• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto 055XPRO3: Mittelsäule auseinander gefallen

nick77

Themenersteller
Ich habe ein Manfrotto 055XPRO3 und als ich gestern die Mittelsäule von der horizontalen wieder in die vertikale Lage verschieben wollte, zerfiel die Mittelsäule wie abgebildet in ihre Einzelteile.

Ich glaube, wirklich defekt ist nichts, weiss aber nicht, wie ich die Mittelsäule wieder zusammenbauen kann.

Habe mal Manfrotto angeschrieben, ob sie eine Anleitung dazu haben.

Vielleicht weiss das aber auch jemand hier im Forum?
 

Anhänge

Hallo,

bei dem kleinen runden, schwarzen Teil weis ich momentan nicht was es ist. Die anderen Teil sollte ich identifiziert haben.
Mir scheint du hast zwei Hälften, welche man zusammensetzen kann. Dann dürfte sich am geschlossenen Teilstück eine ringförmige Nut ergeben in die der schwarze Ring als Spannelement (Seegerring) eingebracht werden könnte.Wenn ich die Durchmesser abschätze sollte das passen. Dieser Ring hält dann die beiden Teile zusammen und es ergibt sich eine Hülse mit Innensechskant passend zur Stange.
Wie sieht eigentlich das Teil links unten im Bild genauer aus? Für mich sieht es so aus, als ob das Schwarze Rundteil das gleiche ist wie das, welches auf dem Bild links unten zu sehen ist.
War die "Hülse" einmal verschiebbar? Dann könnte es sich vielleicht um einen Endanschlag handeln, welcher in die 6kt-Stange eingebracht werden muss. Wie sieht die Stange von der anderen Seite aus und was ist das rote auf der rechten Seite der Stange?

Gruß
Bodydoc
 
Manfrotto hat das Video unten geschickt, hat geklappt!

Kaputt ist nichts gewesen, man musste die Teile "bloss" wieder zusammensetzen.

https://www.youtube.com/watch?v=PLXl_6alt9U
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten