[nobody]
Themenersteller
Hallo zusammen,
ja es gibt viele Threads über das Stativ und dem Action-Griff und die Stativübersicht (wovon ich auch einige gelesen habe), ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die richtige Wahl getroffen habe oder nicht.
Schwerste Ausrüstung die drauf kommt:
30D + 70-200/4 (später mal 2.8) sollte ja kein Problem darstellen.
Meine Anforderungen:
Eine Frage noch nebenbei. Kann man den Action-Griff eigentlich auch ohne das Betätigen des Hebels bewegen? Oder muss ich den immer drücken? (Friktionseinstellung auf 0 oder so)
Bei den Carbon Alternativen konnte ich irgendwie nichts richtiges finden. Gibt es da noch was "besseres" was ich übersehen habe, oder liege ich mit der Auswahl richtig?
ja es gibt viele Threads über das Stativ und dem Action-Griff und die Stativübersicht (wovon ich auch einige gelesen habe), ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die richtige Wahl getroffen habe oder nicht.
Schwerste Ausrüstung die drauf kommt:
30D + 70-200/4 (später mal 2.8) sollte ja kein Problem darstellen.
Meine Anforderungen:
- Arbeitshöhe möglichst ohne Mittelsäule ca. 1.70 (bin 1.85). Durch die zusätzlichen cm von Kamera, Kopf, etc. kommt man ja fast hin.
- Bodennahes Arbeiten ist nicht sooo wichtig
- Schnellverschlüße (ich mag die Klipse irgendwie lieber, oder gibt´s da Nachteile gegenüber nem Schraubverschluß?)
- Das Stativ soll relativ schnell auf- und abgebaut werden. Schnellwechselplatte ist ein absolutes Muß.
- Das Gewicht des 055 sollte in Ordnung gehen, weniger wäre natürlich auch besser
- Einsatzgebiet sind Nachtaufnahmen, Zoo und Action.
- Was ich ausgeben würde (nur Stativ). ca. 300,- Euro.
Eine Frage noch nebenbei. Kann man den Action-Griff eigentlich auch ohne das Betätigen des Hebels bewegen? Oder muss ich den immer drücken? (Friktionseinstellung auf 0 oder so)
Bei den Carbon Alternativen konnte ich irgendwie nichts richtiges finden. Gibt es da noch was "besseres" was ich übersehen habe, oder liege ich mit der Auswahl richtig?