• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 141 am 681 einsetzen?

hanjob11

Themenersteller
Hallo,

habe mir über Martin das Set aus 055pro + 141RC + 681 zugelegt, allerdings das 681 bisher noch nicht benutzt.

Ist der 141RC am 681 sinnvoll einzusetzen oder sollte ich mir doch eher noch den 234RC zulegen? :cool:

Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

Karsten
 
Ich habe den 234RC und bin zufrieden damit. Der 141 ist am Dreibein mit den 3 Fixierschrauben befestigt und es wäre mir zuviel Arbeit den jedesmal umzubauen. Ich denke einen 3-Wege-Neiger braucht man beim Einbein nicht - zumindest für all die Bereiche, in dem ich es einsetze.
 
@Musikfreak

bisher habe ich den 141 noch nicht mit den drei Schrauben am 055 fixiert. Funktioniert bisher auch so ganz gut. Ich warte mal ab, welche Meinungen noch kommen.

Karsten
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 3-Wege-Neiger an einem Einbein Sinn macht (allein schon der Grösse wegen). Der 234RC ist halt die günstigste Lösung um das Einbein um Schnellwechselplatte und Hochformatmöglichkeiten zu erweitern. Allerdings solltest du bedenken, dass man ENTWEDER Hochformataufnahmen machen ODER "nicken" (also nach unten/oben fotografieren) kann. Zum Wechseln muss man jeweils die Schnellwechselplatte etwas lösen und um 90 Grad drehen.

Schau dich doch auch mal nach Kugelköpfen um (z.B. Manfrottos 486RC oder etwas entsprechendes). Bei Foto Walser gibts relativ günstige Köpfe von "Walimex" -- sind wohl stark an Manfrotto orientiert; die Schnellwechselplatten sind auch kompatibel.
 
Hi !

Habe auch den 234RC Kopf am 681 und bin absolut zufrieden.
Der 141 wäre mir zu groß und zu schwer.
Das Einbein sollte ja möglichst leicht sein.

Die Wechselplatten sind kompatibel - bleiben also an der Cam und Objektivschelle dran.

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten