• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 486RC2 und Kirk L-Winkel

henningp

Themenersteller
servus,

die such funktion ergab für mich leider keine genauen treffer deswegen meine anfrage:
ich benutze zur zeit ein manfrotto stativ mit kugelkopf 486RC2 und dazugehöriger schnellwechselplatte. möchte mir demnächst einen kamerawinkel von Kirk zulegen (http://www.augenblicke-eingefangen....d=352&osCsid=090ec2fb97d42e77332295838919653d)
nun zu meiner frage: der kugelkopf ist ja nicht arca-swiss kompatibel, richtig? was genau benötige ich also? einen neuen kugelkopf (oder besser gleich 3-wege-neiger) oder nur ne andere schnellwechsler-platte? muss es die schnellwechsler-platte QRC-2 sein oder geht auch ne andere?
unter diesen winkel soll noch eine panorama-platte.
könnt ihr mir heirzu bitte empfehlungen geben?

Besten dank im voraus

gruss
 
welche marke wäre denn eine alternative?
oder sollte ich lieber zum 3-wege-neiger tendieren?

besten dank

gruss
 
Hi,

schraub mal die Schnellwechseleinheit 200PL von Deinem MA 486 ab (sofern die nicht gelocktited ist). Die 200PL hat oben eine Versenkung für die Senkkopfschraube und unten eine Nut für Verdrehschutz, in die die beiden Backen vom Kopf greifen.
Ich habe hier eine QR-48 und QR-60 Schnellwechseleinheit von Markins. Die haben weder die Versenkung noch eine solche Nut. Die QRC-2 von Kirk hat die auch nicht, und ich fürchte, alle anderen Arca Swiss kompatiblen ebenso nicht.
Was hat die Senkkopfschraube vom MA 486 für ein Maß? 1/4"? Arca Swiss Schnellwechseleinheiten haben 3/8".
Das würde Bohr- und Fräsarbeiten bedeuten und einen 1/4" auf 3/8" Adapter.
Ich würde lieber einen neuen Kopf besorgen.

Viele Grüße
Markus
 
Schau mal hier!


...dann kannst Du Deinen Manfrotto-Kopf behalten und machst Ihn ARCA-SWISS kompatibel!
Naja die Idee hat was und da muss man erstmal drauf kommen sowas zu bauen (gibts auch für andere Systeme).
Aber der Preis von 130,- bei einem 60,- Kopf, also ich denke das da das Geld besser in einem Kugelkopf mit Friktion angelegt wäre.
 
...das Beste ist definitiv gleich ein schwerer Kugelkopf mit integrierter ARCA-SWISS Kupplung!

-> allerdings kostet der :D noch wesentlich mehr!
 
...das Beste ist definitiv gleich ein schwerer Kugelkopf mit integrierter ARCA-SWISS Kupplung!

-> allerdings kostet der :D noch wesentlich mehr!

Nicht wenn man bei Ebay Glück hat.
Da gingen vor kurzem erste einige Arca B1 mit und ohne Grund/ Wechselplatte für 160,- bzw unter 200,- weg.
Wenn man jetzt da den 486 und das Krik System für RC nehmen würde hätte man schon 200,-
Wenns nicht neu sein muss bekommt man für 200,- ne große Auswahl an guten Köpfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten