• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 055xPROB - Mittelsäule

AjiLemon

Themenersteller
hallo alle,

kann man beim 055xPROB die mittelsäule herausnehmen und von unten ins stativ stecken? oder geht "nur" umklappen in die horizontale?

trotz suche wurde ich leider nicht fündig und aus der anleitung werde ich nicht wirklich schlau, naja, vielleicht steh ich nur auf der leitung...:D

danke für eure hilfe
flo
 
Hallo,

ich würde sagen zu 95% geht es nicht, hab aber keine Lust das jetzt nboch auszuprobieren, vielleicht morgen abend mal.
 
ok, danke für die antworten, ist ja eigentlich auch nicht nötig, durch das umklappen der säule. :rolleyes:
 
Doch geht schon! Ich hab das 055PRO Carbon, was ja baugleich sein dürfte.

Einfach die Mittelsäule auseinanderschrauben und andersrum einsetzen. Kein Akt!
 
Doch geht schon! Ich hab das 055PRO Carbon, was ja baugleich sein dürfte.

Einfach die Mittelsäule auseinanderschrauben und andersrum einsetzen. Kein Akt!

So wie ich das weis, ist das eben nicht baugleich. Habe das xProB und ich konnte noch keine Möglichkeit finden die Mittelsäule komplett herauszunehmen. Durch das Umklappen war das bei mir allerdings auch noch nicht notwendig!

Viele Grüße
 
Ich selbst hab' das 190xProB, das ja auch das Umklappen der Mittelstange erlaubt. Ich gehe mal davon aus, daß das diesbezüglich entweder baugleich oder zumindest sehr ähnlich sein dürfte (schon rein aus Sicht der Fertigungskosten wird dem so sein).

Obwohl mir mein Fotohändler gesagt hat, daß man die Mittelsäule nicht ausbauen und umgedreht einbauen kann, geht das beim 190xProB definitv!
Ist zwar etwas fummeliger als die Mittelsäule einfach umzuklappen, aber gehen tut's.
Einfach nach dem "Entarretieren" der Mittelsäule diese bis zum Anschlag hochschieben, dann unten den Knopf für die "Sicherungsnase) nochmal drücken und die Mittelsäule nach oben rausziehen. Um sie dann umgekehrt wieder einzubauen geht man prinzipiell den umgekehrten Weg.

Gruß,
Doc Eagle
 
ich hab auch das 055xprob und bin echt begeistert davon:top:
und man kann die mittelsäule auch verkehrt herum einsetzten :D
wenn du sie ganz nach oben ziehst ist dann ein kleiner knopf der verhindert das sie ganz raus geht wenn du sie nur umlegen willst, rein drücken und du hast sie herausen jetzt einfach umgekehrt einstzen, dazu musst du dann wieder auf den knopf drücken das su sie durch bekommst

sorry das ich jetzt noch mal des gleiche geschrieben hab wie mein vorredener... hab die fotos gemacht und nicht gemerkt das mir inzwischen einer zuvorgekommen ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn ich mir das so genau überlege müsste es sogar gehen.

Die Mittelsäule läuft nur in einer mehreckigen Führung und hat am unteren Ende nur den Verriegelungsknopf um die rauszuziehen. Was hintert das einen, die von unten wieder in den Kopf zu schieben.

Doc Eagle hat schon Recht, es sprich nichts dagegen, die von unten einzubauen.
 
Ganz einfach: Damit man das Stativ mit einem etwas sperrigen 322RC2-Kopf in eine handliche 70er Stativtasche passt...

da bin ich auch noch nich drauf gekommen, ist mir auch viel zu umständlich jedes mal das teil umzubauen auch wenns recht leicht geht... da würd ich lieber gleich ne passende stativtasche kaufen :angel:
 
Hallo,

Ganz einfach: Damit man das Stativ mit einem etwas sperrigen 322RC2-Kopf in eine handliche 70er Stativtasche passt...
Find ich auch etwas unpraktisch, das Teil jedesmal umzubauen, aber wie bekommst du denn den sperrigen Stativkopf so zwischen die Stativbeine, das es kompakt wird ?
Dann doch lieber direkt eine grosse Stativtasche und gut ist, ich hab direkt sogar noch ne Nummer grösser gekauft und mein Einbau sowie diverser andere Krempel passen auch direkt mit rein ( Kurze Mittellsäule mit Kugelkopf, 2 Flex-Arme für Blitz )
 
...aber wie bekommst du denn den sperrigen Stativkopf so zwischen die Stativbeine, das es kompakt wird ?

Naja, eigentlich ganz einfach: Griff längs ausrichten (so daß er quasi in Verlängerung der Mittelsäule steht). Klar, die Beine stehen dann etwas weiter auseinander als normal, ist aber trotzdem noch ganz handlich.

Würde ich die Mittelsäule ganz normal mit dem Kopf drinlassen (längs sollte der dann trotzdem ausgerichtet sein), ist das Packmaß eben deutlich länger und würde in die 70er Tasche nicht reinpassen. So hab' ich in der 70er Tasche längs noch einiges Platz. Ist beim Transport - finde ich - deutlich praktischer. Und: So oft brauch' ich das Stativ auch nicht. Und wenn, dann ist's auch schnell umgebaut, dauert vielleicht eine halbe Minute.
Aber jeder darf das gerne so machen, wie er es will... ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten