Dieselbe Kombination habe ich auch und kann sie jederzeit weiterempfehlen.
Der Vollständigkeit halber will ich aber anmerken, dass es beim MH054M0-Q2 auch zwei kleine Nachteile gibt (nichts Schlimmes, aber angesichts des Preises darf man kritischer hinschauen):
1) Die Aufnahme der Kameraplatte ist gegenüber älteren/billigeren Manfrotto-Köpfen eine Weiterentwicklung und aus meiner Sicht nicht ganz so gut gelungen; das Einsetzen der Platte "flutscht" nicht auf Anhieb so perfekt. Wenn man sich mal daran gewöhnt hat und weiß, wie man sie ansetzen muss, geht es jedoch gut.
2) Wenn man die Panoramadrehung festzieht, verschiebt sich deren Bildausschnitt geringfügig in eine Richtung (zumindest mit langen Brennweiten sichtbar). Ärgerlich ist das insbesondere im Hochformat, wo man ja auf die Panoramadrehung angewiesen ist. Einfache Lösung: Schraube offen lassen. (Die Drehung hat auch so genug Friktion, um den Bildausschnitt zu halten; man muss sie nicht zwingend festschrauben.)
Ansonsten ist der MH054M0-Q2 ein sehr guter Kopf. Er lässt sich sehr fein einstellen und verzieht auch nicht merklich, wenn man die Kugel festschraubt.
Wenn ich mich nicht auf das 200PL-System festgelegt hätte, würde ich mich allerdings bei anderen Herstellern umschauen; etwa von Feisol oder Sirui gibt es vergleichbar gute Köpfe, die nochmal 200 Gramm leichter sind. Leider haben sie das umständlichere Arca-Anschraub-System, das ich nicht so mag.