• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manchmal schwarze Flecken auf den Bildern

Betzi1985

Themenersteller
Hallo,

meine Frau hat eine EOS 1200D. Sie hat manchmal schwarze Flecken auf den Bildern und wir wissen nicht, wo sie her kommen. Der Sensor wurde schon professionell gereinigt, viele Bilder werden oft sehr verschandel mit diesen Flecken.

Die Flecken treten bei allen Objektiven auf, sogar auf dem komplett neuem Objektiv.

Ich habe das gefühlt, wenn sie freistellt, sind die Flecken weniger, als wenn sie nicht freistellt, dann sind sie deutlich zu sehen.

Ich habe mal 2 Bilder hochgeladen, dass 3. ist leider zu groß. Man sieht deutlich, diese schwarzen Punkte sind nicht immer da. Es gibt auch 2 mal die selben Bilder, wo du mehr freigstellt wurde, wo man sie nicht sieht, dann wieder deutlich.
 

Anhänge

Das hört sich trotz Reinigung danach an das es sich hier um Sensorstaub handelt. Je weiter man die Blende schließt desto deutlicher sieht man sie.
Wenn ich mir Bild 2 ansehe dann ist das zu 100% Dreck auf dem Sensor.
1. Maßnahme ausblasen, wenn das nicht hilft Naßreinigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klassischer Sensordreck.

Wie lange ist die letzte Reinigung her und wie professionell wurde sie ausgeführt?

Übrigens, es wäre praktisch, wenn Du die Bilder als JPEG und nicht als PDF hochladen würdest ;)
 
Ganz klassischer Sensordreck.

Wie lange ist die letzte Reinigung her und wie professionell wurde sie ausgeführt?

Übrigens, es wäre praktisch, wenn Du die Bilder als JPEG und nicht als PDF hochladen würdest ;)

Die Reininugn ist 2,3 Monate her, wurde danach aber nicht mehr benutzt die Kamera. Es wurde in einem Fotogeschäft durchgeführt.

Die Bilder haben über 8MB, kann sie leider nicht hochladen :(
 
Hallo,

ja, das sieht nach Sensorstaub aus und deine Beschreibung passt auch dazu.

Über professionelle Reinung habe ich schon häufig - sagen wir mal - "gemischte" Stimmen gehört. Nicht selten wird berichtet, dass man die Kamera mit mehr Flecken zurück bekommt als sie zuvor hatte. :ugly: Dem Sensorstaub-Problem kann man den Schrecken nehmen, wenn man den Sensor selbst mit einer einfachen und sicheren* Methode reinigt. Das erspart v.a. den Gang zum Fachhändler oder gar das Einsenden zum Service. Ich habe schon einige Methoden ausprobiert und würde dir klar den "Lolli" empfehlen. Google mal im "großen Fluss" nach "Sensor Cleaning Kit Pentax" oder "Sensor Kit Eyelead" oder Alternativen des gleichen Prinzips. Ist ein bisschen teurer aber hält quasi bis ans Lebensende ... nicht nur der Kamera. ;)


*sicher vor Fehlbedienung/Beschädigung und sicher in der Reinigung also Effizienz.
 
Ich habe den Versprechungen der "professionellen Sensorreinigung" noch nie getraut. Ich habe bei meinen DSLR Kameras den Sensordreck bisher immer mit dem Blasebalg wegbekommen. Manchmal muss man halt zwei, drei Anläufe nehmen bis er weg ist. Dafür ist eine Sensorlupe eine gute Hilfe. Damit kann man den "Bösewicht" sehen und gezielt anpusten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten