• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reserviert/Verkauft/Erledigt Manfrotto 055XPROB Dreibein-Alu-Stativ + Mittelsäulen-Ersatzplatte

norden_f

Themenersteller
Ich biete ein wirklich gutes Manfrotto 055 X PRO B Stativ zum Verkauf, da ich inzwischen fast ausschließlich freihand im Reportagestil fotografiere und mehrteiliges Stativ-Equipment weitergebe. Bestandteil dieses Angebots ist ein StativFreak-Umbauset, mit dem optional die Mittelsäule durch eine stabile Platte z.B. für Astrofotografie ersetzt werden kann (s.u.).

Der scharze Aluminium-Klassiker des italienischen Markenherstellers Manfrotto hat zwei gut greifbaren Schnellklemmen an jedem der drei Beine und kommt damit schon auf 142cm, voll ausgefahren mit Mittelsäule und ohne Stativkopf sind 178,5cm nutzbare Höhe möglich. Die Mittelsäule kann stufenlos fixiert und mit einem speziellen Druckmechanismus am Ende der Stange horizontal arretiert werden. So sind fast alle denkbaren Positionen erreichbar. Die minimale Arbeitshöhe ist bei in äußerster Stufe abgespreizten Beinen und quer gelegter Teleskopstange 10 cm über dem Boden. Zwei der Schenkel sind gummiert, wodurch das Stativ auch in extremen Temperaturbereichen komfortabel einsetzbar bleibt.
Das 2,4kg leichte Stativ trägt laut Hersteller bis zu 7kg Last und ist in einwandfreiem Zustand ohne erkennbare Mängel und voll funktionsfähig. Zum Transport ist es auf 65,5cm zusammenschiebbar, wobei üblicherweise noch ein Stativkopf dazugerechnet werden muss. (Ich hatte es in Kombination mit einem Arca-Swiss-Kugelkopf im Einsatz, den ich separat verkaufe.) Ich finde Qualität, Gewicht und Preis dieses vielfältigen Instruments absolut gelungen.

Dazu gebe ich ein professionelles Umrüstset aus der Drehwerkstatt via StativFreak (Selbstkostenpreis 47€) mit Transportetui, mit dem letzte Instabilitäten durch den Mittelsäulen-Klemm-Mechanismus eliminiert werden können. Statt der Mittelsäule kann eine massive Metallplatte mittig auf dem Stativ in den Originalgewinden verschraubt werden. (Vgl. Fotos.) Dieser Umbau ist komplett reversibel.

Weitere Angaben finden sich auf der Herstellerseite und ich beantworte gerne etwaige Fragen.

Verhandlungsbasis 110€ zzgl. Versand innerhalb Deutschlands als versichertes Paket mit DHL i.H.v. 5,99€.
Das Stativ kann auch gerne im Stadtgebiet München gesichtet und übergeben werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten