• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Man kauft ja das System...

alexcy

Themenersteller
...lautet einer der Sätze, die mir als neuer Forenuser direkt ins Gehirn eingebrannt wurden.

Ich stehe also zwischen der Entscheidung K10D oder Oly E400, wobei finanziell das Oly Doppelkit oder die K10D als reiner Body oder mit Kitobjektiv in Frage käme. Nun liegt glücklicherweise hier noch ein älteres Sigma Objektiv ( na gut, so alt nun auch wieder nicht) herum, von dem ich jedoch hinsichtlich Abbildungsleistung keine Ahnung habe.

Sollte dieses Objektiv also das Kitobjektiv hinter sich lassen, wäre die Entscheidung zwischen K10D+ Kit oder K10D mit diesem hier schon mal gefällt.

Generell habe ich mich auf diese beiden Marken fixiert, beide Kameras auch schon dutzende Male in den Händen gehalten und muss sagen, dass sie mir beide gleich gut gefallen, haptisch für mich sehr gut gelungen und auch beide irgendwie "sympathisch". Bei Pentax ist zudem der klare Vorteil einer größeren Objektivpalette, auch gerade von Fremdherstellersicht her ( ob das in den meisten Fällen so gut ist sei dahin gestellt). Ich bin (D)SLR Anfänger und daher komplett unvorbelastet. Meine Vorlieben liegen im Bereich Panoramen (wobei ich diese eventuell weiter mit der Lumix LX1 anfertigen werde--> super Weitwinkel mit 16:9), People und mit dem Erhalt einer SLR wohl auch Retro und (humane) Telefotografie. Zudem frage ich mich, ob der Bildstabilisator der K10D wirklich "der Stein der Weisen" ist, zumal ich gute Stabis von den Lumixen her kenne ( und öfter auch schätze), mir jedoch denke, dass in der SLR Welt auch lange Zeit alle Welt ohne Stabis auskam...

Zu hülf, zu hülf...


Besten Dank für das Beantworten der vielen, leider leicht chaotisch angeordneten Fragen :top:


Alexcy
 
Objektiv:

kenne ich nicht


Stabi:

der der Lumix ist besser...einfach schon deshalb, weil das Sucherbild stabil ist und der Stabi keinen Spiegelschlag ausgleichen muss...Prinzipbedingt ist der Spiegel nunmal bei der DSLR da


Objektivpalette:

Canons ist grösser, Pentax ist digital angepasster (Objektivprogramm vollkommen neu aufgebaut für digtiale Kameras)




Noch ein Vorschlag:

wieso nicht mal die K100D mit ins Kalkül ziehen? Da bliebe noch Geld für das 4/16-45 übrig, das mehr Weitwinkel und bessera Qualität als das Kit bietet.
 
Hi,

das ist nen Sigma 28-70 2.8-4.

Qualität, mußte leider ausprobieren.

CHris
 
gut, gut, die daten konnte ich natürlich auch selber lesen, wollte halt wissen ob das teil an ner digi- pentax "gut" ist, oder ob da das kit von der k10d nicht doch die bessere wahl wäre...
 
naja das ist nicht vergleichbar, das Kit hat 18mm Weitwinkel als Startbrennwetie, Dein Sigma hat 28mm....

Ich denke nciht, dass er besser ist als das Kit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten