• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto 055ProB - Schrauben zur Arretierung des Kopfes

sefodo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir ein wunderbares Manfrotto 055ProB Stativ und einen 808RC4 3-Wege Kopf besorgt. Leider stört mich immer das der Kopf dazu neigt sich bei gebrauch bzw. Transport abzuschrauben (Ich neige abundan dazu bei Ortswechseln die Kamera am Stativ zu belassen). Scheinbar sind genau für dieses Problem drei Gewinde für Feststellschraben vorgesehn. Aber egal wie ich auch suche irgendwie finde ich die dazu passenden Schrauben nicht.

Kann mir dabei jemand helfen?

Gruß
Martin
 
Bei meinem 190XProB sind auch von Anfang an in diesen drei Gewinden drei Schlitzmadenschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man danach googelt ("Manfrotto Madenschraube") findet man häufig die Ersatzteilebezeichnung "R3,0020". Wahrscheinlich ist es aber einfacher und billiger, mit der Säule bzw. dem Teller in einen Eisenwarenladen zu gehen und dort durch Probieren rauszufinden, welche passt.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Bei meinem Stativ waren aus welchen Gründen auch immer keine Schrauben dabei. Aber jetzt weiß ich das es Madenschrauben sind.

Gruß
Martin
 
Hallo

die Schrauben liegen auch nicht dem Stativ bei, sondern bei den Manfrotto StativKöpfen.

Gruß Olaf

Nein, ich habe beim großen Fluss nur das 190XProB gekauft, keinen Kopf. Und da waren die Madenschrauben dabei. Geschätzt würde ich behaupten es wären M6 (Edit: könnte auch M5 sein...)

Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Manfrotto Kopf waren keine Schrauben dabei. Die Schrauben gehoeren eigentlich immer zum
Die Ersatzschrauben sollten aus Edelstahl sein, sonst koennte es zu Korrosion kommen.
 
Könnte mal einer schreiben um was für Schrauben es sich genau handelt (M?, Spitze, Länge)? Vermutlich sind es ja "Madenschrauben", da gibts aber auch verschiedene Typen (ich verwende z.B. nur welche mit Innensechskant).
Vielleicht hätte ja Jemand passende Schrauben herumliegen und könnte aushelfen.

Grüße
Otto
 
So, anbei das Bild. Die Schrauben sind M6, Außendurchmesser 5,8mm. Länge: 7,8 bis 7,9mm. Wie im Bild zu sehen am oberen Ende Flach, geschlitzt. Innensechskant tuts da aber auch. Edelstahl ist an der Stelle sicherlich sinnvoll.
Edit: Ich habe ein 190XProB! Wird wahrscheinlich beim 055 auch so sein, aber man weiß ja nie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
6x8, 6x10 und 6x6 hätte ich da. Alles mit Innensechskant und aus VA.
M6 ist meine meistverwendete Größe, hätte auch noch welche die man mit der Lupe suchen muß, die sind aber am Stativ eher witzlos, es sei denn wir haben einen Stativmodellbauer unter uns der die Stative im Maßstab 1:5 nachbaut.
Martin, kannst dich ja mal melden.
Grüße
Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe jetzt gerade nochmal bei einem 055 nachgesehen und auch eine andere M6 Gewindestange reingedreht, die passt einwandfrei. Ist ja auch ein europäischer Hersteller, hätte mich gewundert. Die Gewinde an den Bodies sind halt traditionell zöllig, den Rest zöllig zu machen würde in Europa einfach unnötige zusätzliche Kosten verursachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten