tuxyso
Themenersteller
Hallo zusammen,
anhägend ein Bild meiner nagelneuen Manfrotto Schnellwechselplatte 200PL. Bereits beim ersten Gebrauch ist diese stark zerkratzt. Passiert beim Anziehen der Flügelschraube. Ist das normal? Da es das aus meiner Sicht eigentlich nicht sein kann, tippe ich auf einen Bedienungsfehler. Was habe ich falsch gemacht?
Allerdings finde ich es reichlich dämlich, dass man die Unterseite so beschichtet, dass sie extrem kratzempfindlich ist. Bei der Schnellwechselplatte, die bei meinem Getriebeneiger MA410 dabei war, wird deutlich besseres, völlig umempfindliches Material verwendet.
anhägend ein Bild meiner nagelneuen Manfrotto Schnellwechselplatte 200PL. Bereits beim ersten Gebrauch ist diese stark zerkratzt. Passiert beim Anziehen der Flügelschraube. Ist das normal? Da es das aus meiner Sicht eigentlich nicht sein kann, tippe ich auf einen Bedienungsfehler. Was habe ich falsch gemacht?
Allerdings finde ich es reichlich dämlich, dass man die Unterseite so beschichtet, dass sie extrem kratzempfindlich ist. Bei der Schnellwechselplatte, die bei meinem Getriebeneiger MA410 dabei war, wird deutlich besseres, völlig umempfindliches Material verwendet.
Anhänge
-
Exif-DatenMA200PL.jpg372,1 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet: