• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 055ProB +Kopf 141RC2 für 175¤, lohnt sichs?

rapunzeln

Themenersteller
Hi,

ich werde mir in einer Woche nun endlich die EOS 300D bestellen und halte nun auch Ausschau nach einem brauchbaren Stativ. Allerdings will ich keines für 70 Euro oder so holen, das beim Auspacken dann gleich wieder auseinanderfällt. Habe bisschen recherchiert und des öfteren gelesen, dass Manfrotto Stative und Köpfe nicht schlecht sein sollen und bin jetzt bei Ebay auf folgende Sofort-Kauf-Auktion gestoßen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15233&item=3818370497

Wollte mal fragen was ihr davon haltet und ob ihr den Preis für angemessen haltet (Versandkosten werden nicht berechnet), habe in dem Bereich noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt.

Danke für eure Meinungen.

Gruß
rapunzeln
 
Das 055 ProB mit dem MA 141RC kriegst du bei www.oehling.de für
169.-. Die haben aber glaub ich aufgeschlagen?! Ich habe dort
jedenfalls gute Erfahrungen gemacht bei meinem Kauf des Statives.
Folgender Tipp noch: du musst dir im klaren sein, wie gross und schwer
das Teil ist. Absolut nicht zu vergleichen mit den Billigstativen. Ich (und
viele andere auch) war beim Auspacken erstmal ziemlich geschockt. Aber
damit zu arbeiten ist einfach genial.

Gruss Fabien
 
Hi,

danke erstmal für die Antwort. Auf der Seite steht 149 Euro, + 11 Euro Versand, wäre aber insgesamt immernoch günstiger als das Angebot bei Ebay.

Dass das Stativ schwer sein wird ist mir schon klar, ich will ja nicht, dass es bei jedem kleinen Windstoß mit der Kamera oben drauf umkippt. : )

Hat jemand schon Erfahrung mit der Verwendung der Mittelsäule als Auslegearm bei dem Stativ? Würde mich interessieren wie es da mit dem maximalen Gewicht aussieht, gleich bleibt es ja dann sicher nicht.

Gruß
rapunzeln
 
Bei www.pluspark.de kostet beides zusammen rund 147 EUR plus Versandkosten. Habe das Stativ dort gekauft. Die Lieferung hat etwas länger als eine Woche gedauert.
 
Ich habe gestern mal erste 3D-Aufnahmen probiert. Dazu habe ich die
Mittelsäule hoizontal draufgeschnallt. Das wackelt dann also schon
ziemlich, v.a. wenn die Beine ganz ausgezogen sind. Da würde ich dann
schon eine Fernbedienung nehmen wenn du so fotografieren willst. Bei
Macro ist das aber kein Problem, da hat man das Stativ ja meistens nicht
ausgezogen und oft mit weit gespreizten Beinen. Dann ist die Geschichte
ziemlich robust.
 
Lohnt schon aber nicht für den Preis.

www.pluspark.de scheint wohl z.Z. den "Best Price" für das Forumsstativset zu haben. Hat es noch jemand preiswerter gesehen ? Ich suche auch noch, bin mir aber noch nicht schlüssig welcher Kopf. MA 141RC, MA 460MG oder MA 410.

Bringts der MA 141RC denn ?
 
Hi,

also, dass es einen Forumsblitz und ein Forumsobjektiv gibt wusste ich, aber ein Forumsstativset? Welches ist es denn?

Gruß
rapunzeln
 
Ich lese ja ne Menge hier und habe herausgefunden das es das "Manfrotto MA055 ProB + MA 141RC" sein soll. Wer das festgelegt hat weis ich nicht. Ist wohl die beliebteste Kombination.

Mal am Rande.
Ich habe auch den Fehler gemacht ein preiswertes Teil Namens "Bilora 260N" für stolze 14,95 EUR zu kaufen.
Das werde ich wohl im Garten verbuddeln.

"Wer billig kauft, kauft zweimal" steht irgendwo geschrieben und hat sich bei mir schon des öfteren bewahrheitet.
 
whriteme schrieb:
Ich lese ja ne Menge hier und habe herausgefunden das es das "Manfrotto MA055 ProB + MA 141RC" sein soll. Wer das festgelegt hat weis ich nicht. Ist wohl die beliebteste Kombination.

.... quote]

Genau das ist es. Diese Kombination ist im Forum sehr häufig anzutreffen und deshalb hat es sich so als Forumsstativ-Set herausgebildet. Das ist allerdings keinesfalls bindend. Es gibt hier auch sehr viele Forumsmitglieder, sich sich mit anderen Stativen abquälen. Schwer sollte so ein teil schon sein. Beim Kopf spielt Imho die wichtigste Rolle, wie der Nutzer damit zurechtkommt und wofür er es verwendet. Wenn Du Makros machen möchtest, dann hast Du mit dem o. g. Stativset auf jeden Fall gute Karten, weil Du ja die Säule auch quer befestigen kannst. Im Zweifelsfall dann noch einen Makroschlitten drauf und die Grillen dürfen zirpen :) .

Gruß

Willi
 
whriteme schrieb:
Mal am Rande.
Ich habe auch den Fehler gemacht ein preiswertes Teil Namens "Bilora 260N" für stolze 14,95 EUR zu kaufen.
Das werde ich wohl im Garten verbuddeln.
Warum? Das eignet sich immer noch hervorragend als Stativ für einen externen Blitz.
 
Das Teil ist sowas von wackelig das man denkt die Halterung bricht samt Kamera gleich ab, obwohl es beim Funktionstest im Laden ohne Kamera eigendlich stabil aussah.

Hätte ich nicht gedacht das eine Plastikbefestigung so nachgibt.

Wer es haben will für einen 10-ner, bitte schön !
bigok.gif
 
Brauchs leider nicht, aber ich hab mein altes auch als Blitzstativ behalten, später ist man froh, wenn man noch eines übrig hat dafür, kanns also nur empfehlen, es zu verwahren :D.
 
Bei meinen Sigmas ist ein Standfuß dabei, mit einem normalen Gewinde wie auch bei Kameras, so daß man das Tativ bzw. die SChnellwechselplatte problemlos befestigen kann.
 
Oh, das spricht aber sehr für Sigma....ich habe leider keinen Sigma-Blitz und brauche 3 Stück von diesen Adaptern. Das ist schon teilweise sehr überzogen, was die Hersteller für so einen Kleinkram für Preise nehmen.
 
hab vor 2-3 wochen beim öhling, is mein local dealer, das paket
für 149¤ geholt. es is schon etwas schwerer, aber ich wills auf keinen fall
mehr missen.

ich finds super :-)
 
Wow schönes StativSet, das sich scheinbar in jede Richtung und in alle Stellungen "verbiegen" ;) läßt.
Das heißt nochmehr sparen, habe momentan nämlich noch ein Bilora Stativ ebenfalls für 15¤. Da nervts schon wenn der Bildausschnitt nicht mehr nach dem Festziehen passt.
Wie siehts da mit dem FSS aus? Muss da wie wild gedreht und festgezurrt werden oder reicht eine leichte Drehung?
 
BeeSTy schrieb:
Wow schönes StativSet, das sich scheinbar in jede Richtung und in alle Stellungen "verbiegen" ;) läßt.
Das heißt nochmehr sparen, habe momentan nämlich noch ein Bilora Stativ ebenfalls für 15¤. Da nervts schon wenn der Bildausschnitt nicht mehr nach dem Festziehen passt.
Wie siehts da mit dem FSS aus? Muss da wie wild gedreht und festgezurrt werden oder reicht eine leichte Drehung?

Was ist FSS????
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten