• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 055ProB +Kopf 141RC2 für 175¤, lohnt sichs?

Selbstverständlich richt eine leichte Drehung.
 
Danke für Deine Aufklärung! :-)

Also die Verstellung der Beine erfolgt mit einem in der Härte verstellbaren
Klemmverschluß. Wer den Sound kennt, wenn der Verschluß einrastet
weiß was ich meine! :-)

Die Schraube zur Höhenverstellung brauch einen guten Anzug ist aber
dann Sattelfest!

Die Stativwechselplatte ist ein Genuß. Die Mechanik ist echt klasse.
Kamera mit Platte ansetzen, reindrücken und der Verschluß springt zu.
Sicherungshebel umlegen und evtl noch mal kurz die Arretierung andrücken. Bombenfest!! Die Stativplatte ist aus Metall.
Nix mehr 3cm drüber justiueren und nach dem die Kamera loß läßt
dann passts. Die Neigeverstellung brauch man nicht anzukanllen.
Da kann man sanfter mit umgehen.

Was man braucht ihmo ist den großen Tragegurt und evtl. die Spikes.
 
okidoki danke für die Ausführliche Antwort.
Habe mich jetzt für das FSS entschieden.

jetzt fehl es nur noch am Kleingeld, na dann werd ich mal eine Sparsau aufstellen... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten