Chris911
Themenersteller
Hallo!
Ich trenne mich nun doch von meiner gesamten Foto-Ausrüstung und somit kommt auch mein treues Manfrotto-Stativ unter den Hammer.
Es handelt sich um das Manfrotto 190XPROB. Der Kopf ist der MA 804RC2 3-Wege-Neiger mit der Schnellwechselplatte 200PL. Das Stativ kann man an den Füßen 2-Fach ausfahren und auf jeder beliebigen Bein-Höhe wieder festklemmen. Sollte das komplett ausgefahrene Stativ dennoch zu klein sein, kann man den Stativ-Kopf mit der Mittelsäule nochmals um ca. 40cm nach oben ausfahren (siehe Bilder!).
Das Stativ steht bereits ohne aufgeschnallte Kamera durch das gute Eigengewicht stabil auf eigenen Beinen. Eingefahren ist es handlich zu tragen und auch gut am Rucksack festzumachen.
Hier noch einige technische Stichpunkte:
Es hat mir in den letzten Jahren treu zur Seite gestanden und meine 5DII auch mit schweren Objektiven immer sicher gehalten, ohne dabei locker zu werden.
Zustand
Das Stativ funktioniert einwandfrei. An den Beinen und an der Schnellwechselplatte hat es ein paar kleinere Kratzer.
Preis
Ich hätte für das Stativ inkl. Kopf gerne 95€ inkl. Versand!
Weitere Bilder:
http://dsh.re/9fe6a
http://dsh.re/92cfd
Obligatorisches: Dies ist ein Privatverkauf, keine Rücknahme / Gewährleistung oder Garantie!
Ich trenne mich nun doch von meiner gesamten Foto-Ausrüstung und somit kommt auch mein treues Manfrotto-Stativ unter den Hammer.
Es handelt sich um das Manfrotto 190XPROB. Der Kopf ist der MA 804RC2 3-Wege-Neiger mit der Schnellwechselplatte 200PL. Das Stativ kann man an den Füßen 2-Fach ausfahren und auf jeder beliebigen Bein-Höhe wieder festklemmen. Sollte das komplett ausgefahrene Stativ dennoch zu klein sein, kann man den Stativ-Kopf mit der Mittelsäule nochmals um ca. 40cm nach oben ausfahren (siehe Bilder!).
Das Stativ steht bereits ohne aufgeschnallte Kamera durch das gute Eigengewicht stabil auf eigenen Beinen. Eingefahren ist es handlich zu tragen und auch gut am Rucksack festzumachen.
Hier noch einige technische Stichpunkte:
- Ca. 5 Jahre alt
- 2 Auszüge, Belastbarkeit bis 5 kg, 146 cm Höhe
- Mittelsäule per Knopfdruck herausnehmbar und umgekehrt einsetzbar
- Maximale Aufstellhöhe mit ausgefahrener Mittelsäule: 146 cm - minimale Arbeitshöhe: 8,5 cm
- Eigengewicht des Stativs: 1,8 kg bei einem handlichen Packmaß von lediglich 57 cm
Es hat mir in den letzten Jahren treu zur Seite gestanden und meine 5DII auch mit schweren Objektiven immer sicher gehalten, ohne dabei locker zu werden.
Zustand
Das Stativ funktioniert einwandfrei. An den Beinen und an der Schnellwechselplatte hat es ein paar kleinere Kratzer.
Preis
Ich hätte für das Stativ inkl. Kopf gerne 95€ inkl. Versand!
Weitere Bilder:
http://dsh.re/9fe6a
http://dsh.re/92cfd
Obligatorisches: Dies ist ein Privatverkauf, keine Rücknahme / Gewährleistung oder Garantie!
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_7914.jpg232,5 KB · Aufrufe: 29
-
Exif-DatenIMG_7916.jpg230,4 KB · Aufrufe: 21
-
Exif-DatenIMG_7918.jpg251,8 KB · Aufrufe: 21
-
Exif-DatenIMG_7920.jpg250,7 KB · Aufrufe: 10
-
Exif-DatenIMG_7921.jpg212,9 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet: