• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

manchmal nervt der Tanz ums goldene Kalb

  • Themenersteller Themenersteller Gast_237443
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_237443

Guest
@ alle

Geht es euch auch manchmal so wie mir das einem der Hype um Kamera und Gläser und Zubehör auf den Sack geht:grumble:
Ich bin nie mit meiner Ausrüstung, mit meinen Fähigkeiten und Umsetzung mit dem was ich eigentlich will zufrieden.
Es ist fast bald soweit das ich meine ganze Ausrüstung verkaufe und mir eine 300 Euro Kompaktkamera kaufe und gut ist.Als ich früher noch mit einer FZ50 fotografierte war ich eigentlich zufrieden, aber man denkt es wir dann alles viel besser mit einer DSLR.:mad:
Ich hatte mit der FZ 50 mehr spaß am fotografieren als jetzt mit dem Hype um immer besser und anspruchsvoller und die ganzen Überlegungen, Entscheidungen und Kämpfe mit dem kleinen Teufel im Kopf der sagt " los, kauf was neues, besseres, los kauf:evil:

geht es euch machmal ähnlich?

tschüs Ronny
 
Weniger im Forum lesen und mehr auf sich selbst konzentrieren. So mache ich es und ich habe keine Probleme damit. Für mich ist die Fotografie ein Hobby, meine Bilder müssen mir gefallen, sonst Niemandem. Von daher betrachte ich den Wahn nach immer mehr und die Materialschlacht samt Pixelpeeperei die hier teilweise stattfindet mit ausreichender Distanz und lächle drüber. :)

Und wenns mir doch mal zuviel wird mache ich den Rechner aus und gehe fotografieren. ;)
 
Für die nächste Zeit erstmal eine Plattform suchen, bei der die Bilder im Vordergrund stehen? Und wenn Du dann mit Deinen Ergebnissen immer noch nicht zufrieden bist, wäre erstmal herauszufinden, was Du eigentlich willst und weshalb Du das mit der Kamera, die Du jetzt hast, nicht schaffst.

Ich argwöhne mal, daß Du die Möglichkeiten, die Du jetzt vermutlich hast und nur nicht nutzt, Dir dann fehlen werden, wenn Dir eines Tages ein Licht aufgeht und Du sie derweil bei Deinem geplanten degrade weggeworfen hast.
 
Beschäftige dich mit Fotos und nicht mit Fototechnik.

mfg, pgs
 
Ich mach es meistens so, dass wenn ich an die Grenzen meiner Ausrüstung stoße, mir das ne Weile ansehe, um festzustellen, was mir eigentlich genau fehlt. Aktuell möchte ich gern etwas mehr Lichtstärke als das 18-55mm Kitobjektiv hat und bessere Schärfe bei Offenblende haben. Das kann das Kitobjektiv schlicht und ergreifend nicht leisten - also muss neue Ausrüstung her.
Andererseits denke ich aber, dass ich auch mit einer D3x und einem Nikkor 24-70 keine wirklich besseren Bilder machen würde....rein technisch natürlich, aber vom Können her nicht. Und da gäbs dann andere Probleme...ich hatte mal die Gelegenheit, ein Nikkor 28-70 f2.8 (wohl der Vorgänger des 24-70) an meiner D90 zu testen...das Gewicht war sehr sehr ungewohnt und die ersten Minuten hatte ich erstmal zu kämpfen, um die Kombi ruhig halten zu können... :D
Ich kaufe nur dann neue Ausrüstung, wenn mir an der bestehenden Ausrüstung was fehlt.

Gruss,
Jan
 
Wenn Dich der Tanz ums goldene Kalb nervt und Du selbst tanzt, dann bringt es nichts sich in einem Forum für Rinderzucht oder Tanz darüber zu beschweren, dann hört man einfach auf zu tanzen.
 
Man sollte nicht nach Wunsch, sondern nach Bedarf kaufen.
Sprich, man sollte eine konkrete Bildidee im Kopf haben, wenn man etwas kauft, sonst braucht man es nicht wirklich und der Spieltrieb versiegt, was zum Herumliegen der Hardware führt:D

Erwachsene sind eben doch oft wie Kinder:)
 
Welche wäre das z.B.? Gibts eine Seite, wo man gut über Motive und Bilder diskutieren kann? Möglichst kostenlos?

Es sollte eine rege Beteiligung herrschen. Bei der fotocommunity wird doch sehr wenig kommentiert.

Ich würde mir eine Plattform suchen, welche dir auch konstruktive Kritik anbringt. Die FC bringt nach meiner Meinung nicht viel, da da öfter gelobt wird und ehrliche Kritik sich nicht blicken lässt.

Daher habe ich es mir angewöhnt hier im Forum Bilder hochzuladen, wenn ich diese Kritik mal brauche. Denn hier wird man zerissen und erfährt auch gleich, welchen Wert das Bild hat ;) Wenn man dabei genau liest, finden sich gute Verbessungsvorschläge (sofern man diese selbst nicht erkannt hat).
 
Ich mach es meistens so, dass wenn ich an die Grenzen meiner Ausrüstung stoße, mir das ne Weile ansehe, um festzustellen, was mir eigentlich genau fehlt.

Oft ist das noch nicht genügend. Aktueles Beispiel: Mit der D2x kann ich in der Qualität, die ich will. maximal bis 50x75 drucken. Eigentlich will ich aber 60x90, evtl auch nocht mit der Möglichkeit, etwas zu croppen, wenn mal 5 oder 10% zu viel drauf sind.
Die Lösung dafür wird wohl morgen vorgestellt, die D800.
Doch da muss man auch an die Folgen denken. Mit dem 24-70/2.8 habe ich ein perfektes Immerdrauf für die D2x gefunden. Wird bei der D800 schwieriger. Denn es gibt kein hochwertiges 35-105mm (oder überhaupt ein Zoom, das mindetsens diesen Bereich abdeckt und dem Anspruch wirklich hoher Auflöung, dem Grund des Wechselgedankens, gerecht wird).
Wenn ich hingegen sage: OK, 50x75 reicht, De Möglichkeit für ein bisschen mehr ist den Aufpreis und die neue Objektivsuche nicht wert, dann kann ich mit der alten Kamera weiter fotografieren.
 
Ihr habt recht, die wichtigen Sachen wurden schon im Juni gesagt. (Ach, Juni! Bei uns hat's gerade minus 16 Grad!)

Also: Weniger über die Technik nachdenken, sondern über die Art, wie man besser - oder anders - an die Motive herangehen kann. Wenn man merkt, dass wirklich was fehlt, gibt's ja alles zu kaufen.

Nur: Das ist leicht gesagt, aber ich bin selber so ein Konsumgeschädigter. Z. B. habe ich ein älteres, aber recht gutes Sigma 17-50mm/2,8. Aber das gibt's inzwischen auch mit Ultraschallmoter ein bisschen schneller und deutlich teurer, und von Pentax ist's schöner, besser und noch ein wenig teurer ...

Mein jetziges reicht für meine Zwecke völlig aus, aber es würde mich nicht wundern, wenn ich mir trotzdem bald ein deutlich teureres Stück kaufen würde. Im vollen Bewusstsein, dass ich, anstatt etwa 700 Euro für ein Objektiv auszugeben, besser je 35 Euro für zwei gute Fotobücher zum Thema "Porträt" und "Landschaft" investieren sollte.

Und das ist das Schlimme: Auch wenn man das weiß und sich selber über die Schulter schaut, ist man deshalb noch lange nicht klüger :).

Ciao

Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten