Danke für Deine Aufklärung!
Also die Verstellung der Beine erfolgt mit einem in der Härte verstellbaren
Klemmverschluß. Wer den Sound kennt, wenn der Verschluß einrastet
weiß was ich meine!
Die Schraube zur Höhenverstellung brauch einen guten Anzug ist aber
dann Sattelfest!
Die Stativwechselplatte ist ein Genuß. Die Mechanik ist echt klasse.
Kamera mit Platte ansetzen, reindrücken und der Verschluß springt zu.
Sicherungshebel umlegen und evtl noch mal kurz die Arretierung andrücken. Bombenfest!! Die Stativplatte ist aus Metall.
Nix mehr 3cm drüber justiueren und nach dem die Kamera loß läßt
dann passts. Die Neigeverstellung brauch man nicht anzukanllen.
Da kann man sanfter mit umgehen.
Was man braucht ihmo ist den großen Tragegurt und evtl. die Spikes.