallösung zufrieden.
Alleine der Fuß, das Wechselsystem und die Zollschrauben kosten schon über 60 Euro.
Hier die Bilder zum besseren Verständnis:

Meine Arbeitszeit ist völlig gratis, hab´s ja gerne gemacht.....
Wenn es jetzt keiner will......dann mache ich einen Spazierstock draus.....
Abholung im Raum Frankfurt/Main natürlich auch möglich.
Zahlung:
Überweisung, PayPal oder bar bei Abholung, ebenfalls ohne Mehrkosten!
Es handelt sich um einen Privatverkauf, daher keine Rücknahme und keine Garantie.
Preis: 125 Euro inkl Versand inkl.ALLEM (zusammenklappbarer Standfuß) inkl. des Wechselsystems mit zwei Platten….. billiger geht wohl nicht.
ich hatte das Stativ bereits in einem anderen (beendetem) Angebot hier eingestellt.
Jetzt muss ich aber ein neues Angebot schreiben, da das Stativ nun deutlich verbessert/modifiziert wurde und es sich somit um ein anderes Produkt handelt.
So ein Einbein Stativ hat KEINER, gibt es auch nicht im Handel zu kaufen.
Vorweg, alle Zubehörteile und das Stativ selbst sind OVP und UNBENUTZT, also NEU!
Ich habe einen Stützfuß (zusammenklappbarer Standfuß) dazu gekauft, den man auch als mini Tischstativ nutzen kann.
Das Teil hat ein 1/4 Zoll Gewindestift und drei ausklappbare Füße.
Am Manfrotto Neotec befindet sich unten ein Gummifuß, dessen Halterung über das unterste Rohr gestülpt wird und mit einer Schraube festgeklemmt wird.
Dieser Gummifuß samt Halterung ist leicht abzunehmen.
Am untern Stativ-Rohr befindet sich eine Aluminiumkappe als Deckel.
In die Mitte dieser Aluminiumplatte habe ein 1/4 Zoll Kamera-Gewinde geschnitten.
Damit diese "Endplatte" nicht durchdreht habe ich noch eine 4mm Madenschraube eingeschraubt und bündig zur Rohrwand plangeschliffen, damit die Modifikation durch den Standfuß auch wieder gegen den original Standard-Gummifuß ausgetauscht werden kann.
Somit ist das Stativ wieder wie im Auslieferungszustand und man hat ein kleines Tischstativ extra.
Es ist somit ein geniales und einzigartiges Manfrotto Neotec Einbeinstativ entstanden, welches es so nirgendwo zu kaufen gibt, und dazu noch neu unbenutzt.
Um noch einen draufzustehen.....jetzt habe ich noch eine aus Aluminium bestehende Arca Swiss kompatible Schnellwechsel-Aufnahme am Stativ montiert.
Eine Schnellwechselplatte ist natürlich dabe. UND noch eine zweite Schnallwechselplatte obendrauf.
An der Schnellwechsel-Aufnahme habe ich zusätzlich zwei 1/4 Zoll Madenschrauben zur Sicherung an der Stativplatte angebracht, somit ist die Arca-kompatible Aufnahmeplatte am Einbeinstativ unverrückbar fixiert.
Ich hoffe jetzt ist/sind der/die potenziellen Käufer mit dieser genialen Universallösung zufrieden.
Alleine der Fuß, das Wechselsystem und die Zollschrauben kosten schon über 60 Euro.
Hier die Bilder zum besseren Verständnis:

Meine Arbeitszeit ist völlig gratis, hab´s ja gerne gemacht.....
Wenn es jetzt keiner will......dann mache ich einen Spazierstock draus.....
Abholung im Raum Frankfurt/Main natürlich auch möglich.
Zahlung:
Überweisung, PayPal oder bar bei Abholung, ebenfalls ohne Mehrkosten!
Es handelt sich um einen Privatverkauf, daher keine Rücknahme und keine Garantie.
Preis: 125 Euro inkl Versand inkl.ALLEM (zusammenklappbarer Standfuß) inkl. des Wechselsystems mit zwei Platten….. billiger geht wohl nicht.
Zuletzt bearbeitet: