triangle
Themenersteller
Ich habe bereits das 055 XProB mit Kugelkopf Benro B-2 oder Manfrotto 327RC2 (Joystick Kugelkopf). Canon 5D II bis 1000g Objektiv idR mit Weitwinkelobjektiven.
Ich suche nun ein Stativ für Unterwegs. Leicht und kleines Packmaß. Es muss aber nicht das leichteste und kleinste sein. Extreme Stativanforderungen werden bekanntlich teuer oder unstabil.
So ist meine Wahl auf die Manfrotto 190 Serie gefallen.
Schnellspanner - keine Drehverschlüssen an den Stativbeinen
unter 2 kg
190XDB
190XB
das 190 XProB will ich nicht, weil ich das umlegen der Mittelsäule beim 190er aus Stabilitätsgründen ausschließen will. Die Funktion habe ich beim 055 XProB und das ist insgesamt viel stabiler.
Wie schaut es mit den neuen kleinen Stativen aus?
293A3
293A4
Mir scheinen die neuen 290er zu wacklig zu sein. Die Stativplatte ist arg klein. Der Mini-Stativkopf würde sowieso nicht zum Einsatz kommen.
Hat das 190XDB überhaupt Schnellspannklemmen? Beim Fluss-Versand steht das im Angebot - aber stimmt das?
Ansonsten fällt das 190XDB raus!
triangle
Ich suche nun ein Stativ für Unterwegs. Leicht und kleines Packmaß. Es muss aber nicht das leichteste und kleinste sein. Extreme Stativanforderungen werden bekanntlich teuer oder unstabil.
So ist meine Wahl auf die Manfrotto 190 Serie gefallen.
Schnellspanner - keine Drehverschlüssen an den Stativbeinen
unter 2 kg
190XDB
190XB
das 190 XProB will ich nicht, weil ich das umlegen der Mittelsäule beim 190er aus Stabilitätsgründen ausschließen will. Die Funktion habe ich beim 055 XProB und das ist insgesamt viel stabiler.
Wie schaut es mit den neuen kleinen Stativen aus?
293A3
293A4
Mir scheinen die neuen 290er zu wacklig zu sein. Die Stativplatte ist arg klein. Der Mini-Stativkopf würde sowieso nicht zum Einsatz kommen.
Hat das 190XDB überhaupt Schnellspannklemmen? Beim Fluss-Versand steht das im Angebot - aber stimmt das?
Ansonsten fällt das 190XDB raus!
triangle
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)