• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto 055cxPRO4

Pho3nix2k

Themenersteller
Hallo allerseits, schon seit einigen Tagen lese ich im Internet herum, und stelle mir die Frage, welches Stativ ich mir zulegen soll....

Da ich noch garkein Stativ habe, möchte ich eines, welches ich sowohl zuhause nutzen kann, gleichzeitig aber auch mitnehmen kann in den Urlaub.

Das Stativ soll dann auch in einen Ruckssack passen können und nicht so schwer sein, sodass ich es auch mal einen Tag auf dem Rücken rumschleppen kann (und dann nach bedarf natürlich rausholen und Fotos machen) :ugly:

Ich bin jetzt erstmal beim Manfrotto 055cxPRO4 gelandet. Es ist nicht allzu schwer (1,7kg), die Mittelsäule könnte man ja auch zu hause lassen, dann wirds nochmal leichter, es ist nicht übermäßig groß (54cm), relativ stabil....

Für meine Größe von 176cm ist es wohl auch ausreichend....

Außerdem trägt es genug Gewicht (drauf soll nach möglichkeit noch nen Kugelkopf, und eine Apparatur für Panoramas, nen 28-75, evtl. natürlich noch größere, wenn ich bis dahin was bekomme, und meine D300....)

Zudem ist es sehr flexibel einsetzbar mit der schwenkbaren Mittelsäule.....

Hat jemand dieses Stativ und kann was dazu sagen, ob man es auch mitnehmen kann? Ich bin jetzt nicht allzu zimperlich wegen dem gewicht, nur muss es halt auch in den Flieger und so und daher sollte es halt nicht 2 oder mehr Kilogramm wiegen....

Fahre im Sommer ins Ausland, da bin ich überwiegend mit dem Auto unterwegs, aber wenn man mal nen 1,2 oder 3 Tagestrip macht, möchte ich dsa Stativ natürlich gerne mitnehmen....außerdem möchte ich halt auch eins für daheim und da ich kein Geld für 2 Stative habe, mache ich natürlich ein Kompromiss....aber lieber einmal teuer, als dann immer ärgern...ist zumindest mein Standpunkt.....soll heißen bis 300€ ist für mich durchaus vertretbar.....


Vielen Dank....
 
hmm hat das dingen keiner oder nehmt ihr alle was anderes mit auf Reisen?

oder fahrt ihr nicht weg weil ihr euer ganzes Geld in ausrüstung investiert? :ugly:
 
Hi,

ich hab den Vorgaenger davon das 055MF4. Das ist aehnlich schwer(2kg) und hat das selbe Packmass von 54cm. Es ist also in etwa vergleichbar.

Es ist meiner Meinung nach ein grundsolides Stativ aber es ist leider auch nicht umbedingt das leichteste, hat nicht das kompakteste Packmass und es ist auch nicht das billigste. Die Moeglichkeit Mittelsaeule horizontal einzubauen hat mir schon sehr gute Dienste geleistet an deiner Stelle wuerde ich mir aber ueberlegen ob du das wirklich brauchst.

Gerade fuers Reisen wuerde ich mir heute ein Stativ mit deutlich kuerzem Packmass kaufen bei dem man die Beine noch oben hin umschlagen kann so das der Kugelkopf nicht noch auf das Packmass draufkommt. 54cm hoert sich nicht viel an aber in einem Rucksack ist das schon einiges. Empfehlen kann ich dir aber im Moment auch kein anderes da ich selbst noch Suche. Auf meiner Suche sind mir aber Stative wie das Feisol CT-3441S untergekommen. Auch verschiedene Gitzos die aber alle deinen Preisrahmen sprengen werden. Ob das Feisol was taugt kann ich aber nicht sagen.

Sam
 
Das Feisol CT-3442 Tournament ist als Reisestativ eigentlich ideal, wenn nicht gerade Superteleobjektive darauf sollen. Wiegt 1,1 kg, hat 48 cm Packmaß und ist für mich (1,80) dicke hoch genug. Kostet etwas mehr als 300, und ein Kopf muß auch noch dazu. Ich habe einen Sirui K-20X drauf und bin mit der Kombination vollauf zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten