• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto 190XDB vs. 190XB vs. neues MK 293A3 bzw. 293A4

triangle

Themenersteller
Ich habe bereits das 055 XProB mit Kugelkopf Benro B-2 oder Manfrotto 327RC2 (Joystick Kugelkopf). Canon 5D II bis 1000g Objektiv idR mit Weitwinkelobjektiven.
Ich suche nun ein Stativ für Unterwegs. Leicht und kleines Packmaß. Es muss aber nicht das leichteste und kleinste sein. Extreme Stativanforderungen werden bekanntlich teuer oder unstabil.

So ist meine Wahl auf die Manfrotto 190 Serie gefallen.
Schnellspanner - keine Drehverschlüssen an den Stativbeinen
unter 2 kg

190XDB
190XB

das 190 XProB will ich nicht, weil ich das umlegen der Mittelsäule beim 190er aus Stabilitätsgründen ausschließen will. Die Funktion habe ich beim 055 XProB und das ist insgesamt viel stabiler.

Wie schaut es mit den neuen kleinen Stativen aus?

293A3
293A4

Mir scheinen die neuen 290er zu wacklig zu sein. Die Stativplatte ist arg klein. Der Mini-Stativkopf würde sowieso nicht zum Einsatz kommen.


Hat das 190XDB überhaupt Schnellspannklemmen? Beim Fluss-Versand steht das im Angebot - aber stimmt das?
Ansonsten fällt das 190XDB raus!

triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten