• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto 055XPROB + 486RC2

thorbennx

Themenersteller
Hallo

Als vermutlich einer von Vielen, bin ich auf der Suche nach einem stabilen Stativ. Gewicht egal, gerne Aluminium, kein Carbon, für Landschaftsfotografie.

Das infrage kommende Stativ soll eine D700 mit 85mm tragen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Manfrotto 055XPROB mit Kugelkopf 486RC2? Es wird als Profistativ deklariert, mich wundert allerdings der doch recht niedrige Preis.

Ein Gitzo kommt wegen der sehr hohen Preise kaum in Betracht.

Ich danke vorab für Eure Anregungen.

Gruss

mycle
 
Profistativ? nunja .. Profis nehmen für gewöhnlich sowas wie Berlebach für unterwegs, 100+ kg Kategorie fürs Studio ;)

Im direkten Vergleich schneidet für mich ein Giottos MTL9361 besser ab als das bauähnliche Manfrotto 055.
Gitzos punkten dann eher in der 'Carbon-Klasse' (ist eh nix für mich *g*)

In Thema Kugelkopf halt ich mich lieber raus. Für mich kommen eh nur 3D-Neiger infrage.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Manfrotto 055XPROB mit Kugelkopf 486RC2? Es wird als Profistativ deklariert, mich wundert allerdings der doch recht niedrige Preis.

zum Manfrotto 055xProB gibt es Lesestoff an Masse, allein im Titel wirft die Suchfunktion 89 Freds aus.

Meine Meinung: guter, günstiger Allrounder mit leichten Schwächen im Gewicht und im Schwingungsverhalten da aus Alu. Für Einsteiger empfehlenswert, vor allem als Gebrauchtkauf. Wird hier wöchentlich für ~ € 100 angeboten.



Zum Thema Profistativ … wer definiert was ein Profistativ ist? Eben, der Hersteller und der darf in der Beziehung draufschreiben oder draufpappen was er will. Ein Profi im Fotografie-Bereich ist für mich jemand, der dauerhaft seinen Lebensunterhalt mit Fotografie verdient. Ich kenne Profis, die haben ein Manfrotto 055 ohne Mittelsäule, ich kenne Profis, die haben Gitzos oder Berlebachs. Je nach Vorlieben.
Und ich kenne Amateure reinsten Wassers, die leisten sich ein RRS TVC34. Just for fun.
 
"..Schwingungsverhalten da aus Alu.." das vergiss mal schnell wieder ;)
Grundsätzlich gilt da: je massereicher, desto schwingungsärmer. Da ist Alu im Vorteil ggnü. Carbon. Ideal wäre ein Eisenguss-Stativ - noch besser ein gegossener Betonklotz mit Stativgewinde :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten