normancz
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir ein Stativ zulegen, welches noch tragbar ist, später mit einem 300mm Tele (0,6-1,2kg) an einer EOS 40D keine Probleme bekommt, und auch für Aufnahmen in Bodenähe taugt. Mit Kopf darf das Teil ca. 200EUR kosten.
Das Manfrotto 055XPROB mit dem einfachen 3-Wege-Neiger (804RC2) liegt in meinem Budget, ist noch tragbar und die umklappbare Mittelsäule gefällt mir.
Das Giottos MT 9360 mit dem MH 5001 3-Wege-Neiger sieht aber auch nicht schlecht aus:
- Mittelsäule beliebig neigbar
- ohne Mittelsäule und sogar ohne Kopf verwendbar
- Tasche und Trageriemen ist schon dabei
Allerdings hat das Giottos einen 4 Segmente und das kleinere Modell ist im Traumflieger-Forum nicht gut weggekommen.
Wie sieht es da bei der Stabilität des MT 9360 vs. 055XPROB aus?
Weithin möchte ich Aufnahmen in Froschperspektive (kein Makro) machen. Wenn ich die Kamera hochkannt kippe, und dann die Säule zur Seite umlege, habe ich wahrscheinlich die Beine im Blick? Wie kann ich dies lösen? Gibt es dafür passenden 90Gad-Winkel?
Bye,
Norman
ich möchte mir ein Stativ zulegen, welches noch tragbar ist, später mit einem 300mm Tele (0,6-1,2kg) an einer EOS 40D keine Probleme bekommt, und auch für Aufnahmen in Bodenähe taugt. Mit Kopf darf das Teil ca. 200EUR kosten.
Das Manfrotto 055XPROB mit dem einfachen 3-Wege-Neiger (804RC2) liegt in meinem Budget, ist noch tragbar und die umklappbare Mittelsäule gefällt mir.
Das Giottos MT 9360 mit dem MH 5001 3-Wege-Neiger sieht aber auch nicht schlecht aus:
- Mittelsäule beliebig neigbar
- ohne Mittelsäule und sogar ohne Kopf verwendbar
- Tasche und Trageriemen ist schon dabei
Allerdings hat das Giottos einen 4 Segmente und das kleinere Modell ist im Traumflieger-Forum nicht gut weggekommen.
Wie sieht es da bei der Stabilität des MT 9360 vs. 055XPROB aus?
Weithin möchte ich Aufnahmen in Froschperspektive (kein Makro) machen. Wenn ich die Kamera hochkannt kippe, und dann die Säule zur Seite umlege, habe ich wahrscheinlich die Beine im Blick? Wie kann ich dies lösen? Gibt es dafür passenden 90Gad-Winkel?
Bye,
Norman